Kaffee als Fitnessdrink

tommy

New member
"Radfahrer bekamen während ihres Trainings Kaffee oder schale Cola. Eine Vergleichsgruppe wurde lediglich mit Wasser versorgt. Das Ergebnis: Die Kaffee-Fahrer konnten bis zu 30 Prozent weiter fahren als ihre Wasserkollegen. Eine einzige Tasse Kaffee genügt, um diesen Effekt zu erzielen, berichten Forscher des Australian Institute of Sport .

Die Erklärung: Koffein startet in den Muskeln den Fettverbrennungs-Modus, wo sonst Kohlenhydrate als primäre Energiequelle genutzt werden. "

quelle: http://www.mens-health.de

is da was dran? wenn ja...könnte das ja auch die cola geschichte bei der tour erklären...

was haltet ihr im allgemeinen von dieser seite? sind die dort veröffentlichten artikel halbwegs seriös?

danke...
 
Über mens health

lieber tommy,

haben wir uns schon mehrmals ausgelassen. Lifestyle Magazine haben nicht unbedingt einen sportmedizinisch seriösen Hintergrund!!:winke:Kannst Du auch im Archiv nachlesen. Und die Cola wurde nach einem Schluck in den Straßengraben geworfen, sobald die Motorradkamera vorbei war!!

Gruß Rainer
 
Entzieht Kaffee dem Körper nicht Wasser?

Ich glaube dann wäre das für einen Sportler wohl nicht so förderlich, oder?
 
zu jeder Tasse Kaffee gehört ein Glas Wasser... wie beim Italiener... zum Kaffe ein Wasser dazu.... dann wird auch der Flüssigkeitsentzug wieder ausgeglichen.

patrick
 
bekannter Denkfehler

erstens kam dieses thema schon mehrmals hier zu sprache (siehe archiv), zweitens gehört diese studie zur kategorie "wissenschaftlich wertlos", v.a. weil (wie so oft) eine gesteigerte lipolyse als gesteigerte fettverbrennung fehlinterpretiert wird (mehr dazu im archiv). außerdem ist die aussage "durch eine tasse kaffee 30 prozent mehr..." von vornherein bezeichnend für die seriosität dieser "studie".
gruß, kurt
 
Bitte etwas kritischer sein!

Gerade im Umgang mit sogenannten wissenschafltichen Studien ist eine gesunde Skepsis nie verkehrt.

Um nur einige mögliche Kritikpunkte zu nennen:
-du weisst nichts über den Kaffeekonsum der Radfahrer vor der Studie
-du weisst nichts über den Leistungsstand der Radfahrer
-du weisst nichts über die Dauer der Studie
-du weisst nichts über die Ernährung der Radler abgesehen von Kaffe/Coke/Wasser
Ausserdem: Glaubst du tatsächlich, dass man einzig und allein wegen 1 Tasse Kaffee 30% länger Radeln kann.
Wenn das stimmt könnte man seine Leistungsfähigkeit mit
drei - vier Tassen verdoppeln, ohne in der Dopingkontrolle hängen zu bleiben (um wegen zu hoher Koffeinwert bei Dopingkontrollen erwischt zu werdnen muss man etwa 10 Tassen Kaffe trinken....)

Nix für ungut und liebe Grüsse
rik
 
Zurück
Oben