ich mach jetzt seit einiger zeit kniebeugen, krieg das aber nicht hin.
bei mir fangt so nach 3 wiederholungen immer die hantel an nach unten zu rutschen. und muß dann auch abbrechen weils mir sonst irgendwann auskommen würd. im prinzip hab ichs aber, von abbildungen im internet zu schließen schon richtig am trapezius abgelegt. (aber wie eben gsagt, sie bleibt net lang dort)
funktionieren tuts nur wenn ichs weiter oben ableg, wodurch aber dann wieder hws probleme resultieren.
naja üb jetzt schon seit wochen, und bin langsam am überlegen auf frontkniebeugen oder überhaupt einbeinige umzusteigen.
hat vielleicht irgendjemand nen tipp? könnts daran liegen, daß ich den oberkörper zu wenig weit vorneig?
bei mir fangt so nach 3 wiederholungen immer die hantel an nach unten zu rutschen. und muß dann auch abbrechen weils mir sonst irgendwann auskommen würd. im prinzip hab ichs aber, von abbildungen im internet zu schließen schon richtig am trapezius abgelegt. (aber wie eben gsagt, sie bleibt net lang dort)
funktionieren tuts nur wenn ichs weiter oben ableg, wodurch aber dann wieder hws probleme resultieren.
naja üb jetzt schon seit wochen, und bin langsam am überlegen auf frontkniebeugen oder überhaupt einbeinige umzusteigen.
hat vielleicht irgendjemand nen tipp? könnts daran liegen, daß ich den oberkörper zu wenig weit vorneig?