halloechen,
also ist mir jetzt mal in den kopf gekommen.
woher weiss man eigentlich, wie hoch der energiebedarf pro tag so ungefaehr ist??
ich weiss ja, die rechner (auch auf dieser seite).
angenommen also, 2 frauen (oder maenner ;-)) haben die gleice groesse und gleiches gewicht, gleichen job.
waere also von den rechnern her der energiebedarf gleich.
die eine hat nun aber mehr muskeln, sprich kann mehr kalorien zu sich nehmen als die andere mit mehr fettzellen ohne zuzunehmen.
woher weiss man nun, ob man eher weniger oder mehr essen kann, als die rechner ausrechen, ohne dass man erst mal den fettanteil messen lassen muss?
oder ist das auch nur so eine gefuehlssache, wie mit der ernaehrung??
sorry, ist bestimmt ne bloede frage ;-)
irgendwas tun die amis in ihre lebensmittel:
hab echt in d noch nicht so gesund gegessen und auch nicht in den massen wie in d, nehm aber trotzdem schlecht oder besser gesagt gar nicht ab.und mach mehr sport hier( joggen,walken,kraft) als in d.
"verzweifel" ;-((
lg
also ist mir jetzt mal in den kopf gekommen.
woher weiss man eigentlich, wie hoch der energiebedarf pro tag so ungefaehr ist??
ich weiss ja, die rechner (auch auf dieser seite).
angenommen also, 2 frauen (oder maenner ;-)) haben die gleice groesse und gleiches gewicht, gleichen job.
waere also von den rechnern her der energiebedarf gleich.
die eine hat nun aber mehr muskeln, sprich kann mehr kalorien zu sich nehmen als die andere mit mehr fettzellen ohne zuzunehmen.
woher weiss man nun, ob man eher weniger oder mehr essen kann, als die rechner ausrechen, ohne dass man erst mal den fettanteil messen lassen muss?
oder ist das auch nur so eine gefuehlssache, wie mit der ernaehrung??
sorry, ist bestimmt ne bloede frage ;-)
irgendwas tun die amis in ihre lebensmittel:
hab echt in d noch nicht so gesund gegessen und auch nicht in den massen wie in d, nehm aber trotzdem schlecht oder besser gesagt gar nicht ab.und mach mehr sport hier( joggen,walken,kraft) als in d.
"verzweifel" ;-((
lg