Kieser Training, Erfahrungen/Meinungen?

inalina

New member
Hallo,

hat hier vielleicht jemand Erfahrungen mit diesem Training?

Ich möchte gerne etwas für meinen Muskelaufbau tun, das ist dringend nötig-ausserdem kündigen sich so langsam leichte Rückenprobleme bei mir an.

Ist dieses Training effektiv, wie ist die Beratung-im letzten Studio war es ätzernd.

Wieviel Zeit muß man investieren?

Wäre dankbar für Eure Meinung.

Ina.
 
A

Anzeige

Re: Kieser Training, Erfahrungen/Meinungen?
Kieser? Ich fahr mit dem "Bortas-Training" ganz gut ;-)
 
persönlich leider nicht. Ich weiss nur von einem Freund, dass er es sich mal angeschaut hat. Er sollte dorthin wegen eines Kreuzbandrisses um dort das Aufbautraininig zu absolvieren. Er war irgendwie nicht so begeistert. Er hatte das Gefühl nur abgefertigt zu werden. Mehr kann ich Dir leider nicht dazu sagen. Sorry



Liebe Grüße

Gabriele
 

Ich trainiere seit Weihnachten bei Kieser und habe bis jetzt einen stetigen Kraftzuwachs erfahren.

Die Betreuung ist erstklassig, Fragebogen am Anfang, Schwächen, Ziele, Wehwehchen, bei den ersten 3 Trainings wirst du begleitet, Kraft und Beweglichkeit werden eingeschätzt, alles auf einer Karteikarte festgehalten.

Dann darfst du allein, jedes 10. Training wird wieder begleitet, Haltung, Gewichte, Tempo überprüft.

Nach Anmeldung erhältst du einen Gutschein für eine medizinische Untersuchungen, da kannst du, wenn du keine "Überweisung" vom Arzt hast noch mal deine Beschwerden vorbringen, das wird dann im Trainingsplan berücksichtigt.

Also, ich fühle mich ausgesprochen gut betreut, was aber sicher auch von den Leuten und der Gesamtatmosphäre im jeweiligen Studio abhängt.

Was es nicht gibt und was ich auch nicht vermisse, ist diese typische Studioatmosphäre mit Bar und Spiegeln und Kleiderständer voller Stringtangas.

Zeitinvestition: In der ersten Zeit war ich 3x die Woche und habe für meine Runde ca. eine Stunde gebraucht. Jetzt bin ich etwas stärker, verausgabe mich auch mehr, brauche noch ungefähr 45 min, dafür aber eine längere Erholungszeit und gehe nur noch 2x in der Woche.

Hoffe, ich konnte dir bei der Entscheidung etwas helfen.

Gruß Susi
 
Ich war mal während einem Monat dort.

- eigene Trainingspläne

- Sätze, Wiederholungen, Pyramiden etc.

- eigene Meinung

waren dort nicht gefragt. Ich hatte dann eher den Eindruck einer Sekte, die nur ihre Meinung als richtig gelten lässt (das ist mein persönlicher Eindruck und soll die Kieser AG in keiner Art und Weise herabsetzen oder einen falschen Eindruck bezüglich der Motive dieser Firma erwecken)

..sicher ist sicher :))



Man kann es auf jeden Fall nicht mit einem normalen Fitnesscenter vergleichen.



lg

Robert
 
mmh naja, da ich absolute Anfängerin bin kommt es mir grade darauf an, daß mir Profis effektive Pläne ausarbeiten-eigene kann ich ja vielleicht entwickeln wenn ich Erfahrung hab.

In dem Studio daß ich jetzt nicht mehr besuche hatten sie mehr damit zu tun teuere Getränke und Riegelchen zu verkaufen und sich Zusatzgebühren auszudenken als die Leute beim Training zu unterstützen.

Ich hab mir heute in der Mittagspause das Kieser Studio mal angesehen, wirkt wesentlich professioneller und besser ausgestattet als das andere Studio und dabei ist es noch preiswerter.

