Hi,
Nachdem wir jetzt unser Schwimmtraining wieder draussen haben, frage ich mich, ob die kältere Umgebung die Anfälligkeit für Krämpfe erhöht.
Welche Form des Trainings / der Belastung (intensiver/extensiver) mindert die Krampfgefahr?
Das die Krämpfe mit besserem Trainingszustand langsam weniger werden (der Muskel 'kann' mehr und das Hirn steuert ihn nicht mehr so unkontrolliert an) ist schon klar - hilft aber den Anfängern in der Gruppe nicht so richtig weiter. (Bei mir wird es nach nun einem Jahr merklich besser, damit kann ich niemandem Mut machen...)
Gruß,
Carsten
Nachdem wir jetzt unser Schwimmtraining wieder draussen haben, frage ich mich, ob die kältere Umgebung die Anfälligkeit für Krämpfe erhöht.
Welche Form des Trainings / der Belastung (intensiver/extensiver) mindert die Krampfgefahr?
Das die Krämpfe mit besserem Trainingszustand langsam weniger werden (der Muskel 'kann' mehr und das Hirn steuert ihn nicht mehr so unkontrolliert an) ist schon klar - hilft aber den Anfängern in der Gruppe nicht so richtig weiter. (Bei mir wird es nach nun einem Jahr merklich besser, damit kann ich niemandem Mut machen...)
Gruß,
Carsten