Joggen!Fettverbrennung!

Miri84

New member
Moin @ alll!

Okay noch nee Frage!
War gerade laufen bei uns im Moor(Flachland)!
Hab nee Freundinn mitgeschliffen die auch recht gerne läuft und somit nen Ansporn für mich ist! *grins*!Das mein ich ernst!Wenn ich alleine laufe dann mach ich so oft Pausen obwohl ich eigentlich wohl noch kann und sie spornt mich halt wohl an!Von hier aus schönen Gruß an Kathrin! :)
Also wir sind 4,5 km gelaufen (sind die Strecke nachher mit Auto abgefahren).
Der meiste Weg war Teer, zwischendurch Kies und Waldweg!
Habe drei Pausen gemacht und ordentlich geschwitzt!
@Rainer: Hatte auch nur kurze Hose und T-Shirt an und Unterwäsche halt :)
Ich bin recht locker getrabbt hatte aber sofort meinen Puls bei ca . 198, den habe ich dann aber auch gehalten zwischendurch bei den Pausen ist er halt runtergegeangen!Aber 198 war er sonst!Bin echt nur getrabbt nicht schnell sondern einfach geradeaus!
Nun ist meine Frage ob der Hohe Puls an der aktuellen Wetterlage festzumachen ist oder ob meine Kondition wirklich so kaputt ist?
Habe mir vorgenommen jetzt jeden Tag die 4,5 km zulaufen!
Verbrenne ich bei dem Puls FETT????
Habe übrigens 1 Stunde und 12 Minuten gebraucht bin aber wirklich zur leicht gejoggt!

Wäre nett wenn ihr mir mal wieder helfen könntet!

MFG Miri


http://www.dhb.de/d_team/d_03M.htm
 
A

Anzeige

Re: Joggen!Fettverbrennung!
Fettverbrennung!

Zur Fettverbrennung ließ am besten mal den Artikel in den FAQs.

Ob Du Fettverbrannt hast, kann man nur anhand des Pulses nicht beurteilen, da wir ja nicht wissen wie hoch Dein maximaler Puls (HFmax) ist.

Wenn man durch Sport das Abnehmen unterstützen will, gilt: "je mehr/härter je besser". Soll heißen Du darfst ruhig schnell laufen. Am besten ist es jedoch eine Intensität zu wählen, bei der man sich noch wohlfühlt und nicht das Gefühl hat gleich zusammenzubrechen. Es soll ja vor allem Spaß machen.

Wieso Unterwäsche ? Ach so ! Gut ein BH ist genehmigt, aber bei Laufhosen oder Radlerhosen braucht man normalerweise keine Unterhose. Am 10°C kann man durchaus in kurzen Sachen laufen (ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich), aber i.d.R. ziehen sich die Leute zuviel an.

Ich gehe mal davon aus, dass Du 1:12 inkl. der Pausen für die 4,5km gebraucht hast ? Ein Autotacho ist übrigens sehr ungenau. Ich schätzen daher mal eher 4-4,2km. Ich nehme mal an, dass Deine sog. Laufökonomie nicht besonders gut ist, soll heißen Du läufst nicht richtig. Wir hatten das Thema erst vor kurzem hier. Nutze mal die Suchfunktion, ich will jetzt ins Bett. Es gibt einen längeren Artikel darüber. Vielleicht gibt Dir ja morgen jemand den passenden Link.

Gruß

Carsten
 
Was willst Du denn mit dem joggen bezwecken

liebe Miri,

etwa Abbau von zuvor gespeichertem Körperfett?
Dann ist es nur wichtig, möglichst viel Energie zu verbrauchen, ganz egal ob die Energie jetzt aus Fetten oder aus Kohlenhydraten= Traubenzucker stammt.
Setz Dich beim Laufen nicht unter Druck!! Es muß Dir auch Spass machen. Ich würde an Deiner Stelle mindestens zwei Ruhetage in der Woche einlegen.
Mit Deinem Puls können Dir morgen die Spezialisten weiterhelfen!!:winke:

Gruß Rainer
 
Hallo Miri,

was den Puls angeht, stimmt es schon, dass die Hitze einen gewissen Einfluss darauf hat. Ein erhöhter Puls kann z.B. Anzeichen einer Dehydrierung sein. Aber ich glaube nicht, dass das bei dir der Fall ist. Vielmehr denke ich, dass deine Ausdauer noch nicht die Beste ist. Darauf deuten auch deine Laufpausen hin. Aber bleib einfach dran, mit der Zeit wird es besser.
Was den Puls-Wert angeht, kann ich mich nur Carsten anschließen. Ohne die Angabe des Maixamalpulses kann man darüber kein Urteil abgeben. Aber wenn ich dein Posting richtig gedeutet habe, joggst du und trainierst nicht für Wettkämpfe. Also kannst du auch getrost den Pulsmesser zu Hause lassen. Denn du musst die Trainingsintensität nicht steuern. Und deinen Fettstoffwechsel musst du eigentlich nur für einen Marathon trainieren.
Also sehe die Sache etwas lockerer. Joggen muss vor allem Spaß machen.

Viel Spaß beim Trainieren,

Phil
 
Zum X-ten Mal:

hallo miriam,
sagtest du nicht, du wärst aufgrund deines umfangreichen archiv-studiums jetzt expertin in sachen fettverbrennung und negative energiebilanz? hast du auch den artikel "fettverbrennung-fettabbau" sowie den analogen artikel auf meiner homepage gelesen?
zum x-ten mal:
die menge fett, die man während des laufens (oder einer sonstigen sportlichen betätigung) verbrennt, ist völlig irrelevant, wenn eine körperfettreduktion angestrebt wird
hiezu ist einzig und allein eine negative energiebilanz entscheidend und nicht die paar gramm fett, die du beim laufen verbrennst. die sind "peanuts" im vergleich zu der menge an fett, die du rund um die uhr verbrennst.
die fettverbrennung beim training hat nur eine bedeutung, wenn es um das fettstoffwechseltraining geht (siehe meine postings zum stichwort "fettstoffwechseltraining versus fettabbau"). aber dieses dient nicht der körperfettreduktion, sondern der steigerung der langzeitausdauer durch ökonomisierung der muskulären energiebereitstellung.
steht alles schon tausendmal im archiv...:winke:
lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Joggen!Fettverbrennung!
Zurück
Oben