kleines "studio" im keller

imported_G_star

New member
wegen problematischer fitness situation überlege ich nun meinen keller ein wenig herzurichten.
womit sollte ich anfangen?
ich dachte an bank, lh und kh + gewichte.
andere vorschläge?
welche geräte sind zu empfehlen?
lohnt sich der kauf bei ebay trotz versand oder doch besser im sportgeschäft?
günstig sollte es sein...wie immer :)
 
Willkommen im Club G_star :D

Find ich echt super, dein Entschluss zu den Homegymmern zu wechseln ;)

Tja vieles hat seine Vor und Nachteile, aber wenn du im Heim trainierst hast du aus meiner sicht sogar viel mehr Vorteile. Nur leider ist es so das manche "geschäftsleute" einen immer wieder versuchen das Geld einem so aus der Tasche zu ziehen. Zum Beispiel verkaufen manche Leute eine Hantelbank für bis zu 900€ obwohl vom Material her viele noch ncihtmals 150€ wert sind. Da muss man schon aufpassen, aber ich kann dich da gut als Heimwerker gut beraten :D

Dein Vorschlag bei Ebay zu gucken war schon super, hab auch da schonmal ein gerät gekauft und war zufireden damit! Nur wo das problem ist das viele Hantelbnänke gerade mal 100-150kg max. Belatung aushalten und da kommt man schonmal auf 200-300€ aber wenn du was guten und professionelles brauchst muss man noch tiefer in die Tasche greifen, so leid es mir tut. Es gibt schon einige Hantelbänke deren Ablage über 200kg aushalten, die sind da schon mehr zu empfehlen. Aber von diesen Bänkengibts nur recht wenig auf dem Markt. Bei www.akw-fitness.de gibt ne gute solide hantelbank, jedoch ist die anschaffung, wie schon gesagt, sehr teuer! Aber wenn du jetzt noch Klimmzüge machen willst, brauchst du ja auch eine Klimmzugstange...kann man gut 50-100€ rechnen. Dann Gewichte....ein gut trainierender Sportler sollte gut 150-200kg schon davon haben. Aber im großen und ganzen würdest du gut um die 600-800€ kommen um an eine gute Heimstudio ausrüstung zu kommen. Was auch eine Idee wäre ,wäre ein Power Rack! Das ist einer art Käfig mit einer Vorrrichtung für Notablagen, falls du aufeinmal keine Kraft mehr haben solltest und dann kannst du das Gewicht ohne probleme ablegen. In diesen Power Racks ist meistens schon dierekt eine Klimmzugsstange, Barrenstütz usw. eingebaut! Kannst ja mal auf www.Simplepro.de schaun, die haben meistens super Geräte und sind dabei noch relativ billig. Aber die Entscheidung liegt bei dir womit du am besten zurecht kommst und wie dein Geldbeutel es sieht :)

ABer wenn ich dir noch einen guten Tips geben kann, trainier lieber mit einem Trainingskollegen im Heimstudio..so macht das Training gleich 3 fach spass, ich sprech aus erfahrung ;) alleine macht das nicht so sehr spass.

Nunja, aber ich denke viele andere Mitglieder hier aus dem Forum haben "heimstudio erfahrung" ;)


Euer Homy
 
Habe mir vor ca. einem Jahr auch ein "Heimstudio" eingerichtet!
Also, habe mir natürlich auch ne Bank, Langhanteln, Kurzhanteln, SZ-Stange und genügend Gewichte geholt. Zudem eine Klimmzugstange (kriegste auch für 25€!)

Ich habe alle Sachen bei ebay gekauft. Mußt einfach mal schauen, wo jemand in deiner Region ne Bank anbietet. Denn verschickt werden die nur seltenst, bzw nur, wenn die Bank etc noch neu sind. Ansonsten kann man eine Hantelbank bei Ebay sehr günstig ersteigern, vorausgesetzt, man will nicht direkt das allerneueste!
Ich habe damals für ca. 150kg Gewichte, Klimmzugstange, Langhantel, Kurzhanteln, Trizepsstange, SZ-Stange und die Kettler Classic Bank zwischen knapp 250€ ausgegeben! Und ich bin damit vollends zufrieden!

Ansonsten kkann man sich natürlich noch Gedanken über eine Kniebeugenablage machen, das geht allerdings wieder gut ins Geld!

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen :)

Gruß
Almidon
 
das hört sich ja ganz gut an,erzählt ruhig noch ein wenig.

in welcher reihenfolge sollte ich denn anfangen einzukaufen?
ich dachte erstmal an eine bank, kh und lh sowie ne klimmzugstange.
 
Almidon schrieb:
Ansonsten kkann man sich natürlich noch Gedanken über eine Kniebeugenablage machen, das geht allerdings wieder gut ins Geld!

Gruß
Almidon


Überhaupt nich!

Ab in den nächsten Baumarkt und Metallböcke kaufen, die halten mehr Gewicht aus als du jemals bewältigen wirst! 2 solche Teile kosten, ich bin mir nichtmehr sicher, aber ich denke mit unter 50€ bist du dabei.
 
Kraftprotz schrieb:
Überhaupt nich!

Ab in den nächsten Baumarkt und Metallböcke kaufen, die halten mehr Gewicht aus als du jemals bewältigen wirst! 2 solche Teile kosten, ich bin mir nichtmehr sicher, aber ich denke mit unter 50€ bist du dabei.

