Kleiner Bericht vom letzten 10er

Re: Mein nächstes Feedback

Meiner Meinung nach redest du weniger von Ehrgeiz als von Besessenheit, ein gesunder Ehrgeiz ist meiner Einschätzung nach eine der wertvollsten Eigenschaften die ein Mensch haben kann.
Gesunder Ehrgeiz heisst für mich Ziele zu haben und auch versuchen sie zu erreichen, und zwar mit Rücksichtnahme auf andere und vor allem auch sich selbst. Dazu kommt die Fähigkeit Rückschläge zu akzeptieren und seine Grenzen ebenfalls zu erkennen und zu akzeptieren.

Ich habe in den letzten 3 Monaten die ich hier passiv mitgelesen habe (und SEHR viel im Archiv gestöbert habe) auch einiges an Post von Carsten gelesen. Ich hatte nie den Eindruck das er besessen ist, sondern das er einfach nur an seine Grenzen rantasten will, und zwar möglichsts ohne seine Gesundheit oder sein Familienleben zu zerstören.

Also ich bin froh Ehrgeiz zu besitzen, und ich habe auch schon 2 Depressionsphasen hinter mir. Im nachhinein gesehen war Ziellosigkeit damals der Auslöser dazu, der menschliche Geist braucht meiner Meinung nach braucht etwas womit er sich beschäftigen kann.
Und in so einer Phase würde ich auch nie Ausdauersport betreiben, man hat ja während des joggens nur noch mehr Zeit sich mit Gedanken die man nicht will zu malträtieren

Gruss
Dirk
 
Ehrgeiz

Hallo,

ich rede schon von Ehrgeiz.

laut Duden: starkes od. übertriebenes Streben nach Erfolg u. Ehren.

Was du betreffend der Gedanken beschreibst sehe ich als Verdrängen. Somit kann der Konflikt nicht aufgelöst werden. Falls du vom Typus her ehrgeizig bist, würde ich das als Ursache deiner Depressionen sehen.

Gruß, Hannes

http://www.2know.at/Hannesoetscher_small.jpg
 
Re: Ehrgeiz

eben : stark ODER übertrieben, gegen ein starkes Streben nach Erfolg gibt es meiner Meinung nach nichts einzuwenden, das ist das was ich als "gesunden" Ehrgeiz bezeichnet habe.

weisst du was sich auch hervorragend zut Verdrängung eignet? : sich mit anderleuts Problemen beschäftigen oder nach Problemen bei anderen suchen um sich nicht um die eigenen kümmern zu müssen :winke: - nimms bitte nicht persönlich, ich kenne nur 2 Freunde auf die das so 100% zutrifft
 
Re: Ehrgeiz

Auch wenn man (stark) ehrgeizig ist, wie sicherlich in meinem Fall, und man nach Erfolgen strebt und ein Erfolg ausbleibt, heißt das ja noch lange nicht, dass man anschließend depressiv wird. Ich hatte auch einen Rückschlag bei meinem Berlin-Marathon. Ich bin dort zwar schneller gelaufen, als vorher, aber ich habe mein gestecktes/erwartetes Zeit-Ziel nicht erreicht (Details hier). Daher war ich entsprechend enttäuscht, aber ich war in der Lage aus den Fehlern zu lernen und es beim nächsten mal besser zu machen. Was mir auch gelang.

Manche mögen depressive werden. Das ich es nicht werde liegt vielleicht daran, dass ich mir realistische Ziele stecke und/oder ich weiß, dass es genug Möglichkeiten gibt, dass es nicht klappen kann (Wetter, Verpflegung ...).

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
Zurück
Oben