cbeinecke
New member
Hauptsächlich an Klaus und Kurt.
Nachdem ich die Ausführung meiner Kniebeugen in der Multipress (zur Sicherheit nochmal der Link zum Herstellen http://www.technogym.de/prod_mod.asp?area=isotonic&id=35&lng=4&ipag=pliso&swbox=1) korrigiert habe, befinde ich mich jetzt wohl wieder auf dem Niveau eines Audauersportlers. Ich habe mein Gewicht jetzt wieder von 92,5 auf 70kg reduziert.
Desweitern habe ich mir nochmal die Beschreibung der Ausführung für die tiefen Kniebeugen angeschaut. Hatte hier wohl in der Vergangenheit die Füße nicht weit genug auseinander (die sollen ja etwas mehr als Schulterbreit und nach aussen gedreht stehen). Jetzt habe ich auch nicht mehr das Problem, dass ich die Hacken anhebe. Die bleiben jetzt (zumindest wenn ich die Übung ohne Gewicht mache) locker am Boden. Mal sehen was ich bei tiefen Kniebeugen heute abend schaffe.
Schönes Wochenende
Carsten
Nachdem ich die Ausführung meiner Kniebeugen in der Multipress (zur Sicherheit nochmal der Link zum Herstellen http://www.technogym.de/prod_mod.asp?area=isotonic&id=35&lng=4&ipag=pliso&swbox=1) korrigiert habe, befinde ich mich jetzt wohl wieder auf dem Niveau eines Audauersportlers. Ich habe mein Gewicht jetzt wieder von 92,5 auf 70kg reduziert.
Desweitern habe ich mir nochmal die Beschreibung der Ausführung für die tiefen Kniebeugen angeschaut. Hatte hier wohl in der Vergangenheit die Füße nicht weit genug auseinander (die sollen ja etwas mehr als Schulterbreit und nach aussen gedreht stehen). Jetzt habe ich auch nicht mehr das Problem, dass ich die Hacken anhebe. Die bleiben jetzt (zumindest wenn ich die Übung ohne Gewicht mache) locker am Boden. Mal sehen was ich bei tiefen Kniebeugen heute abend schaffe.
Schönes Wochenende
Carsten