Mein Thema
In erster Linie unterscheidet man zwischen Kampfsport und Kampfkunst.
Kampfsport : Durch Regeln begrenzter Kampf ... Thai- Kick Boxen Ringen etc.
Kampfkunst : Die Kunst des Kampfes ... keine Regeln ... viel innere Arbeit.
Caipoera ist ein Kampftanz aus Brasilien ... dort wurde Sklaven verboten eine Kampfkunst zu entwickeln und sie entwickelten eine versteckte KK nämlich diesen Tanz.
Treibende Kraft dabei ist die Musik, die meist auch selber gemacht wird.
Die Bewegungen sind extrem akrobatisch, für die Selbstverteidigung allerdings uneffektiv.
Kampfsportarten gibt es zuhauf:
Thai Boxen (der wohl härteste Ringsport . Schwerpunkt Knie, Ellenbogen Lowkick (mit dem Schienbein getreten)Box und Clinsch Techniken, hoher Fitness und Sparringanteil guter Selbstverteidigungsfaktor)
Kickboxen : Box und Kicktechniken ... wie der Name schon sagt .. bedingter Selbstverteidigungsfaktor, hoher Fitnessfaktor da viel Sparring.
Boxen : da muß man nich viel zu sagen ... Sehr hoher Fitnessfaktor
Shooto / Ringen : Bombastischer Fitnessfaktor, Komplett Bodenkampf und daher auch ein guter Selbstverteidigungsfaktor.
Savate : Französische Kickboxvariante
Also ich merke gerade ich kann mich hier totschreiben ... Mein Tipp: AUSPROBIEREN .. alle möglichen Stile und alle möglichen Dojos (woher kommst du denn ?)
Gruß
Stefan
http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg