Jubiläum! Training zu Hause - die 1000. Anfrage :o)

Alexander1

New member
Ok ok... der Betreff ist vielleicht etwas überzogen...
aber ich habe die letzte Stunde damit verbracht, im Archiv nach Tipps zum Heimtraining zu suchen. Ein paar wertvolle Hinweise konnte ich auch finden. Doch die meisten Suchergebnisse waren Hinweise vom lieben Kurt, doch mal im Archiv zu suchen :p
Anyway, gibt es irgendwo eine Zusammenfassung all solcher Tipps? Ein entsprechendes Posting konnte ich nämlich leider nicht finden.

Mein Status: Ich habe vor ca. einem Jahr das (präventive) Training im Studio aufgegeben, weil's mir irgendwann zu lästig wurde, immer dorthin zu fahren, zweimal umkleiden etc. pp.
Jetzt will ich dank Motivationsschub daheim was gutes für mich tun.
Ich habe eine Bank zum Drauflegen, zwei Kurzhanteln mit verschiedenen Scheiben (ewig nicht benutzt) und einen Ergometer. Aber um die Ausdauer geht's mir jetzt weniger, das klappt ganz gut.
Ich möchte mir noch eine Langhantel zulegen (welche Scheiben dazu?) und so ein Reck für den Türrahmen (Marken-Empfehlung?).

Um es also nochmal auf den Punkt zu bringen, bitte ich um Hinweise auf einen zusammgefassten Artikel zum Thema Krafttraining daheim (Wann/wie steigern, was beachten/vermeiden...) oder um Erbarmung und erneute kurze Zusammenfassung der wichtigsten/sinnvollsten Übungen.
Dankbar wäre ich auch für einen Buchtipp zum Thema "Training zu Hause".

Vielen Dank! (c:
Alexander

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Hallo Alexander!
Ich werde demnächst auch zu Hause trainieren. Das richtige Equipment vorausgesetzt, lässt sich auch daheim ein intensives Kraftraining durchführen.
Wenn Du schon im Studio immer mit Freihanteln trainiert hast, ändert sich bei den Übungen nichts. Auch die Wahl der Satz/WH-Zahl ist unabhängig von Studio/Heimtraining. Wenn Du keinen Partner daheim beim Training hast, ergibt sich ein Nachteil dadurch, dass Du keine Negativwiederholungen machen kannst und auch das Training bis zum Muskelversagen dürfte bei vielen Übungen schwierig und gefährlich werden (es sei denn, Du investierst Geld in ein Powerrack oder Hantelbank mit Sicherheitsablagen.

Mein Equipment wird so ausschauen:
-Powerrack mit Klimmzugstange
-verstellbare Trainingsbank mit Beincurler/strecker
-2 Kurzhanteln
-Langhantel
-SZ-Stange
-200 KG Gewichte
 
Ich würde mich da anschließen. Das ist ein interessantes Thema. Ich suche auch ein paar Übungen für zu Hause die wirklich an die Substanz gehen. Ein paar Übungen gibts ja hier auf www.Fitness.com schon in der Workout-Übersicht. Jedoch leider zu wennige und nicht immer sinnvoll. Vielleicht können sich hier mal ein paar Leute zu Wort melden die zu Hause trainieren und Ihre Übungen kurz nach Muskelgruppen sortieren.

Könnte z.B. so aussehen.

Trizeps:
-> Ligestütz eng / weit (Steigerung durch hochlegen der Beine oder einarmige Übungen)
-> Dips an einem Stuhl (auch röm. Stuhl genannt)

Bizeps:
-> Klimmzüge enger Unterhand-Griff (Steigerung durch Gewicht auf den Knien)


Würde mich freun wenn Ihr noch paar Sachen mit einbringt, die man zu Hause ohne großen Materialaufwand machen kann.

http://www.mortal-domination.de/wbboard/images/avatars/avatar-79.gif
 
Training zu Hause

Sers :)

Also ich wär auch für so eine Einteilung bzw. Postings bezüglich der Übungen die man daheim machen kann eben ohne viel Kohle zu verheizen ;-)
Ich hab bisher nämlich das Problem, daß ich keine Trainingsbank hab und das Bankdrücken daher leider flachfällt :-(((((
Dafür hab ich so manch andere nette Sachen die ich daheim mach ;-)

Oberer Rücken/ Trizeps:
-> Langhantelrudern vorgebeut (auch mit Kurzhanteln möglich, erfordert aber mehr Koordination und Konzentration)
-> Kurzhantel-Trizepsdrücken im Stand (geht auch mit SZ-Stange gut)
-> Einarmiges Kurzhantelrudern

Schulter:
-> Kurzhantel Seit-/Frontheben (geht auch mit 6-er Tragerl Bier gut ;-) )

Bizeps:
-> Lang-/Kurzhantelcurl (alternativ siehe Frontheben ;-) )
-> Kontentrations-Curl

Oberschenkel/Gesäß: (wenn geht Langhantel mit gewicht auf den Schultern )

-> Kniebeugen (je tiefer desto besser )
-> Kniebeugen in Schrittstellung (ich sag nur Muskelkaterzucht *lol*)

So das war's mal, mehr gibts später mal ;-)
 
Danke! Re: Jubiläum! Training zu Hause

War 'ne Weile lang weg. Aber nichts desto trotz - Danke für eure Antworten!
Mal sehen, wie ich's jetzt (langsam) angehen lasse.
Vielleicht erstmal mit Kurzhantel-Jonglieren beginnen. Das trainiert gleichzeitig die Koordination ;-)

Alexander

http://www.history.de/alex/Alex.jpg
 
Zurück
Oben