Keine Kraftsteigerung beim Bankdrücken

Harry2

New member
Hi,



hoff ihr könnt mir weiterhelfen. Hab folgendes Problem:



Ich betreibe seit ca. 4 Monaten Krafttraining. Nur merke ich, dass ich beim Bankdrücken eher rückschrittlich unterwegs bin. Dh ich schaffe weniger Wiederholungen mit dem selben Gewicht wie vor ca. 3-4 Wochen. Bei allen anderen Muskelgruppen (Rücken, Schultern, Arme, Beine) ist das nicht so. Da merke ich eine stetige Kraftsteigerung.



Mache ich etwas falsch oder ist das nach einer gewissen Zeit sowieso der Fall?

Bitte um eure Meinung u Tips.



lg Harry
 
A

Anzeige

Re: Keine Kraftsteigerung beim Bankdrücken
Hi,



hmm, wie oft trainierst du denn deine Brust? Und welche Übungen führst du dafür mit wieviel Sätzen und Wdh. durch?



Hört sich ganz nach Übertraining an.



Gruß

Bortas
 
Trainiere meine Brust ca. 2 mal pro Woche und mit mindestens 1 Tag Pause dazwischen.

Bankdrücken: Mache dabei 4 Sätze mit 8-10 Wiederholungen. Abfallende Pyramide bis zur Erschöpfung.

Schrägbankdrücken: the same procedure

Butterfly: the same

Also 3 Übungen mit jeweils 3-4 Sätzen und 8-10 Wiederholungen.

Meines Erachtens ist das nicht viel, aber .......
 
Ein Leistungsabfall bedeutet nicht zwangsläufig "Übertraining" (wobei es dieses, nach Definition, auch nur im Leistungssport gibt). Meistens ist der Grund eine zu kurze, oder auch zu lange Regenerationszeit. In Deinem Fall sicherlich eine zu kurze, denn mit insg. 12 Sätzen für die Brust gehst Du während des Trainings in eine katabole Phase (Abbau des Muskel-Eiweißes:ich hoffe es richtig ausgedrückt zu haben). Dementsprechen dauert auch die Regenerationsphase.



Ich mache zur Zeit 4-6 Sätze Bankdrücken, alle 5 Tage. Das reicht auch ;)



mfg

Hermann
 
Hi,



> "Übertraining" (wobei es dieses, nach Definition, auch

> nur im Leistungssport gibt). Meistens ist der Grund

> eine zu kurze, oder auch zu lange Regenerationszeit.



Richtig. Und um das nicht jedes mal so lang schreiben zu müssen, benutzen die meißten Kraftsportler in der Umgangssprache dafür den Begriff "Übertraining" ;-)



> In Deinem Fall sicherlich eine zu kurze



-> "Übertraining" eben ;-)



Ich stimme deinem Posting ansonsten voll und ganz zu :)

Weniger wäre hier mehr...



Gruß

Bortas
 
nein

Versuchs einfach mal. Ich trainiere meine Brust auch nur 1 mal alle 7 Tage mit 3 Sätzen Bankdrücken und 2 Sätzen Fliegenden. That's it. Und ich mache damit nach nunmehr 2 Jahren immer noch Fortschritte ;-)



Gruß

Bortas
 
Ok, aber warum klappt es dann bei allen anderen Muskelgruppen? Diese trainiere ich auch ca. 1-2 mal pro Woche mit jeweils 3-4 Übungen und 3-4 Sätzen zu 8 Wiederholungen.

Da müsste ich ja hierbei auch einen Rückschritt bemerken, oder?
 
saugut :)) ...

...obwohl ich das Arm und Schultertraining auf einmal jährlich Oktoberfest beschränken würde.



mfg

Hermann
 
das kenn ich...

...die Brust ist auch mein "Problemkind". Und hier gilt es wirklich: weniger ist mehr.

Auch alle anderen Muskel leiden nicht darunter. Und wenn, kann man das Training wieder etwas intensivieren.



mfg

Hermann
 
Re: das kenn ich...

Also Zusammenfassung meinerseits:

Sollte sich beim Brusttraining keine Leistungssteigerung einstellen, war die Regenerationsphase zu kurz. Also abwarten. Hoff das hab ich so richtig verstanden.



Solltet ihr noch Anregungen haben, bitte gerne.



Harry



PS: Wegen den 3 Übungen u 3 Sätzen u 8 Wiederholungen war eher zufällig. Hab mir mal ein Trainingsprogramm zusammengestellt. Darauf ist dies aufgebaut.
 
A

Anzeige

Re: Keine Kraftsteigerung beim Bankdrücken
Zurück
Oben