Kennt jemand den GK-Plan von McFit?

monchichi

New member
5 min. Erwärmung

Brustpresse: 3x10-15
Ruderzugmaschine: 3x10-15
Butterfly Reverse: 3x10-15
Beinpresse: 3x10-15
Adduktorenpresse: 3x10-15
Abduktorenpresse: 3x10-15
Rückenstrecker: 3x20-25
Crunches:3x20-25

Dehnungsübungen

mind. 20min Kardio besser 30min

Das ganze 3x pro Woche, nach jedem Trainingstag ein Tag Pause und nach dem dritten Training zwei Tage Pause.
Das ganze Training soll laut Plan ca. 45min dauern, denke mal ohne Erwärmung und Kardio...


Ich hab den ausprobiert, finde ihn was Beine, Brust, Rücken und Bauch angeht ok, aber was ist mit den Armen?
Werden die mittrainiert und ich merke nix davon, oder liegt das daran, dass die Arme mehr Gewicht brauchen als der Rest, den man ja mit dem Plan aufbaut.

Gibts da Ergänzungsmöglichkeiten?
 
A

Anzeige

Re: Kennt jemand den GK-Plan von McFit?
branch-warren-victor-martinez-jay-cutler-fitness-bodybuilding-motivation.jpg
 
Arme werden bei Rücken/Brust mittrainiert, jedoch finde ich das man schon 1 Übung da einbringen sollte anstatt 3 Übungen für die Beine. Ich finde den Plan nicht soooo gut, da meiner Meinung nach im GK eher Grundübungen reingehören wie z.B Kreuzheben,Kniebeugen,Bankdrücken ...
 
Genau, das hatte mich auch gewundert, weil man überall diese Grundübungen gepredigt bekommt, die ja auch Sinn machen, außer bei diesem Plan...:)
 
ich wiederhole mich nochmals: diese pläne von den fitnesscenterketten sind der größte SCH........WACHSINN!!!!
mit einem gkp aus dem forum bist du viel besser dran!
 
WArum sind die Grundübungen nicht in einen Fitnesstudio Plan enthalten, Kumpel der dort arbeitet meinte mal : weil wir so mehr Zeit für mehrere Kunden haben und somit nicht nebenher stehen bleiben müssen ob sie richtig ausgeführt werden also schicken wir sie lieber an Maschinen.
 
WArum sind die Grundübungen nicht in einen Fitnesstudio Plan enthalten, Kumpel der dort arbeitet meinte mal : weil wir so mehr Zeit für mehrere Kunden haben und somit nicht nebenher stehen bleiben müssen ob sie richtig ausgeführt werden also schicken wir sie lieber an Maschinen.

das kann ich mir sogar vorstellen, dass das der grund is. finde ich aber ziemlich unverschämt
 
ist doch klar, dass es um die wirstschaftlichkeit geht. vielen studios geht es doch nur darum, möglichst viele kunden zu bekommen, dabei spielt es keine rolle, ob diese kunden als karteileichen enden oder nicht... genz extrem gesagt: karteileichen sind im sinne vieler studios, denn, wenn nach möglichkeit nicht viele im studio snd, ist platz für viele neue mitglieder, die ebenfalls wieder als karteileichen enden.
 
McFit weiß wie man möglichst keine Leistung anbietet, bei höchster Gewinnmaximierung. Immerhin drängen sie so auch ihre Konkurrenten, die ihnen in nichts nachstehen aus dem Geschäft. :D

Und ich bin schon langsam der Meinung, McFit sollte direkt nach der Planausgabe zur Gewinnmaximierung direkt auch die typischen Modeaccesoires wie Gewichthebergürtel, Unterhemd verkaufen, die jeder Discopumper von Welt in seinem Training trägt.



Auch wenn ich selbst kein großer Freund des "Stuart McRobert(der Ghostwriter von WKM)"-Plans bin, so ist dieses 15-25Wdh-Training nicht nur schlimmstes Hausfrauen-Training, es hat auch keinen wirklich großen Nutzen, alleine "good Girl, bad Girl"-Motionmaschine, oder "60 Crunches für ein stahlhartes Sixpack"; sind so unnütz, dass sich selbst das Wort "nützlich" im Grab umdreht.

Und ich würde ja:
Montag:
KB: 3x5 (rampling set, von Satz zu Satz wird das Gewicht erhöht)
BDweit: 3x5
Schulterdrücken 3x8
(öffnende Bewegung, ergo irgendwas zum Auspumpen, ala Fliegende, etc.)

Mi:
Kreuzheben 3x5 (Schema oben)
Klimmzüge 3xviele
Rudern 3x8
(Bla... öffnende Bewegung, Auspumpen)

Fr:
BDeng: 3x5 (wie oben)
Frontbeuge: 3x5 (wie oben)
(Bla .... öffnende Bewegung, Auspumpen)
 
A

Anzeige

Re: Kennt jemand den GK-Plan von McFit?
Zurück
Oben