Hallo,
mein erster Beitrag, also heiße ich mich mal eben willkommen und grüße alle recht herzlich.
Meine Frage, simpel und evtl. dumm, aber die ersten 10 Google-Ergebnisse ham nix gebracht außer diesem Forum
.
Wenn ich bei Kniebeugen mit dem Hintern nicht runterkomme, ist es erlaubt/hilfreich, mich festzuhalten (ich mache das an den Klinken einer Zimmertür, dh die Kante der Tür quasi zwischen den Füssen). Anders schaffe ich es nämlich nicht, auf den Fersen zu bleiben. Kann man da was falschmachen (z.B. der dabei entstehende Zug schlecht für irgendwas? Da ich auf diese Art gleich recht weit runter komme, mit dem Hintern bis zum Boden, muß ich aufpassen, daß ich nicht zu weit runtergehe? Was kann man sonst falschmachen?). Bringt diese Art "unterstützter" Kniebeuge etwas, so daß ich evtl. in Zukunft auch mal ohne Tür ne korrekte Beuge machen kann?
Mir ist übrigens völlig schleierhaft, wie Menschen überhaupt mit den Fersen am Boden bleiben können dabei. Ich falle schon wenige ° unterhalb des Standes um...
Danke und Grüße
mein erster Beitrag, also heiße ich mich mal eben willkommen und grüße alle recht herzlich.
Meine Frage, simpel und evtl. dumm, aber die ersten 10 Google-Ergebnisse ham nix gebracht außer diesem Forum
Wenn ich bei Kniebeugen mit dem Hintern nicht runterkomme, ist es erlaubt/hilfreich, mich festzuhalten (ich mache das an den Klinken einer Zimmertür, dh die Kante der Tür quasi zwischen den Füssen). Anders schaffe ich es nämlich nicht, auf den Fersen zu bleiben. Kann man da was falschmachen (z.B. der dabei entstehende Zug schlecht für irgendwas? Da ich auf diese Art gleich recht weit runter komme, mit dem Hintern bis zum Boden, muß ich aufpassen, daß ich nicht zu weit runtergehe? Was kann man sonst falschmachen?). Bringt diese Art "unterstützter" Kniebeuge etwas, so daß ich evtl. in Zukunft auch mal ohne Tür ne korrekte Beuge machen kann?
Mir ist übrigens völlig schleierhaft, wie Menschen überhaupt mit den Fersen am Boden bleiben können dabei. Ich falle schon wenige ° unterhalb des Standes um...
Danke und Grüße