Kazaa

Wie schauts bei BotTorrent aus? Also beim normalesn Client haste ja keine möglichkeit zu sehen, wer etwas herunter lädt. Und so verbreitet ist es auch noch nicht. Denke hier ist man auf der sicheren Seite. Ansosnten gibt es ja nun auch eMCrypt. Ob es wirklich alles so funzt kann ich noch nicht beurteilen, aber den richtigen Weg schlagen sie ein, alle zu übermittelden Daten zu verschlüsseln.
Ansonten kann ich z.B. zu PGP raten. Einfach alle "heißen" Daten in solch eine PGP Disk verschieben. Dies ist eine Datei, welche als Festplatte gemountet werden kann. Der Inhalt wird mit 256Bit Verschlüsselt. Denke gibt genug wege, den Behörden das Leben schwer zu machen.
 
DeadlyAppearance schrieb:
Wie schauts bei BotTorrent aus? Also beim normalesn Client haste ja keine möglichkeit zu sehen, wer etwas herunter lädt. Und so verbreitet ist es auch noch nicht. Denke hier ist man auf der sicheren Seite. Ansosnten gibt es ja nun auch eMCrypt. Ob es wirklich alles so funzt kann ich noch nicht beurteilen, aber den richtigen Weg schlagen sie ein, alle zu übermittelden Daten zu verschlüsseln.
Ansonten kann ich z.B. zu PGP raten. Einfach alle "heißen" Daten in solch eine PGP Disk verschieben. Dies ist eine Datei, welche als Festplatte gemountet werden kann. Der Inhalt wird mit 256Bit Verschlüsselt. Denke gibt genug wege, den Behörden das Leben schwer zu machen.
Knackbar ist alles. Besonders wenn die Behörden mechanischen Zugriff haben, nach ein paar Jahren ist jedes Passwort geknackt.

Aber an sich ist wirklich die einfachste Lösung: bei unbekannteren P2P Plattformen saugen..
 
Klar ist das knackbar, keine Frage. Aber nimt die Polizei wirklich bei einem Privatnutzer die kosten in kauf, solch eine File zu entschlüssln? Ich denke nein.
 
So weit ich weiß, haben sie erst kürzlich eine 576 Bit Verschlüsselung geknackt. Das war aber an irgendeiner Uni und das mit hohem Aufwand.

In kurzer Zeit auch nur 128 Bit Verschlüselungen zu knacken ist m.W. unmöglich. Und welcher Geheimdienst dieser Welt würde sich den Aufwand machen diese Masse an Files zu entschlüsseln???

Und die deutsche Polizei? Für was soll die sich denn die Mühe machen? Ich bezweifle, dass die überhaupt die technischen Möglichkeiten haben....
 
Zurück
Oben