Jeden Tag trainieren?

Frany

New member
Guten Tag!

Ich versuche 5 Kg abzunehmen,indem ich neben einer fettarmen Glyxdiät ein leichtes Ausdauert-und Kraftraining jeden 2.Tag absolviere (45 Minuten Walken+30 Minuten Kraftübungen für Beine-Bauch-Po-Arme auf der Matte).

Da ich leider damit zu langsam abnehme,möchte ich dieses Training jetzt jeden Tag absolvieren.

Ich habe aber oft gelesen,daß man zwischen 2 Trainingseinheiten mindestens 1 Tag Pause einlegen soll.

Was meint ihr?
 
Glyxdiät??? Versuch es besser mit einer ausgewogenen gesunden Ernährung!!!

Und zu deinem Fitnessprogramm würde ich vorschlagen, wenn es splittest, so dass du jeden zweiten Tag walken (dafür auch mal länger als 45 min bzw. vielleicht auch mal mit Laufen zwischendurch....) und jeden zweiten Tag dein Krafttraining machst (und das vielleicht dann auch intensiver mit mehreren Übungen...), dann hälst du auch diese Pausen ein...da beides ja sehr unterschiedliche Belastung ist.

Du meinst, du nimmst zu langsam ab...aber du nimmst ab, das ist das Wichtigste. Und um dauerhaft dein Traumgewicht zu halten, ist ohnehin Voraussetzung, dass du deine Ernährung dauerhaft umstellst und nicht eine Diät machst, bzw. dass du auch dauerhaft sportlich aktiv bist. Lass dir Zeit beim Abnehmen...was man sich im Laufe von Jahren angefuttert hat, kann man sich nicht in ein paar Wochen wieder wegtrainieren bzw. weghungern. Ist besser langsam, dafür dauerhaft!!!

lg nala
 
hmmm

wenn es dir hauptsächlich ums abnehmen und straffen geht....
und der muskelaufbau dir eher egal ist....
kannst du ruhig jeden tag
Kraft und Ausdauersport machen ^^
 
Frany schrieb:
Guten Tag!

Ich versuche 5 Kg abzunehmen,indem ich neben einer fettarmen Glyxdiät ein leichtes Ausdauert-und Kraftraining jeden 2.Tag absolviere (45 Minuten Walken+30 Minuten Kraftübungen für Beine-Bauch-Po-Arme auf der Matte).

Da ich leider damit zu langsam abnehme,möchte ich dieses Training jetzt jeden Tag absolvieren.

Ich habe aber oft gelesen,daß man zwischen 2 Trainingseinheiten mindestens 1 Tag Pause einlegen soll.

Was meint ihr?

Hallo Frany,
wenn deine Energiebilanz negativ ist, wirst du auf jeden Fall dein Fett wegbekommen, egal welchen Sport du wie lange machst und ob du die Glyx-Diät oder die Kohlsuppen machst.

Mach Sport, weil es dir Spaß macht und nicht weil du abnehmen möchtest. Zu viel an Sport kann schnell die Lust daran mildern. Schließlich gibt es noch andere schöne Dinge im Leben. Und Sport sollte ein ständiger Bestanteil deines Lebens sein, nicht nur, weil du abnehmen möchtest.

Da du aber nur 5kg abnehmen möchtest, bist du sowieso ziemlich sportlich und hast das Abnehmen eigentlich nicht so nötig ;)

Schöne Grüße
Thomas

Schau dir dies mal an.
 
Hallo Nala!

Danke für deine Antwort!

Zuerst zu Glyxdiät:meine Ernährung besteht aus Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index,also Vollkornprodukten (Brot,Nudel,Reis,Quinoa,Hirse,usw.),Hülsenfrüchten,Obst,Gemüse,fettarme Fleisch und Fischsorten,fettreduzierte Milchprodukte und kaltgepresste Öle (Rapsöl,Olivenöl).Ich denke,sie ist sehr ausgewogen und gesund.

