Stefan_Stanz
New member
Jedes bisschen hilft sage ich immer. Nur ein geringer Teil der Deutschen treiben regelmässig Sport. Durch mehr Aufklärung und ein stärkeres Gesundheitsbewusstsein wird sich der Anteil sicher noch um einige Prozente erhöhen. Trotzdem - die Couchpotatos sind in der Überzahl .
Und dann gibt es ja die ganzen Jugendlichen, die angeblich den ganzen Tag vor dem Computer sitzen, angeblich sich mit Killerspielen die Zeit vertreiben und ebenfalls den Hintern nicht hochkriegen.
Nintendo Wii scheint ja nur der Anfang von "aktiven Videospielen" gewesen zu sein. Microsoft kommt jetzt nach vielen Ankündigungen mit einer Konsole auf den Markt die man bedienen kann und mit der man interagieren kann ohne dass man ein Gerät in der Hand halten muss, funktioniert über Kameras die den Übenden "beobachten" was er so tut und es dann in Handlung auf dem Bildschirm umwandelt.
Können solche Geräte vielleicht sogar insgesamt die Menschen dazu bewegen, vielleicht Gefallen an Bewegung zu bekommen um dann doch noch - der eine oder andere - dann "richtig" Sport zu treiben?
Konsolenspiele - Microsoft bringt Bewegung ins Wohnzimmer
Und dann gibt es ja die ganzen Jugendlichen, die angeblich den ganzen Tag vor dem Computer sitzen, angeblich sich mit Killerspielen die Zeit vertreiben und ebenfalls den Hintern nicht hochkriegen.
Nintendo Wii scheint ja nur der Anfang von "aktiven Videospielen" gewesen zu sein. Microsoft kommt jetzt nach vielen Ankündigungen mit einer Konsole auf den Markt die man bedienen kann und mit der man interagieren kann ohne dass man ein Gerät in der Hand halten muss, funktioniert über Kameras die den Übenden "beobachten" was er so tut und es dann in Handlung auf dem Bildschirm umwandelt.
Können solche Geräte vielleicht sogar insgesamt die Menschen dazu bewegen, vielleicht Gefallen an Bewegung zu bekommen um dann doch noch - der eine oder andere - dann "richtig" Sport zu treiben?
Konsolenspiele - Microsoft bringt Bewegung ins Wohnzimmer