hallo allerseits,
ich gehe seit circa 10 wochen regelmäßig laufen (joggen, i.w. auf ner tartanbahn) und mache auch wöchentlich krafttraining im studio. nun habe ich in den letzten zwei wochen verstärkt nach dem laufen meine knie und fußgelenke gesprürt: die knie knacken hin und wieder und fühlen sich so an als wär ich ihnen zu schwer (ich hab kein übergewicht), und im fußgelenk (eigentlich nur am linken fuß) gibt es innen einen druck und ich mag den fuß nicht so belasten. geht aber ein paar tage nach dem laufen wieder weg und kommt höchstens wieder, wenn ich ne nachts lang tanzen gehe oder so.
beim arzt war ich wegen meiner sportschuhe vor einem halben jahr, die sagte mir, die schuhe wären super und hat mir noch einlagen verschrieben, die ich seitdem trage.
nun sagte mir eine freundin, sie hätte dergleichen (vor allem im knie) auch vor jahren am anfang gehabt, sie sei darauf überhaupt nicht eingegangen,und inzwischen seien die muskeln auch so stark, dass sie keinerlei probleme mehr hat beim sport. eine bekannte krankengymnastin schlug dagegen gleich die hände über dem kopf zusammen und meinte, nee, ach gott, wenn man die knie erst mal spürt ist es zu spät, trainieren könne man da nix, da würde man sich nur die knie kaputt machen. einzige lösung wäre aufhören, zu laufen.
das fänd ich aber extrem blöd, weil es mir wirklich sehr spaß macht gerade.
nun die preisfrage: kann man die beine so trainieren, dass knie und gelenke weniger 'halten' müssen, weil die muskeln kräftiger werden, und wenn ja, wie?
danke,
katherina
ich gehe seit circa 10 wochen regelmäßig laufen (joggen, i.w. auf ner tartanbahn) und mache auch wöchentlich krafttraining im studio. nun habe ich in den letzten zwei wochen verstärkt nach dem laufen meine knie und fußgelenke gesprürt: die knie knacken hin und wieder und fühlen sich so an als wär ich ihnen zu schwer (ich hab kein übergewicht), und im fußgelenk (eigentlich nur am linken fuß) gibt es innen einen druck und ich mag den fuß nicht so belasten. geht aber ein paar tage nach dem laufen wieder weg und kommt höchstens wieder, wenn ich ne nachts lang tanzen gehe oder so.
beim arzt war ich wegen meiner sportschuhe vor einem halben jahr, die sagte mir, die schuhe wären super und hat mir noch einlagen verschrieben, die ich seitdem trage.
nun sagte mir eine freundin, sie hätte dergleichen (vor allem im knie) auch vor jahren am anfang gehabt, sie sei darauf überhaupt nicht eingegangen,und inzwischen seien die muskeln auch so stark, dass sie keinerlei probleme mehr hat beim sport. eine bekannte krankengymnastin schlug dagegen gleich die hände über dem kopf zusammen und meinte, nee, ach gott, wenn man die knie erst mal spürt ist es zu spät, trainieren könne man da nix, da würde man sich nur die knie kaputt machen. einzige lösung wäre aufhören, zu laufen.
das fänd ich aber extrem blöd, weil es mir wirklich sehr spaß macht gerade.
nun die preisfrage: kann man die beine so trainieren, dass knie und gelenke weniger 'halten' müssen, weil die muskeln kräftiger werden, und wenn ja, wie?
danke,
katherina