Kann man dieser Studie glauben schenken?

philip123

New member
Low-Carb-Diet mit hohem Anteil an tierischen Proteinen erhöhen Sterblichkeit

Eine Studie des Veterans Affairs Medical Center hat ergeben, dass die Low-Carb-Diet, eine Ernährungsform mit niedrigem Kohlenhydratanteil, kombiniert mit einem hohen Anteil an tierischen Fetten und Proteinen, die Sterblichkeit insgesamt um 23 Prozent erhöht. Das Risiko, an einem Tumor zu versterben, war sogar um 28 Prozent erhöht.
Bild: Kathrin Frischemann, pixelio.de

Für die Studie wurden die Daten von 130.000 Angehörigen der Gesundheitsberufe über einen Zeitraum von wenigstens 20 Jahren herangezogen. Eine Low-Carb-Diet mit einem hohen Anteil pflanzlicher Proteine senkte das Sterblichkeitsrisiko um 20 Prozent und das Sterblichkeitsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 23 Prozent. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen zeigen, dass ein hoher Protein- und Fettanteil aus tierischen Quellen eindeutig gesundheitsschädlich ist. Die gleichen Makronährstoffe aus pflanzlichen Quellen vermindern hingegen die Sterblichkeit.

Referenz:
WebMD Health News, by Jennifer Warner, Sept. 7, 2010: Low-Carb Diets based on meat protein rather than vegetable protein may raise death risk, study finds

---das ist der link dazu (ist die erste Studie 2010!!)

http://www.fleisch-macht-krank.de/Studien/Fleisch_Studien.htm

Peace
 
A

Anzeige

Re: Kann man dieser Studie glauben schenken?
Hallo philip123,

schau mal hier:
leben .
Hm. Naja, Low-Carb kann man sehr ungesund gestalten, das ist wahr. Aber ich find die Studie bezüglich Low Carb dämlich. Wieso?
Naja, das selbe is ja bei Low Fat auch, wenn du statt Langen KHs nur Kurzkettige futterst, dann gehst auch kaputt.

Der Titel sollte eher heißen "Ungesunde Ernährung lässt einen früher sterben". Aber das wär wohl keine Neuheit, mh?
 
ausserdem sage ich mal, wenn man 1x im jahr für 8-12 wochen auf LC geht und anständig die ladetage macht, die ernährung mit HIRN gestaltet
wird das nichts ausmachen.
und wenn schon...who cares!? an irgendwas muss man sterben. wenn die zeit gekommen ist, werden wir alle vom sensenmann geholt! ;-)
deswegen sage isch ja immer: AUSGEWOGEN ernähren! und deswegen mach ich mich auch nicht wegen irgendwelchen grammangaben verrückt
von wegen "scheisse, ich brauch heute noch 13,4 gr mehr an EW, sonst verlier ich vielleicht 0,5 gramm an muskeln"
leute es geht um LEBEN! der sport soll uns vitaler, kräftiger und besser aussehend machen und eine herausforderung bei jeder trainingseinheit sein. mehr nicht!
ich glaub 99% von uns verdienen ihr geld nicht mit BB und werden es auch nie tun! ....deswegen: relax and enjoy life!
genau so sehe ich es mit der ernährung. ich versuche sie soweit es möglich ist BB gerecht, gesund und ausgewogen zu halten, aber wenn ich ab und an (ausserhalb der diät) bock auf n eis, ne pizza oder eben 4 bier habe, dann gönn ich mir das. ich mache mir dadurch keine wettkampfform kaputt oder dergleichen.

und wenn man das leben jeden tag und jede minute geniesst und bewusst auskostet, dann kanns einem auch egal sein, ob er mit 67 oder 82 geholt wird, weil man gelebt hat!

und mit den studien ist es immer so: es gibt eine studie und es gibt eine gegenstudie. das ergebnis hängt immer davon ab, wer diese in auftrag gegeben hat und dafür zahlt! ;-)
 
Ich esse seit über 20 Jahren ca. 4-5 kg Fleisch in der Woche und ich habe Traumwerte, bin kerngesund. Die Fragen bei derlei Studien sind doch, wer hat sie in Auftrag gegeben und welcher Zweig der Lebensmittelindustrie steckt dahinter. Will heißen: Was soll auf Basis dieser Studie verkauft werden? ( siehe meine Vorredner):hmm:
Wir wissen alle, dass eine ausgewogene Ernährung wichtig ist, welche Elemente dazu gehören. Nur hüte ich mich immer vor Aussagen, dass genau das schlecht und gut sein soll. Die Menge und Mischung macht's!:lol:
 
Ich esse seit über 20 Jahren ca. 4-5 kg Fleisch in der Woche und ich habe Traumwerte, bin kerngesund.


es ist aber leider auch ein irrglaube das irgendwelche standard blutwerte und das subjektive wohlbefinden viel über den tatsächlichren gesundheitszustand aussagen.
rotes fleisch erhöht z.b. das darmkrebs risiko und mit darmkrebs lebst du 15 jahre wunderbar und merkst nichts davon.

ich esse selber recht viel fleisch, bilde mir aber nicht ein das es sonderlich gut für mich ist.
 
es ist aber leider auch ein irrglaube das irgendwelche standard blutwerte und das subjektive wohlbefinden viel über den tatsächlichren gesundheitszustand aussagen.
rotes fleisch erhöht z.b. das darmkrebs risiko und mit darmkrebs lebst du 15 jahre wunderbar und merkst nichts davon.

ich esse selber recht viel fleisch, bilde mir aber nicht ein das es sonderlich gut für mich ist.

Da ich als über 35-jähriger im regelmäßigen Turnus meine Vorsorgeuntersuchungen absolviere, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt Krebserkrankungen ausschließen. Weiterhin bin ich diesem Bereich familär nicht vorbelastet und wie man inzwischen weiß, spielt bei der Wahrscheinlichkeit Krebs zu bekommen, die genetische Disposition eine entscheidende Rolle.
Aber wie schon gesagt, weder der wenig-/oder gar kein Fleischesser, noch der Vertilger können etwas ausschließen. Und @Jimbo, wenn du dich mit deinem Fleischkonsum unwohl fühlst, iss' einfach weniger davon.
 
schön das du so wenig von meinem post verstanden hast...

welche vorsorgeuntersuchungen machst du denn regelmässig? darmspiegelung? -eigentlich ja eher erst was ab 50...
 
schön das du so wenig von meinem post verstanden hast...welche vorsorgeuntersuchungen machst du denn regelmässig? darmspiegelung? -eigentlich ja eher erst was ab 50...

So viel gibt es da nicht zu verstehen, weil es deinem Post an wirklichem, aussagekräftigem Inhalt mangelt.
Bzgl. der wichtigen Vorsorgeuntersuchungen empfehle ich dir, dich beim Arzt zu informieren.
 
A

Anzeige

Re: Kann man dieser Studie glauben schenken?
Hallo olaf68,

schau mal hier:
leben .
Zurück
Oben