kalorienbedarf

mary20

New member
halloechen,

also ist mir jetzt mal in den kopf gekommen.
woher weiss man eigentlich, wie hoch der energiebedarf pro tag so ungefaehr ist??
ich weiss ja, die rechner (auch auf dieser seite).
angenommen also, 2 frauen (oder maenner ;-)) haben die gleice groesse und gleiches gewicht, gleichen job.
waere also von den rechnern her der energiebedarf gleich.
die eine hat nun aber mehr muskeln, sprich kann mehr kalorien zu sich nehmen als die andere mit mehr fettzellen ohne zuzunehmen.
woher weiss man nun, ob man eher weniger oder mehr essen kann, als die rechner ausrechen, ohne dass man erst mal den fettanteil messen lassen muss?
oder ist das auch nur so eine gefuehlssache, wie mit der ernaehrung??
sorry, ist bestimmt ne bloede frage ;-)
irgendwas tun die amis in ihre lebensmittel:
hab echt in d noch nicht so gesund gegessen und auch nicht in den massen wie in d, nehm aber trotzdem schlecht oder besser gesagt gar nicht ab.und mach mehr sport hier( joggen,walken,kraft) als in d.

"verzweifel" ;-((

lg
 
A

Anzeige

Re: kalorienbedarf
Hallo!
Ganz genau kannst du das nicht rauskriegen, denn jede Form von Bewegung erhöht deinen Energieverbrauch ja irgendwie. Deinen Grundumsatz erhältst du ungefähr aus folgender Formel (von Kurts HP):
Frau:
10-18 Jahre: kg x 0,056 + 2,898
19-30 Jahre: kg x 0,062 + 2,036
31-60 Jahre: kg x 0,034 + 3,538
über 60 Jahre: kg x 0,038 + 2,755

Mann: 10-18 Jahre: kg x 0,074 + 2,754
19-30 Jahre: kg x 0,063 + 2,896
31-60 Jahre: kg x 0,048 + 3,653
über 60 Jahre: kg x 0,049 + 2,459

Werte in MJ/d ( x 239 => kcal/d)

Wenn jetzt eine Frau etwas mehr Muskeln hat, macht das summa summarum keinen so unglaublichen Unterschied, höchstens wenn eine der beiden krank ist oder so.
Zu dem Grundumsatz kommt jetzt noch dein täglicher Energieverbrauch dazu und dann hast du in der Summe das Ergebnis auf deine Frage :).
Am besten probierst du es einfach aus und schreibst eine Weile alles auf, was du isst/trinkst bzw. wieviele kcal das sind. Wenn du in dem Zeitraum nicht abnimmst (nicht auf die Waage gucken, sondern kneifen...), war die Energiebilanz auch nicht negativ und du musst halt noch bisschen reduzieren.
Ein bisschen Aufwand ist das schon, aber wenn dus unbedingt wissen willst :).
Gruss,

Felix

 
hallo mary,
ja - das ganze ist tatsächlich eine "gefühlssache" (wie ich schon zig mal betont habe). kalorienzählen ist unsinn, man/frau muss die energiebilanz ins gefühl kriegen.
bei der abschätzung des GU würde ich die einfache formel 700 + 7x körpergewicht in kg (beim mann: 900 + 10x kg) der komplizierten berechnung, die dir felix gepostet hat, vorziehen. es kann ja ohnehin nur eine ungefähre ermittlung sein (genau geht es nur mittels kalorimetrie), aber das genügt - ob 50 kcal mehr oder weniger, spielt keine entscheidende rolle.
wie felix schon sagte - die muskulatur trägt zwar etwas mehr zum GU bei als das fettgewebe, allerdings spielt das bei gleichem körpergewicht keine so große rolle. der unterschied des GU wird in diesem fall nicht sehr groß sein. es kommt auch darauf an, wie aktiv die muskulatur ist, v.a. wie intensiv man sport treibt (stichwort "nachbrenneffekt").
und die amis tun sicherlich nichts in ihre nahrungsmittel, die ein abnehmen verhindert, das kannst du mir glauben! ich wüsste auch nicht, was das sein sollte...
alles weitere siehe meinen artikel "der energieumsatz".
lg, kurt
 
Zurück
Oben