Klimaveränderung

Natürlich finde ich das nicht schön. Habe auch nie gesagt daß ich den Treibhauseffekt gut finde. Aber nicht alles hängt nun damit zusammen sondern vieles sind auch einfach natürliche Vorgänge. Dazwischen muss man unterscheiden.
 
Da hats du recht. Aber wenn die Natur schon in die Richtung geht, sollte man das nicht auch noch unterstützen!! Das wäre wie wenn dich jemand ins Grab zieht und du rennst ihm noch hinterher.
 
Die Natur nicht, aber wir, wir gehören zur Natur, also doch die Natur.
 
Wie gesagt... Vor 1000 jahren war auch jeder von der Apokalypse überzeugt. Ich glaube nicht, daß die Menschheit ins Grab wandert.
 
klar ich habe meinen aublasbaren imer in der Hosentasche!

Klar, aber heute weiss man wesentlich mehr in die Zukunft zu blicken als vor 1000 Jahren und kann Gefahren besser einschätzen/deuten.
 
Wer die Wahrheit nicht weiß, ist ein Dummkopf.
Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Bertolt Brecht
 
@Dennis... schön schön und was ist in dieser Diskussion nun die Wahrheit? Weisst du die Wahrheit? Hast du Beweise oder Theorien?

@memphis... man kann die gefahren besser einschätzen wenn man das Wissen drüber hat. Wenn jetzt einer ankäme und sagt er hat sich lange mit dem Treibhauseffekt auseinandergesetzt und hat die und die Beweise oder sehr ernst zu nehmenden theorien dann sag ich auch nichts dagegen. Fakt ist nur daß hier keiner richtig Ahnung hat und von daher alle Weltuntergangsprophezeiungen nur Unkerei sind. Und ich bin überzeugt daß die Welt nicht gerade in dem winzig kleinen Bruchteil ihrer Zeit untergeht in dem ich auch lebe.
 
Also, die Klimaveränderungen beunruhigen mich natürlich, aber weit beunruhigender sind die Zukunftsprognosen, des 'Club of Rome' - sehen den totalen Kollaps des Weltsystems, je nach Berechnungsvariablen zw 2030 u 2100.
Die Prognosen wurden schon 1972 getätigt und natürlich immer wieder aktualisiert; und haben sich bis jetzt im großen und ganzen bestätigt.

'Die Grenzen des Wachstums' (meadows)

ist nur ne kurze Zusammenfassung, aber Lust hat kann ja mal ein bischen sich im Web darüber schlau machen.

(Meine Quelle: Einführung in die Soziologie)

Bei Langzeitprognosen besteht immer das Problem, dass man unmöglich ist zu wissen welche Erfindungen (Nutzung des Wasserstoffs als Energieträger,... ) noch kommen werden. Also ich bin eher skeptisch. Der Bunker wird noch nicht gebaut:)


Gruß
 
Ich auch nich Situp ;)

Theorien sagen bevor die welt zerstört wird, ist die Menscheit längst ausgestorben. Und soweit wird man es denke/hoffe ich nicht kommen lassen. Wir werden das eh nicht mehr miterleben davon bin ich zu 300pro überzeugt. Das wäre garnicht möglich, selbst mit gutem willen nicht.

Aber ich finde man darf seinen nachfolgenden Generationen nicht einen Müllhaufen überlassen. Wie kommen die sich denn vor? "Wir müssen ausbaden was unserer Väter eingebrockt haben".
 
Nun ein herbes Bsp, das sicherlich nicht oft in der Welt vorkommt, aber eine Bedrohung für den Lebensraum im Norden russlands darstellt:


Russland, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, in seinem Stolz - zu Recht - stark gekränkt. Die alte Seemacht soll dennoch wieder aufblühen. Viel viel Geld wird in die Modernisierung der Flotte gesteckt. Was unter Modernisierung allerdings zu verstehen ist, ist die Erweiterung der Flotte mit modernen U-Booten. Darunter auch die "Kursk".

Mit diesem Schiff unternahm die verschworene Manschaft ua. eine Fahrt in das Mittelmeer und hatte sich die Möglichkeit erfahren, vorbei an amerikanischen Ubooten und Zerstören, einen Flugzeugträger zu versenken (da aber der Auftrag Spionage lautete, wurde dies natürlich nicht getan)
Zu Hause angekommen, wird Kapitän Gennadij Ljatschin nach Moskau berufen wo ihm der Vorsitzende der Flotte und Putin gratuliert zu diesem Erfolg.

