Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst eventuell zwei Kurzhanteln zu kaufen.
Ist das als Ergänzung zum Fitneßtraining im Studio sinnvoll?
Sollte man besser Hanteln in Hammerschlag-Ausführung, gummierte oder verchromte Hanteln kaufen?
Welche Herstellerfirmen sind die besten? (Ich habe auf Hanteln des öfteren schonmal den Namen "Berg" eingeprägt gesehen. Ist diese Firma sozusagen der "Mercedes" unter den Hantel-Herstellerfirmen?)
Wie sollten die Hanteln am besten bestückt sein und auf welche Weise sollten die Hantelscheiben am besten an der Kurzhantelstange festgemacht werden können?
In der Hoffnung auf hilfreiche Antworten (das Archiv spuckt ungefähr 132.383 Beiträge zum Thema Kurzhanteln in allen möglichen Zusammenhängen aus und ist damit nur begrenzt hilfreich),
Urmel
ich spiele mit dem Gedanken, mir demnächst eventuell zwei Kurzhanteln zu kaufen.
Ist das als Ergänzung zum Fitneßtraining im Studio sinnvoll?
Sollte man besser Hanteln in Hammerschlag-Ausführung, gummierte oder verchromte Hanteln kaufen?
Welche Herstellerfirmen sind die besten? (Ich habe auf Hanteln des öfteren schonmal den Namen "Berg" eingeprägt gesehen. Ist diese Firma sozusagen der "Mercedes" unter den Hantel-Herstellerfirmen?)
Wie sollten die Hanteln am besten bestückt sein und auf welche Weise sollten die Hantelscheiben am besten an der Kurzhantelstange festgemacht werden können?
In der Hoffnung auf hilfreiche Antworten (das Archiv spuckt ungefähr 132.383 Beiträge zum Thema Kurzhanteln in allen möglichen Zusammenhängen aus und ist damit nur begrenzt hilfreich),
Urmel