Da hat er recht..ich bin kürzlich auf ein paar themen in anderen Foren gestoßen die sehr interessant zu dem Thema sind...

http://www.build-natural.de/phpBB2/viewtopic.php?t=260

und hier

http://www.natural-bb.de/phpBB_CMS/viewtopic.php?t=716

Also es ist wirklich interessant was sich manche da zusammen zimmern ;)

Über sowas kann man schonmal gut nachdenken, als eine Alternative zum teurem "Heimstudio"


Euer Homy
 
Kraftprotz schrieb:
Überhaupt nich!

Ab in den nächsten Baumarkt und Metallböcke kaufen, die halten mehr Gewicht aus als du jemals bewältigen wirst! 2 solche Teile kosten, ich bin mir nichtmehr sicher, aber ich denke mit unter 50€ bist du dabei.


Habe selbst 2 Böcke zu Hause. Habe 30€ für beide zusammen bezahlt! Das Problem bei den meisten dieser Böcke ist allerdings, dass sich die Wenigsten so hoch einstellen lassen, dass man sie als gute Ablage für Kniebeugen benutzen kann.
Ich benutze die Böcke immer fürs BD als extra Schutz, wenn ich bei einem Satz bis zum Mv gehe!

Wenn mal allerdings wirklich stabile Böcke findet, die sich auch dementsprechend einstellen lassen, ist dies natürlich die günstigere Alternative. Ich habe vor einem jahr allerdings mehrere Baumärkte abgesucht und war froh, als ich überhaupt Böcke gefunden habe! Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch hier schon den ein oder anderen Thread, wo andere ähnliche Probleme bei der Suche hatten!
 
Ja, die lassen sich ohne weiteres auch als Alternative für ne Flachbank benutzen.



Es gibt verschiedene Größen, wobei ich glaub ich die kleinsten habe. Und trozdem hab ich keine Probleme beim Kniebeugen, obwohl sie zwar schon höher sein könnten, aber es geht auch so gut. Ich hab noch eine größere Größe im Baumarkt gesehen, die eigentlich perfekt wären für ne Kniebeugeablage. Die halten pro Bock glaub ich 500kg aus, wenn ich mich recht entsinne.


3dit: Die Böcke eignen sich übrigens auch perfekt für Beinheben oder für Dips(wobeis da doch recht wacklig wird, aber geht schon) :)
 
Hab damals 59,90 DM pro Bock bezahlt, also 60 Euro für 2 Böcke, die:

- bis 450 Kg belastbar sind
- einklappbar sind, es es Klappböcke sind
- sich in der Höhe zwische etwa 80 und 125 cm einstellen lassen
- einsetzbar z.B. bei Kniebeugen, Dips, Beinheben, Nacken-/Schulterdrücken im Sitzen, Bankdrücken, Schägbankdrücken, Klimmzüge mit gehobenen Beinen (klappt nur bei kleinen Leuten, einfach Böcke ganz hoch stellen, LH drüber und los gehts) sind

Kleiner Tipp für Dips und Beinheben:
Bindet an einen der Böcke unten ein stabiles Nylonband drum und lass es dranhängen. Hab meins mit etwa 1 Meter Länge und doppelt dran. Wenn ihr die Böcke dann parallel stellt für diese Übngen, sich unten die beiden Stangen berühren, könnt ihr einfach das Band wie bei Zughilfen drumwickeln. Das hält sogar trotz des rutschigen Eisens und ihr seid sicher. Wer noch mehr Sicherheit will, macht das Bnd einfach länger. Hab seitdem keine Probs mehr.

Pix auf Anfrage, wenn nötig.
Gekauft im "Hagebaumarkt"
 
ich werd mir jetzt auch erstmal was schweissen lassen aus böcken und stangen.
hat jemand ein paar bilder als beispiel?
die beiden links sind ja schon ganz gut, wobei man nur einen als unreg anschaun kann. vielleicht kann jemand den 2. hier rein posten?


und bei welchem händler habt ihr bei ebay gekauft?
ich komm aus nrw,da sind ein paar drin,aber leider steht da immer keine abholung möglich.
privat ist da nicht so viel drin leider.
sollte ich so einem händler einfach mal ne mail schicken das ich paar sachen mehr nehme und die gerne abholen würde oder wie stellt man das am schlausten an?
 
Ich denk auch die ganze Zeit über nen Kniebeugenständer nach. Kann mir überhaupt nix unten den Blöcken vorstellen? Fotos??? :confused:
 
ungefähr kannst du es dir doch unter dem einen link angucken.
ich würd nur gern weitere modelle sehen.
ansonsten schweiß ich übers WE einfach mal was:)
 
habe mir jetzt sowas zugelegt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19970&item=7121304857&rd=1


allerdings nicht zu dem preis,sondern knappe 20 euro günstiger incl versand.

dann kanns ja nach weihnachten endlich rund gehen im keller :)


meins beinhaltet genau das:

Set bestehend aus:
1 x Langhantelstange (9,5 kg)
2 x Kurzhantelstangen (á 2,5 kg)
2 x Hantelscheiben á 0,5 kg
2 x Hantelscheiben á 1,25 kg
2 x Hantelscheiben á 2,5 kg
2 x Hantelscheiben á 5,0 kg
4 x Hantelscheiben á 10,0 kg
6 Sternschrauben zur Sicherung der Gewichte
Länge der Langhantelstange: 160 cm
Loch- und Stangendurchmesser: 30 mm


57euro + 20 versand
 
Zurück
Oben