auch das hatten wir schon
auch das ist fragwürdige wissenschaft, wenn man sich nur auf den antioxidantien-gehalt gewisser nahrungsmittel konzentriert. ich nehme nicht an, dass jemand so dumm ist, literweise kakao zu trinken oder kiloweise bitterschokolade zu futtern und dabei zu glauben, er tut damit seiner gesundheit was gutes... (wenn er auf diese weise üergewichtig und insulinresistent wird).
abgesehen davon sind es nicht die in den nahrungsmitteln enthaltenen antioxidantien, die letztlich in unserem redox-system als "radikalfänger" wirken, sondern bestimmte enzyme, in die diese antioxidatien erst eingebaut werden müssen.
gruß, kurt