Kcal=Kcal ??

micke

New member
Hallo !
Hätte da mal eine Frage und zwar :
Mir ist ja klar, dass ich zum abnehmen eine neg. EB brauche, aber wenn ich jetzt kalorien zähle, gibt es da ein Unterschied zwischen z.B den Kalorien von Müsli (bei mir: 393Kcal/100g), also hauptsächlich gesundem, wie fruchtstücken, etc.
und den Kcal in Süßigkeiten, oder muss ich bei Müsli z.B auch aufpassen !
Kann mir das nämlich schlecht vorstekllen, dass das gesunde zeug mehr dick macht, als manche Süßigkeiten !
Würde mich über eine Antwort freuen !
 
A

Anzeige

Re: Kcal=Kcal ??
kcal sind gleich kcal. Allerdings ist der Nährwert unterschiedlich. Wenn Du 400 kcal an Müsli zu Dir nimmst, kannst Du sicher sein, dass Du wertvolle Energie lädst. D.h. Dein Energiespeicher wird richtig schön voll und Du kannst die 400 kcal in Energie (Training oder Leistung pysisch und psychischer Art) bis auf einen ganz geringen Teil umsetzen. Während wenn Du Süssigkeiten ist, hast Du nur geringen Nähr- und Brennwert. Schokolade beispielsweise gibt Dir nur einen kurzen Energieschub und Du fällst binnen kurzer Zeit rapide ab. Dein Blutzuckerspiegel dreht auch einen Saldo :winke: Du bist nicht dauerhaft leistungsfähig. Diätprodukte haben auch so einen Wirkung weil dieser Zuckeraustauschstoff der letzte Scheiss ist. Müsli hingegen hat Fruchtzucker und das dankt Dein Körper weil er sie sofort über das Blut in verwertbare Energien umsetzen kann. Dies nur mal so auf die Schnelle ein kurzer Abriss denn eigentl. ist das Ernährungsthema recht Komplex - rate Dir mal ein Seminar zu besuchen - welche oft am Wochenende in jeder Stadt angeboten werden. Da gibts die schönen Diagramme zu watchen, da versteht es selbst der letzte Laie wie wichtig die Ernährung ist.
gruss
markush
 
Eine kcal ist und bleibt eine kcal. Gummibärchen z.B. enthalten sehr viel Kohlenhydrate. Im Prinzip ist es egal was Du ißt und wann Du es ißt. Nur der Fewttanteil sollte nicht übermäßig hoch sein. Und am besten schön "ausgewogen", d.h. durcheinander essen.

Gruß

Carsten
 
hallo micke,
was die kals betrifft, muss man unterscheiden, ob es um eine abnehmfrage oder um eine gesundheitsfrage geht. wenn´s ums abnehmen geht, ist kal gleich kal. es ist egal, ob du z.b. 1000 kal in form von zucker oder fett zuführst oder in form von kohlenhydrate oder in ausgewogener form.
alles andere ist eine gesundheitsfrage, aber nicht eine frage des abnehmens. unter dem aspekt gesundheit ist eine kal natürlich nicht eine kal. selbstverständlich ist es gesünder, 2000 kal in form relativ ausgewogener nahrung zu sich zu nehmen als in form von nur einem nährstoff (oder in form von süßigkeiten).
 
1kcal ist u. bleibt 1 kcal!

lieber markush!
auch dir würde ein seminar diesbezüglich nicht schaden. solange du gesund bist bleibt dein BZ-spiegel im rahmen der norm. egal was du isst! und das märchen mit den künstlichen süssstoffen vergiss am besten gleich wieder. du wiedersprichst dir ja eigentlich selber. wenn fruchtzucker sofort ins blut übergeht wäre es doch logisch, dass auch dein BZ sofort hochschnellen müsste. was rein theorethisch richtig wäre, hätte unser körper nicht ein paar tricks auf lager (z.B. insulin). schau dich ein bisschen im artikel-forum um und du wirst einiges besser verstehen.
lg, uschi

http://www.iwolf.at/igel.gif
 
eine kalorie ist eine kalorie ist eine kalorie.

aber: der gehalt an vitaminen und mineralstoffen der lebensmittel ist unterschiedlich. du kannst deinen täglichen kalorienbedarf z.b. ausschließlich mit schokolade decken wenn du willst, aber dann fehlen dir halt einige mineralien.

das ist so etwa wie ein klavier im vergleich zu einem kleiderschrank - beide können den gleichen heizwert haben, wenn sie aus derselben menge holz gemacht sind, aber darüber hinaus haben sie halt noch andere fähigkeiten, die sich nur schwer vergleichen lassen :winke:
 
nicht schon wieder den "Pickel-Mythos"

ich sag's nochmal: die ernährung spielt keine signifikante rolle in der entstehung der akne.
gruß, kurt
 
Mythen!

hallo markus,
einerseits widersprichst du dich, wenn du zunächst sagst, dass eine kcal eine kcal wäre und dann von einem unterschiedlichen brennwert sprichst, und andererseits besuchst du offensichtlich seminare, die ernährungsmythen transportieren. uschi hat dich bereits darauf aufmerksam gemacht.
übrigens: auch mit der in schokolade enthaltenen glucose kann man seine glykogenspeicher füllen. abgesehen davon hat schokolade einen relativ niedrigen glykämischen index - soviel zum "kurzfristigen energieschub" bzw. "saldo" des BZ-spiegels. wie uschi schon sagte, dreht dieser beim stoffwechselgesunden niemals einen salto (wir reden hier nicht über probleme eines "brittle" diabetes mellitus).
weiters: weder zuckeraustauschstoffe noch diätprodukte, die süßstoffe beinhalten, sind "der letzte scheiss". merke dir eins: verbote sind verboten! die ernährungswissenschaft arbeitet nicht mit solch irrationalen "empfehlungen".
und müsli enthält nicht automatisch viel fructose - kommt drauf an, was drin ist. abgesehen davon verträgt nicht jeder fructose (stichwort fructosemalabsorption).
mein tipp: spare dir das geld für deine "mythenseminare" und hole dir objektive, fundierte info auf dieser webpage, v.a. in diesem forum. wenn du die suchfunktion des gesamten archivs nutzt, kannst du deinen wissensstand über stoffwechsel und ernährung erweitern. thomas markman und ich sind immer bemüht, "evidence based" zu informieren.
gruß, kurt
 
Da hast du dich aber selber uebers Ohr gehauen. Energie ist Energie und die Masseinheit ist kcal (frueher oder teilw. wird auch Joule verwendet). Also ist die Energie, die das Muesli mir zufuegt nicht wertvoller als die Energie der Schokolade. Allerdings könnte Muesli eher satt machen, was aber auch mit der Menge, die im Magen liegt zusammenhängen kann bzw. der längere Kauvorgang. Es gibt im Mueli allerdings mehr Vitamine und Mineralis, die aber primär andere Aufgaben im SW uebernehmen sollen (Enzymproduktionshilfe, damit ich die Energie der kcal aus der Nahrung auch sinnvoll nutzen kann, zum Denken z.B.)
 
A

Anzeige

Re: Kcal=Kcal ??
Zurück
Oben