KH und KB in einer TE?

LABA1

New member
Hey Jungs.. (und Mädels)
Ich trainiere gerade diesen 2er Splitt:

Tag 1:
Brust:
Flachbankdrücken 3x6
Schrägbankdrücken 3x6
Butterfly a.d. Maschine 3x8

Schultern:
Frontdrücken 3x6
Seitheben 3x6
Vorgebeugtes Seitheben 3x6

Trizeps:
Enges Bankdrücken 3x8

Bauch:
Crunches

Tag 2:

Rücken:
Klimmzüge 3x6
Langhantelrudern 3x6
Kreuzheben 3x6

Bizeps:
Langhantelcurls 3x8

Oberschnekel:
Kniebeugen 3x6
Beinstrecken 3x6
Beincurls 3x6

Waden:
Wadenheben sitzend a.d. Maschine 3x6




So meine Frage, KH und KB sind in einer TE.. Das macht doch ziemlich fertig...
Kann man das irgendwie sinnvoll tauschen, das KH und KB getrennt sind?

Danke im Voraus :)

MfG
 
Servus,
ich habe die letzten 10 Wochen gleich gesplittet, und habs auch ausprobiert mit KH und KB in einer TE .. habs dann gelassen und statt KB Beinpresse gemacht weil ich nach Kreuzheben (und den anderen Übungen) nie die volle Power für Kniebeugen hatte. Damit war ich aber nicht zufrieden weil, sind wir mal ehrlich, Kniebeugen die geilste Übung ist.
Ich würd vielleicht wenn du den Grundgedanke von deinem Plan beibehalten willst den Schulter Teil mit dem Bein Teil tauschen.
Also:
TE1
Brust
Beine
Trizeps
Bauch

TE2:
Rücken
Schultern
Bizeps

Du kannst dir auch mal bei den Musterplänen bei den 2er Splits den ''Unabhängiger Split'' anschauen und danach a bisle orientiern.
 
Hey,
Das stimmt, Beinpresse kann Kniebeugen nicht ersetzen.
Auch weil KH und KB die "wichtigsten" Übungen sind..
Aber den Bein Teil mit dem Schulter Teil zu tauschen ist eigentlich eine gute Idee.
Werd ich ab nächstem Montag mal so machen...

Danke für deine Hilfe!:)

MfG
 
Zurück
Oben