jetzt hab ich alle postings durch.......

AndyH

New member
..... und auch alle Artikel gelesen, und weiß zum Thema exzentrische Muskelbelastung und dehnen genau so viel wie vorher......

HHHIIILLLFFFEEE!!!

wann soll ich dann jetzt denen, wie ich mich "warm mache" und was "cool down" ist...... alles klar, aber wann dehne ich denn jetzt einen Muskel? oder muß ich überhaupt dehnen?

auch wenn ich jetzt wieder auf die Suchfunktion hingewiesen werde, aber da findet man ja alles, nur nicht das, was man sucht....... sorry, aber es ist so.....

Also, ich habe bisher: mich 10 Minuten auf Stepper "aufgewärmt" dann den zu trainierenden Muskel "aufgewärmt" dann trainiert ( meist 3 sätze) und danach 10 min Cooldown und GEDEHNT...... das ist aber wohl total falsch?!?!? oder?

wie gehts denn richtig, bitte gebt mir/uns doch nochmal eine detailierte Antwort, es gibt mittlerweile bestimmt viele neue Forumsels wie mich, die in den Berichten von vor über 2 Jahren einfach nichts mehr finden......

DANKE!!!!!
 
Dehnen...

Hi AndyH,
dehnen ist nicht gut direkt vor dem Training, danach, oder wenn Du Muskelkater hast... an trainingsfreien Tagen seh ich da keine Probleme. Man will ja schließlich auch gelenkig bleiben (*wofürauchimmer* :winke:).
in diesem Sinne: bleib geschmeidig,
Sabine
 
Re: Dehnen...

danke,

nur versteh ich dann nicht, dass egal bei welchem training, immer gedehnt wird, egal ob vorher oder nachher, dann macht das ja fast jeder falsch,...... lasst uns den unwissenden helfen.... ;o)

der geschmeidige Andy
 
Re: also...

............hier in diesem Forum ist das Dehnen vor und nach dem Training out.- Meine persönlichen Erfahrungen mit Dehnen sind immer gut gewesen, deshalb tu ich es trotzdem, auch nach dem Laufen, und seit ich das mache hab ich auch fast keinen Muskelkater mehr, obwohl das eigentlich nicht sein dürfte, vielleicht wissen meine Muckis auch schon wo´s lang geht. - ahja in den Bauchmuskeln hab ich immer wieder Muskelkater, aber da tu ich mit auch schwer beim Dehnen.
und jetzt können alle Experten auf mich einschlagen, ich ducke mich schon, entschuldigung - bin halt ein Sonderfall, will auch nicht verallgemeinern.
ciao tina

http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
Warum sollte man ...

... nach dem Laufen auch nicht dehnen? Das einzige, wo ich es für eher kontraproduktiv erachten würde, wäre nach dem Krafttraining, da es die bereits vorhandenen Mikrotraumata nur verstärken würde (der gleiche Grund, weshalb auch nicht bei Muskelkater gedehnt werden sollte). Aber nach extensiven Belastungen ist es doch zweckdienlich für die Regeneration. Also ... machst doch alles richtig :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Re: Warum sollte man ...

und zu welchem zeitpunkt dehne ich dann meine muskulatur, wenn ich krafttraining mache? am Morgen danach? oder wann?
 
dehnen nach laufen

nach bergablaufen sollte man nicht dehnen (->muskelkater!)
ansonst ist dosiertes dehnen erlaubt, sowohl davor wie danach, wobei dynamisches dehnen gegenüber statischem dehnen der vorzug zu geben ist. letzteres dient eher der verbesserung der flexibilität.
gruß, kurt
 
FAQ Dehnen...

thomas markmann hat vor nicht allzu langer zeit darüber geschrieben. auch im archiv sind viele postings zu diesem thema (->"alle foren" und "alle nachrichten" wählen!)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben