Kniebeugen zu Hause

marina75

New member
Guten Morgen!

Seit Mai 2003 mache ich regelmässig Krafttraining im Studio (Geräte, da freie Hanteln nicht vorhanden). Seit einiger Zeit leide ich nun unter teils heftigen Kreuzschmerzen und einem Ziehen in den Hüften bis z.t. in die Oberschenkel. Denke, dass diese Beschwerden von der Beinpresse stammen, obwohl ich immer auf eine korrekte Ausführung geachtet habe. Möchte mir nun statt der Beinpresse für zuhause eine Langhantel besorgen.... weiss vielleicht jemand, wo ich in der (Ost-)schweiz eine solche günstig ergattern kann?

Liebe Grüsse
Marina
 
In Antwort auf:

Seit einiger Zeit leide ich nun unter teils heftigen Kreuzschmerzen und einem Ziehen in den Hüften bis z.t. in die Oberschenkel.
bin zwar kein spezialist, aber das hört sich nach einem bandscheibenvorfall an.

kurt, bitte korrigieren, falls ich falsch liege.

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
na, ist ja toll..... da hab' ich NIE Rückenprobleme und beginne mit Krafttraining, um meine Muskeln zu stärken und dann sowas :-( was schlägt ihr mir vor (Kurt?)? Habe nächsten Montag sowieso einen Termin beim Hausarzt. Muss da geröngt werden? Kann ich nun weiterhin Krafttraining betreiben oder muss ich Beinarbeit weglassen und stattdessen nur den Oberkörper trainieren?

Lg
Marina
 
bandscheibenvorfall.....

hi donny!
nach dem was ich von leuten mit einem bandscheibenvorfall mitgekriegt hab, wären kniebeugen so ziemlich das letzte, über das sie nachdenken würden.....
cheers,klaus
 
liebe marina,
du kannst im archiv nachlesen: effektive kniebeugen sind zu hause auch ohne langhantel möglich, wenn du d(ein kind) oder, wenn, du schon kräftiger bist, (d)einen freund/mann auf die schultern nimmst.
was deine beschwerden betrifft, könnte donny recht haben. in diesem fall ist kein röntgen, sondern ein MRT angezeigt. ansonst würde ich zunächst mal nicht das schlimmste annehmen, vielleicht ist es auch nur eine wirbelblockierung mit dadurch bedingter muskelverspannung.
im falle eines bandscheibenproblems ist ein kräftigungstraining der autochthonen rückenmuskulatur ohnehin vorrangig, und dazu zählen neben den "reversed hyperextensions" (siehe meine übungsbeschreibung im archiv, z.b. unter "wirbelgleiten" vom 05.11.02) das kreuzheben und auch tiefe kniebeugen - korrekt ausgeführt (sprich, mit LWS-lordosierung und "geradem" rücken", die beschreibung findest du mehrmals im archiv).

alles gute, kurt
 
Vielen Dank für Eure Antworten! Sehe ich das richtig, dass ein MRT erst nötig wäre, wenn sich die Beschwerden verstärken würden? soll ich einfach so weitertrainineren wie bis anhin, sprich Beinpresse im Studio bis ich eine Langhantel zur Verfügung habe (leider kein Kind und Partner zur Verfügung :))? Soll ich bei verstärkten Beschwerden weiter trainieren oder aussetzen oder sonst was beachten? Da ich bei Bekannten auch schon Bandscheibenvorfälle miterlebt habe, kommt bei mir nur schon beim Gedanken daran das Grauen!
Habe ja am Montag einen Arzttermin, mal schauen, was dabei herauskommt....etwas deprimierte Grüsse
Marina
 
die indikation für ein MRT stellt der arzt, vorzugsweise ein neurologe. du scheinst keine neurologischen symptome zu haben (sensibilitätsstörung, lähmungserscheinung...) und der schmerz geht nicht bis in den fuß bzw. bis in die zehen. ich denke, du solltest dir lieber gedanken über die ausführung deiner tiefen kniebeuge machen. vermutlich ist deine autochthone rückenmuskulatur noch ziemlich schwach, wie gesagt, ich tippe auf eine "muskelverspannung" als primäre und nicht sekundäre schmerzursache.

lg, kurt
 
hallo marina!

ich glaub auch, dass es eher an der ausführung der übung an der beinpresse liegt.
wenn du einen bandscheibenvorfall hättest, würdest du ohne hilfe fast nicht einmal mehr aufs klo, geschweige ins studio kommen.
probier zuhause zur entlastung der LWS eine "stufenlage" einzunehmen. (kiste, sitzball, etc. unter die USCH)

seas, uschi



 
sowas gibts... ich krieg zb. von der vertikalen beinpresse auch schlimme schmerzen im lws bereich, ganz egal wie sauber ich die ausführ. und solche schmerzen halten sich dann leider hartnäckig.
würd aber nicht auf der beinpresse weitertrainieren, wenn dir das schmerzen bereitet.
kniebeugen wären sicher keine schlechte alternative.
 
effektiv ist relativ

die adaptation an diese mit verlaub bescheidene belastung ist sehr schnell erreicht, genau wie mit unbelasteten klimmzügen. naja, kommt halt immer darauf an, mit welchen bescheidenen ergebnissen man sich zufriedengeben will. wahrscheinlich kommt jetzt wieder ein vortrag über muskeldysmorphie...
 
kommt nicht - ätsch! (k.T.)
 
Zurück
Oben