Kaufberatung Sprossenwand, FitWood, NOHrD oder was anderes?

Mops

New member
Hallo zusammen,

ich gehe seit 2 Monaten in Fitnessstudio (2-3x wöchentlich) und absolviere die Grundübungen nach dem Aufbauplan des Trainers: M, 39 Jahre alt, 1,81m, 79Kg, dünne Arme und Beine, dafür durch den Bürojob aber ein Bierbäuchlein, dieses ist schon ordentlich geschrumpft und ich bin wesentlich kräftiger und fitter.

Mein Gewicht ist stabil und soll auch nicht sinken, nur statt Fett etwas mehr Muskeln und allgemeine Fitness. Beruflich sitze ich den ganzen Tag am PC.

Ich möchte gern für zu Hause eine Sprossenwand anschaffen (massive Stahlbetonwände) und habe mich zu dem Thema auch schon eingelesen, aber trotzdem einige Fragen vorm Kauf. Ich möchte mich daran aushängen können, Klimmzüge machen, Dehnübungen und auch die vielseitigen Liegestütze usw.

Nach meiner Recherche ist bei einer Deckenhöhe von 265cm und meiner Körpergröße von 181cm eine Sprossenwand von 220 - 240cm in etwa richtig, allerdings haben viele Modelle keine oben vorgelagerte Sprosse und andere wie die NOHrD haben zwar einen Klimmzugbügel, aber kar keine vorgelagerte Sprosse usw.

Dann bin ich auf die "FitWood Trolligsten" gestoßen, die mir auf Anhieb gefallen hat mit dem durchdachten oberen Griffteil, das alles vereint. In Weiß würde sie auch perfekt ins Wohnzimmer passen. Allerdings weiß ich nicht, ob die relativ schmale Breite von nur 78cm nicht doch etwas schmal ist? Ist die FitWood wirklich so gut verarbeitet, wie es die Werbung verspricht und ist das Oberteil mit den Handgriffen komplett aus Holz?

Oder empfehlt ihr mir womöglich ein anderes Modell?

Vielen Dank!!
 
Hallo Potsdamer, warum muss es eine Sprossenwand sein?
Für Beugestütze, Klimmzüge, Beinheben.....reichen doch auch ganz kleine Geschütze. Sogar einfachste billige Baumarktwinkel sind ausreichend.
 
Hallo Potsdamer, warum muss es eine Sprossenwand sein?
Für Beugestütze, Klimmzüge, Beinheben.....reichen doch auch ganz kleine Geschütze. Sogar einfachste billige Baumarktwinkel sind ausreichend.

Hallo zurück,

da hast du natürlich Recht.

In der alten Wohnung hatte ich einen metallenen Klimmzugbügel verbaut, der hat sich nicht so angenehm gegriffen wie Holz und war natürlich auch nicht so vielseitig wie eine Sprossenwand. Und da ich sie nur im Wohnzimmer anbringen kann (Zweiraumwohnung) soll sie auch optisch gut passen und es soll nicht irgendwie fehlplatziert oder billig wirken. Und von den Maßen her und der Optik würde die FitWood Trolligsten perfekt zu meinem Einrichtungsstil (einfach und viel weißes Holz) passen. Die hat mir auf Anhieb gefallen. Da gucke ich ja dann auch täglich drauf, bei einem extra Fitnessraum sähe es ganz anders aus.

Alternativ kämen noch andere Modelle in Naturholzfarben in Frage und ich bin mir eben bei der Fitwood gerade wegen der schmalen Breite von nur 78cm unsicher, ob das ausreicht ?

Danke!
 
Rausgeschmissenes Geld!
Nicht einmal Dips sind so durchzuführen!


Aushängen kann man sich auch mit Gravity Boots.
 
Ich denke auch, dass eine Sprossenwand nicht wirklich notwendig ist um ein sinnvolles Training durchzuführen. Ich hatte mir auch mal eine , bin dann aber schnell zu dem Schluss gekommen, dass mir persönlich eine einfache Klimmzugstange vollkommen ausgereicht hätte. Du solltest also wirklich sichergehen, was das Richtige für dich ist, bevor du den Kauf am Ende noch bereust.

Alternativ kannst du es natürlich auch ganz ohne Geräte probieren. Da habe ich letztens erst was drüber gelesen.

Ich glaube, dass das auch die richtige Art von Training für mich ist, da meine Rückenprobleme in letzter Zeit zugenommen haben und mein Arzt mir empfohlen hat auf das Training mit Gewichten zu verzichten.
 
Zurück
Oben