Putin hatte folgende Vorstellungen um die Seemacht Russlands wieder herzustellen, er verfuhr nach dem Plan mit dem Codename "Weltmeer": Der Name - Das Programm.
Die Flotte sollte wieder representativ sein in allen Meeren.

Dazu veranschlagt Putin 25% des Abwehrbugdes für die Flotte.
Die Uboote wurden produziert, genauso wie Werften. Atom-U-Boote. Doch Putins vortsellung mit 34 Atom-U-Booten in die Weltmeere zurückzukehren waren reine uotpie, das wusste er auch, nur seine ideologie verbreitete sich in ganz Russland und die Männer un Frauen sind Stolz auf die baldige Rückkehr zu altem Glanz und Ruhm.

Diese wurde aber nur durch einige Beispiele "markiert". Viele Gelder flossen in den Bau der "Kursk", dem größten, modernsten Atom-U-Boot der Welt, mit Fitnessstudio und Swimmingpool an Bord, UND eine Luxusküche.

Vernachlässigt wurden: Bauten von Abwrackwerften.

Diese sind dazu zuständig U-Boote nach der geplanten "auslagerungszeit" von 5 Jahren auseinanderzunehmen, die Brennstäbe zu sondieren, und in ZWischenlager, Wiederaufbereitungsanlagen oder sichere Endlager zu befördern.

So kommt es, das einige U-Boote im Hafen nunmehr schon länger als 10 Jahre im Hafen rumliegen und "verfaulen". Zusammengeschmolzene brennstäbe, gesunkener Atommüll sind die Folge. Arbeiter von Abwrackwerften trauen sich an diesen Müll nicht ran und gehen auch nicht ran. Die technische Austattung lässt zu wünschen übrig und es ist kein Geld da. Die Abrüstung EINES U-Bootes würde umgerechnet bei ca. 10 Milliarden Dollar liegen. 6 Milliarden sind für Umwelt im Norden veranschlagt. Im Norden, in der Geburtsstatt der "Kursk", in der Werft von Sewerodwinks, liegen 8 solcher Wracks herum.

Dieser radioaktivmüll ist eine tickende Zeitbombe, die gewiss hochgehen wird. Dagegen wäre Tschernobyl ein Trpfen Wasser in heißem Fett gewesen. 900 (!) Tonnen radioaktivmüll lagern in einem solchen U-Boot.

Hilfeleistungen von Amerikanern, Deutschen ist NICHT zu erwarten. Diese beteiligten sich nur "scheinheilig" an der Bergung der "Kursk" um das modernste U-Boot der Welt zu spionieren und einige Pläne die sich an Bord befinden zu erhalten.

In Absehbarer Zeit WIRD die halbe (!) Küste Norwegens radioaktiv "hochwertig" verseucht sein.




Dies ist meiner MEinung nach ein erschreckender Zustand! Diese Zeitbomben ticken. Hohe Persönlichkeiten Russlands: "Ein Europäer, oder Amerikaner KANN sich so eine Menge an radioaktivem Müll nicht vorstellen! Rund um Sewerodwinks lagern mehr Tonnen radioaktiver Müll als in der GANZEN Westlichen Welt!"

Aber Russland fehlt das Geld. Wenn wir uns dieser Lage nicht bald bewusst werden, werden unsere Enkel und Urenkel nichts als radioaktiv verseuchte Fläche vorfinden. Dagegen MUSS etwas unternommen werden.
 
Ihr seit doch alle bekloppt !

Diese dämliche Panikmache höngt einem echt zum Hals raus. Alle erdenklichen Leute werfen mit Zahlen, Bilanzen und Prognosen um sich, die sie oftmals selbst nicht verstehen und welche teilweise - vorausgesetzt man beteiligt sich hier an einer fundierten Diskussion - nicht nur vollkommen irrational wirken sondern es tatsächlich sind ! Viel Schlimmer - und auch für mich persönlich total ätzend - sind aber solch klugen Sentenzen wie die von Bertolt Brecht, die immer schön klingen, immer angebracht sind - meint anscheinend ne Menge Leute - dafür aber jeglicher konstruktiver Supportierung entbehren.

Der Einzige, der mir bishher aus der Selle gesprochen hat war und ist Sit Up!.

In diesem Sinne
Flash
 
A

Anzeige

Re: Klimaveränderung
Zurück
Oben