Kniebeugen: Asche über mein Haupt

cbeinecke

New member
Hauptsächlich an Klaus und Kurt.

Nachdem ich die Ausführung meiner Kniebeugen in der Multipress (zur Sicherheit nochmal der Link zum Herstellen http://www.technogym.de/prod_mod.asp?area=isotonic&id=35&lng=4&ipag=pliso&swbox=1) korrigiert habe, befinde ich mich jetzt wohl wieder auf dem Niveau eines Audauersportlers. Ich habe mein Gewicht jetzt wieder von 92,5 auf 70kg reduziert.

Desweitern habe ich mir nochmal die Beschreibung der Ausführung für die tiefen Kniebeugen angeschaut. Hatte hier wohl in der Vergangenheit die Füße nicht weit genug auseinander (die sollen ja etwas mehr als Schulterbreit und nach aussen gedreht stehen). Jetzt habe ich auch nicht mehr das Problem, dass ich die Hacken anhebe. Die bleiben jetzt (zumindest wenn ich die Übung ohne Gewicht mache) locker am Boden. Mal sehen was ich bei tiefen Kniebeugen heute abend schaffe.

Schönes Wochenende

Carsten
 
hallo carsten,
die standbreite kann bei den kniebeugen variiert werden (analog zur griffweite beim bankdrücken). normalerweise stehten die füße ca. schulterbreit bzw. etwas breiter. die zehen zeigen nur leicht nach außen. beim engen stand stehen die füße parallel.
nicht die standbreite macht den unterschied zwischen den "freien" und den an der maschine "geführten" squats aus, das hab ich dir ja schon erklärt. dass du bisher die fersen angehoben hast, zeigt, dass deine ausführung nicht korrekt war. die ausführung der tiefen kniebeuge habe ich schon zig mal beschrieben... soll ich dich auf's archiv verweisen?:winke:)
gruß und nochmals ein schönes, stressfreies verlängertes wochenende,
kurt
 
Fersen

Die hatte ich bisher auch immer unten, da ich ja schon lange keine tiefen Kniebeugen mehr gemacht habe, sondern die, bei denen der Oberschenkel nur bis zur waagerechten geht (uns selbst Die noch nicht mal richtig). Vielleicht finde ich heute Abend ja mal jemanden, der mir hilft die Hantel auf die Schultern zu legen. Da ich bei den tiefen Kniebeugen ja eh nicht soviel aufladen kann, ist es auch nicht so kritisch.

Auf's Archiv brauchst Du mich nicht zu verweisen, da schau ich eh nicht nach :winke:.

Gruß

Carsten
 
was in aller welt hält einem in einem gym ohne kniebeugenständer oder powerrack????? squats in einer maschine sind keine squats!setz dich mal ins auto und spring vorbei,wenn ich dir mit uschi ein paar wesentliche dinge zeig spart dir das enorm viel zeit....würd das etwa so ansetzen:in 3mon hast du bessere resultate als wenn du 2j so weitermachst.....(bezüglich kraft,beim marathonlaufen gibts über deine leistung ja nix zu meckern:)!
cheers,klaus
ps:und der vergleich beim sprint steht auch aus.....ich behaupte nach wie vor ganz frech das marathonläufer nur eine spur schneller als hydranten sind:winke:....
 
Dann lauf doch mal ...

1000m in 3 Minuten, dann weisst du, was ein Weltklassemarathoni 42mal hintereinander macht!

Gruss an den nächsten Hydranten ;-)

Ekkehard
 
wären 100m...

in 18s....sorry,das hat für mich nix mit speed und explosivität zu tun:)! ich bezieh schnell auf die höchstgeschwindigkeit....das die leistung der marathonläufer enorm is würd ich nie in frage stellen,nur schnell laufen können sie sicher nicht!aber sehr wohl ein relativ hohes tempo lang halten...
kann man auch gar nicht vergleichen,mich hat nur in einem früheren thread mal gewundert,das carsten sich soo sicher war,das er mir auf den ersten paar metern entkommen könnte:)!
cheers,klaus
 
schau doch mal....

bei "this is power" rein,dann weisst du was ich mit schnell und explosiv mein:)!
cheers,klaus
 
Zurück
Oben