Ken Park

Hier die Feuerlöscher Szene aus dem Film Irreversible

Sowas muss hier nicht sein. :mad:

Bin heute guter Laune, daher belassen wir's dabei.

v.H.
 
@ Kidd

Mir ging es eher darum,sowas hier in einem öffentlichen Forum zu zeigen.

@ Tenshi

Da hast du nur verpasst,wie einer mit nem Feuerlöscher nem anderem den Kopf zermatscht..nicht wirklich sehenswert...

Mfg Del Piero
 
ach du scheisse, ich hab ja mit allem gerechnet aber nich mit SO
was heftigem... oh mann :eek:

by the way sieht es ziemlich echt aus :eek: :cool:

Gruß
BLOOD

MERRY X-MAS
 
Ach, jetzt sind wieder alle neugierig geworden auf die Szene.

Ist das Zeichen unserer Zeit, immer Schockierenderes, Provokanteres zu zeigen?! Oder liegt das in uns Menschen, dieser Hang zum Perversen.

Genau auf diese Schwachstelle des Zuschauers zielt der Film ab. Keiner will es sehen, jedoch schaun wirs uns trotzdem an. Die Gewalt wird sehr drastisch inszeniert, durch die Kameraführung wirkt alles unmittelbar, als würde man tatsächlich beobachten.

Ich muss selbst zugeben, dass ich mir heute morgen stellenweise Irreversible nochmal angesehen habe. Und dabei war ich vor zwei Jahren der festen Überzeugung, dass ich mir den Streifen nie wieder zu Gemüte führen werde.

Und wenn ich jetzt sage, den Film könnt ihr euch sparen, dann wird das nur die gegenteilige Wirkung haben. (Mir wurde auch abgeraten, bevor ich ihn mir selber auslieh) Tja die Neugier..
 
Del Piero schrieb:
@ InGlockWeTrust

Hat der doch mehr so heftige Szenen??

eine richtig heftige szene is noch dabei. Emotional sehr herftig wie ich finde. nicht brutal von den bildern her aber einfach nur aufwühlend.

der film an sich ist nicht brutal bzw er will es nicht unbedingt sein. Nicht sowas wie star ship troopers. er erzählt vielmehr von realistsicher gewalt.und das macht ihn so brutal.

macht euch euer bild selbst. Wer schwache nerven hat, sollte ihn eventuell nicht ansehen. Mich hat er einach sehr aufgewühlt!!!!

grüße
Kidd
 
@Del Piero

Kidd meint wohl die Vergewaltigungsszene. Diese minutenlange Gewalttat anzusehen wär ja noch erträglich, würde der Täter das Mädel nachher nicht auch noch brutalst zusammenschlagen..

Kidd schrieb:
Wer schwache nerven hat, sollte ihn eventuell nicht ansehen.
Wer schwache Nerven hat, sollte ihn keinesfalls ansehen.

Und das sag ich jetzt nicht nur wegen der Gewaltdarstellung. Irreversible ist einfach vollkommen sinnlos, er regt nicht zum Nachdenken an, sondern verstört.

Anders sieht es zum Beispiel mit American History X aus. Dieser Film hat auch schockierende Momente (Randstein), jedoch halte ich ihn für pädagogisch wertvoll. AHX hat einfach eine wichtige message, auch wenn er teilweise etwas pathetisch ist.

Irreversible hingegen hat keine message außer 'Die Zeit zerstört alles'. Wie toll.. Jetzt werdet ihr (zurecht) einwenden, muss denn jeder Film eine tiefgründige Aussage haben? Nein. Aber wenn ich Unterhaltung will, dann schau ich mir was Anspruchloses an, wo ich lachen kann!! Ich zieh mir doch nicht freiwillig so einen kranken Film rein, damit es mir nachher schlecht geht.

Oder doch? Dann aber nur aus Neugier ;)
 
So ihr habt mich jetzt genug neugierig gemacht. Zieh mir jetzt Requiem for a dream, Irreversible und Ken Park. :eek:
 
hab mir gerade ken park reingezogen... irgendwie ziemlich langweilig...
ist zwar mal ne andere art von film, aber trotzdem hats mich nicht überzeugt... :cool:
 
so ich muss auch zugeben, nachdem ich den krassen ausschnitt gesehen hab...

das hat ÁLLES übertroffen, selbst die Original-Enthauptungs-Videos aus dem Irak, und das heisst schon was


hab lange gegooglet jetz, nachdem Film,
und allein die Kitiken lassen schaudern

hier nur eine

http://www.moviemaze.de/filme/607.html

Gruß
BLOOD
 
gut diese Kritik finde ich nun etwas arg hart.

allgemein gesehen, ein film der sich stark von allen anderen abhebt.
Für mich hatte die gewaltszene einen anderen status wie in anderen filmen.Nachdem wiederten mich vergewaltiger und sexualverbrecher noch merh an als sowieso schon. Auch wird das manchmal bestialische handeln von menschen verständlicher........und man frägt sich was man selbst gemacht hätte und dass sich urteile über "gut und schlecht" handlungen meist nicht immer so pauschal sehen lassen. Sondern es stark auf die perspektive ankommt.

grüße
Kidd
 
@ Kidd

Da gebe ich dir zwar Recht mit der Perspektive,aber ich war schon bischen geschockt,als ich das gesehen hab mit dem Feuerlöscher.. :eek:

American History X halte ich hingegen für einen sehr gelungenen Film mit einer klaren Aussage und der auch zum Denken anregt!!

Mfg Del Piero
 
Del Piero schrieb:
:

American History X halte ich hingegen für einen sehr gelungenen Film mit einer klaren Aussage und der auch zum Denken anregt!!

und wie zum Teufel kommst du jetz auf den Film? :eek: :rolleyes: :D

@ Thema "krasse" Filme

Dobermann passt auch sehr gut in die Reihe,
zumal ich grad gelesen hab, dass 2 der Hauptdarsteller aus Irreversible
(Vincent Cassel und Monica Belluci) auch dort mitspielen.

Das Ende von Dobermann werd ich auch nie vergessen...MEEEGA! :cool:

Gruß
BLOOD
 
Hab mir soeben "Requiem for a dream" fertig angeschaut. Ist echt heftig. Kann diesen Film nur weiterempfehlen. Dieser Film legt den Finger in so ziemlich offene Wunden. Hab irgendwo auf einer Seite diesen Satz gelesen: "Requiem for a dream - der kleine, böse Bruder von American Beauty." Wer sich bei AB nicht gelangweilt hat, wird sich bei Rfad garantiert nicht langweilen! Soundtrack ist auch abartig! Wer auf ein "Happy End" wartet, ist fehl am Platz...
 
hab das hier eben zu Ireversible gefunden

The first 30 minutes of the film has a background noise with a frequency of 28Hz (low frequency, almost inaudible), similar to the noise produced by an earthquake. In humans, it causes nausea, sickness and vertigo. It was the main cause of people walking out of the theaters during the first part of the film in places like Cannes and San Sebastian. In fact, it was added with the purpose of getting this reaction
 
Zurück
Oben