Kniebeugen.....

steffi_vogt

New member
hallo.....
ich mache seit einiger zeit kniebeugen mit der langhantel und habe jetzt dann doch mal eine frage dazu.
wie wird die hantel denn gehalten? soll ich sie hinter den kopf nehmen, praktisch auf die schultern, oder aber vor der brust?
ich wäre sehr dankbar um eine antwort....

Lg,
Steffi
 
A

Anzeige

Re: Kniebeugen.....
geht beides. entweder du legst das ding auf die "hubbel" deines latissimus auf dem rücken ab - aber vorsicht, nicht in den nacken damit, sonst tuts am nächsten tag weh, oder du packst das ding vor dich...
sekunde... ich liebe dieses bild.
<img src=http://www.koesterundco.de/sina/fotos/images/K+C_Sina%20Schielke0108%20_t_K.jpg img>

ich muss zugeben, dass ich diesen frontsquat noch nie gemacht habe. muss erstmal anständige normale kniebeuge bei hohem gewicht hinbekommen.

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
hallo,

das ging ja flott.......;-)
ich kenne das foto schon von einem früheren posting. wenn ich die hantel so nehme fallen mir die kniebeugen sehr schwer, da reicht mir die stange alleine fast schon aus.......:-(
und wenn ich sie "auf dem rücken" hab verrenke ich mich halb bis die hantel da ist wo sie hin soll......
ich trainiere alleine zu hause so daß mir auch keiner behilflich sein kann.
also du schlägst trotzdem die variante vom foto erst vor wenn das andere beherrscht wird?

Steffi
 
puh, schwierig. erstmal respekt, dass du dich trotz dieser widrigen umstände an diese tolle übung heranwagst.
warum fällt dir die übung denn so schwer? die stange ist doch ganz nah an deinem körper.

ein bekannter von mir hat eine unbegründete aversion gegen fitness studios und trainiert auch zuhause. er legt die langhantel auf irgendeine schreibtisch-oder stuhlkonstruktion und fängt ein bisschen weiter unten an. ist halt schwieriger von der ausführung her. wäre das ne möglichkeit?
was genau stimmt denn bei deinen front squats nicht?

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
siehe "tiefe Kniebeugen" im Archiv

hallo steffi,
ergänzend zu stefans posting: mit dem "nacken" ist gemeint, dass man die hantel nicht - wie man es oft sieht - auf den 7. halswirbel auflegt, sondern auf den musculus trapezius, also tiefer.
wie oben gesagt, steht schon alles im archiv

lg, kurt
 
Re: siehe "tiefe Kniebeugen" im Archiv

hallo kurt,

danke für die antwort. ich werde gleich mal nachsehen......muß aber wie immer sagen, daß ich mit dem archiv meist aus zeitgründen nicht klarkomme.
trotzdem vielen dank.

lg,
Steffi
 
danke für den respekt....;-)
hm...warum habe ich meine probleme?
wenn ich sie vor mir halte habe ich das gefühl daß meine ellbogen leicht fehlstehen, wenn ich sie hinter mir halte, was mir eigentlich lieber ist und ich als angenehmer empfinde, habe ich probleme die hantel da erst mal hinzubekommen ohne daß ich mir den rücken verrenke.
ins studio gehe ich wegen den übertriebenen preisen nicht mehr und wegen den schlechten öffnungszeiten. ich arbeite in einem seniorenheim, und da sind die arbeitszeiten meist etwas ungünstig....zudem ging mir die musik auf die nerven und letztenendes auch die trainer...also bleib´ ich lieber zu hause....;-)
danke für die antwort.....
Steffi
 
wie man die Suchfunktion efektiv nutzt,...

...hab ich dir ja bereits mittels link gepostet.
auch wenn viele immer motzen - es gibt nichts, was nicht schon erschöpfend abgehandelt wurde und im archiv steht.

lg, kurt
 
nur eine bescheidene Frage?? Wieviele Kilos hat den die Dame da auf ihren Schultern...?? Spinn ich oder seh ich auf der dicken Scheibe etwas, das wie 100 oder 130 aussieht??

mfG

Alex
 
ich denke mal die dicken Oschis sind 50er, und dazu je 2x5 kg auf jeder Seite so wie es aussieht

wären also 120kg+Stange dann, das hört sich für mich auch realistisch an

Gruss
Dirk
 
A

Anzeige

Re: Kniebeugen.....
Zurück
Oben