Ich habe schon div. versch. Kampfsportarten trainiert und u.a. auch viele Jahre geboxt.
Es gibt eigentlich nur zwei extrem gefährlich Gegner auf der Straße:
- den Boxer
und
- den Ringer
Wobei es egal ist, ob der Boxer nun Thai-Boxer, Kick-Boxer oder klassicher Boxer ist.
Oder der Ringen klassiches Ringen, Vale Tudo, brasilianisches Jui Jitsu u.ä. trainiert.
Aber durch meine Jahre als Polizist, in einer sog. "geschlossenen Einheit", welche nur in Großlagen eingesetzt werden, kann ich sagen, es gibt eigentlich keine gefährlichere Kampfsportart, als den angesoffenen oder drogenzugedröhnten extrem aggressiven und rücksichtslosen Straßenkämpfer!!!
Und um so zu werden, muß man einfach durch die harte Prügelschule gehen, d.h. jede Woche den physichen Konflikt suchen und Erfahrung sammeln.
Du kannst eigentlich jeden Kampfsportler in die Tonne treten, wenn er gegen so einen antritt.
Ich habe schon div. Schlägereien erlebt, sei es nun in meiner dummen Sturm- und Drangzeit oder auf der anderen Seite und habe die meißten Kampfsportler, der klassischen Stile, gegen die einfachen Straßenkämpfer verlieren sehen.
Man muß agieren und nicht reagieren und sowas lernt man in den seltesten Fällen in Dojos.
Aber eine weitere Diskusion würde zu weit führen.
@superman333
Wenn dann trainiere was einfaches, physisches, wie Boxen oder die Varainte mit Beinen (Kick- oder Thai-Boxen).
Ob es dir auf der Straße hilft, bezweifle ich, denn um eine handfeste Straßenkeilerei zu überstehen, braucht man in erster Linie rücksichtslose Agression.
Die irren Durchdreher sind die Erfolgreichsten.
Eisenfresser
P.S.: Wenn mein Sohn im richtigen Alter ist, wird er, wenn er will, durch meine Schule gehen, wobei ich ihm nur die wichtigesten und produktivstens Dinge zeigen und vermitteln werden.
An erster Linie die Beine, zum wegrennen (das ist immer das Beste).
Wenn nichts anderes geht, wird zerstört, auf dem einfachsten und produktivsten Wege.