joggen

Anonym

New member
Hallo,
ich habe vor ca. 3 wochen damit begonnen regelmäßig zu laufen. Da ich schon relativ ausdauertrainiert bin, hab ich meine Training direkt so gestaltet, das ich so ca. 3-4mal/woche 30-max.40min. lang laufe!
In der Zeit lege ich so 5,5-6km zurück.
Nun meine Frage:
Was haltet ihr von diesem Training? Ist das effektiv genug um meine Fitness zu verbessern? Mein ruhepuls liegt momentan bei 60 Schlägen/min. .
Ich hab gelesen das man besser jeden Tag trainieren sollte, aber dazu hab ich nicht immer Lust. Stimmt es das Gelatine gut für die Knorperl und Gelenke im körper ist? Und sollte ich besser im aerobem oder im anaeroben Bereich trainieren? Irgendwie steht in jedem Buch etwas Anderes.

Danke im Vorraus
 
A

Anzeige

Re: joggen
Hallo Anonym,

schau mal hier:
joggen .
Hallo,
gerade am Anfang würde ich maximal jeden zweiten Tag laufen gehe, da du sonst viel zu schnell in den Bereich des Übertrainings kommst, wodurch auch deine Anfangsmotivation drastisch sinken wird.
Mein Tipp wäre 2 mal die Woche laufen gehe und noch einmal Skaten, schwimmen oder Rad fahren, dann wird es nicht so eintönig, probiere es einfach mal aus....

viel Spaß beim trainieren Donut
 
joggen/laufen

liebe anonym,
dein km-schnitt weist dich noch nicht als läuferin aus, dazu bist du noch etwas zu langsam unterwegs. du bist also eine joggerin :winke:. soviel zur selbsteinschätzung deines trainingszustandes.
das training der ausdauer spielt sich im aeroben bereich ab, dieser reicht bis an die anaerobe schwelle, die dauerleistungsgrenze. es sollten alle intensitätsbereiche trainiert werden, um entsprechende anpassungen des herz-kreislauf-systems sowie des muskelstoffwechsels zu bewirken. der trainingsschwerpunkt liegt im GA-bereich (80% des umfangs) (du kannst kein mehrstöckiges haus bauen, wenn das fundament nicht stabil ist).
in deinem fall würde ich folgendes empfehlen:
1x long jog mind. 90 min (fettstoffwechseltraining)
1x tempolauf 30 min an der anaeroben schwelle, alternativ dazu LZ-intervalltraining
1x mittelschnell 45-60 min
1x fahrtspiel 45-60 min
buchtipp: z.b. "ausdauertrainig" von fritz zintl, blv sportwissen
zur gelatine: forget about it! (außer für rote grütze u. panna cotta :winke:)
gruß, kurt
 
Re: joggen/laufen

Wow, also wenn ich die Woche sonst nix zu tun hätte, würde ich deinen Trainingsplan glatt durchziehen. Versteh mich nicht falsch.
Ich bin bloß Freizeitsportler und kein ambitionierter Marathonfreak. :)
 
Ausdauertraining

ich glaube, du hast keine ahnung, wie der trainingsplan eines marathonläufers aussieht :winke:. aber macht nix - bleibst halt eine joggerin, die mit ihrem fitnesslevel zufrieden ist. warum nicht? damit tust du deiner gesundheit und deiner lebensqualität zweifellos was gutes. ich dachte nur, du hättest ambitionen, deine ausdauerleistungsfähigkeit zu steigern. denn wenn man den gleichen trainingsreiz beibehält, kann man sich nicht steiger. aber offensichtlich habe ich dich falsch verstanden :winke:
lg, kurt
 
Re: joggen/laufen

Naja, aber Du wolltest doch schließlich wissen, ob Dein Training effektiv ist, um Deine Fitness zu verbessern. Und wenn Kurt Dir einen Vorschlag macht, wie Du mit nur 50 min Mehraufwand pro Woche (statt 4*40 min lieber 1*30, 2*45 und 1*90 min) effektiver trainieren kannst, heißt das ja nicht, dass er eine Marathonläuferin aus Dir machen will.
Wenn Du erst einige Wochen joggst, gierst Du wahrscheinlich weder besonders nach spürbaren Fortschritten noch nach Abwechslung, aber es würde mich nicht wundern, wenn es Dir in ein paar Wochen zu langweilig wird, immer im selben Tempo die selbe Strecke abzuspulen. Und dann kannst Du ja Kurts Anregung wieder aufnehmen :winke:.

lg

Tabea
 
grinsendes zehenspitzenjoggen à la strunz...

... wenn's für dich o.k. ist, soll's mir recht sein. aber hier geht es um empfehlungen für' s laufen, nicht für ein vor-lauter-sauerstoffüberschuss-grinsend-in-der-gegend-umhertänzeln - und da hat strunz als leistungsphysiologisches und trainingsmethodisches nackerbatzl keinen tau!
lg, kurt
 
Vorsicht!

Auch wenn du eine gute Grundlagenausdauer hast, braucht dein Bewegungsapparat zeit, um sich an die ungewohnten Belastungen durch Laufen zu gewöhnen. Deshalb solltest du den Trainingsumfang nur schleichend steigern. Ansonsten riskierst du Probleme mit Gelenken, Muskeln etc, die dich zum pausieren zwingen.
Bzgl. kompetenter Trainingstips surf doch mal rüber zu ausdauersport oder lauftreff.de oder huenerberg-running.
Seriöse Laufbücher unterscheiden sich übrigens nur in Details, "Kommerz"-Bücher behaupten allerdings schon mal Haarsträubendes!
Viel Spaß beim laufen
Gruß von Anke
 
A

Anzeige

Re: joggen
Hallo anke,

schau mal hier:
joggen .
Zurück
Oben