Karateverein?

B

Bääär

Guest
Hallo Freaks!

Ich wollte jetz in Karateverein gehen. Wie teuer darf so was sein wenn man da jeden Werktag hingehen kann? Mein Bruder ist vor ein paar Jahren mal da gewesen, er meinte es koste ca. 100 DM im MONAT!!! Dieser Karate Stil nennt sich "kun tai ko" Kann mir jemand was darüber erzählen???


@ Skyguide:

Ich hab dir vor ner halben Ewigkeit mal ne Mail geschickt. In dieser wollt ich herausfinden, welche Kampfsportart für mich am geeignetsten wäre. Ist kun tai ko Karate für mich geeignet, was meinst du??? Die Mail hab mit "Andy" unterschreiben denk ich.
 
A

Anzeige

Re: Karateverein?
kun tai ko?? Was soll denn das für ein Schwachsinn sein?
Die Wörter ergeben doch gar keinen Sinn.

Aber wenn man jeden Tag trainieren kann und die Ausstattung in Ordnung ist kann man auch mal 100DM bezahlen.
 
Hallo

wenn ich mich richtig erinnere, wolltest du gemäss Mail-Abmachung mal rausfinden, was das für ein Karate - Stil sein soll.
Ist die Bezeichnung "kun tei ko" alles was du hast oder gibt's da noch Angaben über Lehrer / Meister etc.

Gruss Skyguide
 
ich ruf mal dort an... auf der Site steht nicht besonders viel, könnt ja selber mal hinschauen...

Karate

Mehr als da steht weiss ich auch nicht! Aber ich ruf mal an und frag n paar Sachen.
 
Ok. Hab's raus (glaube ich zumindest):

KUN-TAI-KO – bedeutet: - "Kleiner mächtiger Körper"!

Die Entstehung von Kun-Tai-Ko ist in erster Linie mit der Person von Prof. Lucien Victor Ott verbunden der lebte in Brüssel, wo er sich als Chefausbilder der "königl. - Belgischen-Polizeiakademie" einen bedeutenden Namen gemacht hatte.

Der KTK Stil der durch Prof. Ott hauptsächlich aus dem Karate und Ju-Jitsu stammt, beinhaltet:

Grundschule (Kihon)
Fallschule
One-Step (Ippon Kumite)
Selbstverteidigung
Bruchtest (Tameshiwari)
Kata
Kumite (Freikampf)
Hintergrundwissen über Budo

Weitere Elemente stammen aus dem Judo, Aikido, Taekwon-Do, Kobudo, laido und weiteren asiatischen Kampsportarten.

In den KTK Schulen findet man heute weitere Angebote wie Kickboxen und KTK Nin-Jutsu.

Die Kun-Tai-Ko Schule in München ist Mitglied der Kun-Tai-Ko International Association of Budo
www.kuntaiko.de und steht unter der Leitung von Christian Hörberg (3.Dan).

Die KTK-Verband ist Stilunabhängig. Aus der Verbandsmitgliedschaft kann nicht direkt auf das Unterrichtsprogramm geschlossen werden.

Aus diesem Grund ist mir eine Beurteilung der Schule nicht möglich.

Gruss Skyguide
 
A

Anzeige

Re: Karateverein?
Zurück
Oben