Ich denke ein Probetraining kann nicht schaden.
 
habe nur recherchiert

und kein kieser-studio in echt gesehen. kann das bei bei gelegenheit tun, da eins in erreichbarer nähe liegt. was aus der werbung hervorgeht, klingt recht vernünftig. offensichtlich wird ein stark gesundheitsorientierter Ansatz gewählt - die begleitung und beratung scheint auch beim normalen training entsprechend ausgeprägt zu sein. die meisten studios in meiner umgebung liefern davon nur ein bruchteil zu höheren preisen. die speziellen therapietrainings sind mit 12-18 Sitzungen geplant und kosten dann richtiges geld zusätzlich.



die vertragsbedingungen scheinen auf den ersten blick fair zu sein.



*keksknabber*

herbert
 
nachtrag

...etwas sektiererisch könnte ich mir eine solche ausrichtung durchaus vorstellen - will herrn kieser damit aber nicht die mitgliedshaft in irgenteiner sekte unterstellen .....



dass eisenbeisser sich unter gesundheitsorientierter beobachtung nicht unbedingt wohlfühlen ist nachvollziehbar ;-)))))



die frage der eigenen trainingsweise bzw. dem "eigenen Willen" der trainierenden ist ein teufelskreis. ich erlebe es auch, das "gut" beratene leute weggehen, weil sie ihre vorurteile nicht bestätigt bekommen, oder auf ihr selbstbestimmungsrecht beharren, ihre gesundheit freiwillig zu riskieren...
 
Re: nachtrag

Hast recht - meine Schwelle betreffend "fremdbestimmt" und "Gruppenzwang" ist ziemlich niedrig. Aber irgendwie ging mir der Ton dort doch zu weit.. Ich war damals kein Anfänger und wollte einfach langsam wieder mit dem Training anfangen (nein, ich bin kein Eisenbeisser :)



lg

Robert
 
...den Bewegungsapparat stärken und stabilisieren, aber nicht schädigen...

na das erwarte ich mir von jeder form des muskeltrainings! das klingt ja so, als ob in manchen studios der bewegungsapparat geschädigt werden würde!

wer will schon seinen bewegungsapparat durch training schädigen?

es ist doch vielmehr so, dass ein "vorgeschädigter" bewegungsapparat (aufgrund muskulärer insuffizienzen) durch gezieltes krafttraining profitiert. worauf es ankommt, ist eine technisch korrekte, biomechanisch "saubere" bewegungsausführung der einzelnen übungen. ob im rahmen des keiser-programms oder beim individuellen training, ist völlig egal.

lg, kurt

lazy schrieb:

> Wenn Du auf das, was Susi so sehr schätzt, verzichten kannst und willst, ist Kieser genau das richtige!

> Es gibt schnörkelloses, physiologisch sinnvolles Training mit kompetenter Anleitung. Die Trainingspläne sind gesundheitsorientiert, d.h. so aufgebaut, daß sie den Bewegungsapparat stärken und stabilisieren, aber nicht schädigen!

> Probiere es auf jeden Fall mal aus!!

> lg, lazy
 
dann ist es zu begrüßen! ;-)

lazy schrieb:

> Ich habe - durch viele Umzüge bedingt - schon in vielen Städten Fitness-Studios besucht. Leider war die Qualifikation der Trainer oft unter aller S.., was ich als Laie leider oft zu spät gemerkt habe (durch Schmerzen). Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, daß in vielen Studios PR-wirksame Kurse angeboten werden, um Leute ranzuholen. Nicht nur, daß physiologisch dann falsch trainiert wird - es wird den Leuten - vor allem den Frauen - dann auch noch vorgegaukelt, daß spot-reduction möglich ist etc pp.

> Daher folgen m.e. auch die vielen Postings hier zu solchen Themen.

> Denn man möchte das halt auch gern glauben.

> Das positive bei kieser ist m.e., daß eine andere Philosophie dahintersteht. Es geht mehr um die Sache als ums Kohle-Scheffeln.

> lazy
 
A

Anzeige

Re: Kieser Training, Erfahrungen/Meinungen?
Zurück
Oben