An deinen Vorschlag-ein Tag Ausdauer,ein Tag Kraft-hatte ich schon mal gedacht.Besteht aber dabei nicht die Gefahr,daß die Muskel überbelastet werden?Brauchen sie nicht eine "echte" Pause von 24 Std. zwischen den Trainingseinheiten,um sich zu erholen?

"Und um dauerhaft dein Traumgewicht zu halten, ist ohnehin Voraussetzung, dass du deine Ernährung dauerhaft umstellst und nicht eine Diät machst, bzw. dass du auch dauerhaft sportlich aktiv bist."

Das ist genau meine Absicht.Die gesunde Ernährung gehört seit Jahren zu meinen Gewohnheiten,aber das regelmäßige Sporttreiben (also 3 x pro Woche mindestens) ist mein Ziel und mein Challenge!

"Lass dir Zeit beim Abnehmen...was man sich im Laufe von Jahren angefuttert hat, kann man sich nicht in ein paar Wochen wieder wegtrainieren bzw. weghungern. Ist besser langsam, dafür dauerhaft!!!"

Du hast sicher Recht!Diese überflüssige Kilogs habe ich in 9 Monate (letzte Schwangerschaft) zugefüttert und jetzt, wo meine Tochter schon 14 Monate alt ist,werde ich langsam ungeduldig,möchte ganz schnell meine Wespentaille (52 Kg für 1,65m habe ich vor der Schwangerschaft gewogen) wieder haben.
Das kann aber nicht so schnell gehen,klar.Ich werde darum versuchen,diese guten Gewohnheiten (gesunde,fettarme Ernährung + Sport) beizubehalten und einfach warten,daß dieses überschüssige Fett schmilzt.

LG Frany
 
Thomas B. schrieb:
Hallo Frany,
wenn deine Energiebilanz negativ ist, wirst du auf jeden Fall dein Fett wegbekommen, egal welchen Sport du wie lange machst und ob du die Glyx-Diät oder die Kohlsuppen machst.

Mach Sport, weil es dir Spaß macht und nicht weil du abnehmen möchtest. Zu viel an Sport kann schnell die Lust daran mildern. Schließlich gibt es noch andere schöne Dinge im Leben. Und Sport sollte ein ständiger Bestanteil deines Lebens sein, nicht nur, weil du abnehmen möchtest.

Da du aber nur 5kg abnehmen möchtest, bist du sowieso ziemlich sportlich und hast das Abnehmen eigentlich nicht so nötig ;)

Schöne Grüße
Thomas

Schau dir dies mal an.


Hallo Thomas!

Danke für deine Antwort!

Wie kann ich wissen,ob meine Energiebilanz negativ ist?Ich habe nicht die Geduld (und mit 2 Kleinkindern nicht die Zeit!) die Kalorien zu zählen und ich kenne meinen Kalorienverbrauch auch nicht!

"Mach Sport, weil es dir Spaß macht und nicht weil du abnehmen möchtest. [...] Und Sport sollte ein ständiger Bestanteil deines Lebens sein, nicht nur, weil du abnehmen möchtest."

Da hast du sicher Recht.Da mir die Diät nach nur einer Woche sowieso auf die Nerven geht (Verlust=0 G!),habe ich beschlossen,damit aufzuhören,mich aber weiterhin fettarm,gesund und ausgewogen zu ernähren und weiterhin Sport zu treiben,um mich einfach wohl zu fühlen.Ich treibe sehr ,sehr gerne Sport,fühle mich wunderbar dabei , darum ist es an sich allein Anlaß genug,es weiter zu treiben,ohne das Ziel,abzunehmen.Und wenn ich dabei schlanker werde,um so besser!:)

LG Frany
 
Frany schrieb:
Hallo Thomas!

Danke für deine Antwort!

Wie kann ich wissen,ob meine Energiebilanz negativ ist?Ich habe nicht die Geduld (und mit 2 Kleinkindern nicht die Zeit!) die Kalorien zu zählen und ich kenne meinen Kalorienverbrauch auch nicht!

"Mach Sport, weil es dir Spaß macht und nicht weil du abnehmen möchtest. [...] Und Sport sollte ein ständiger Bestanteil deines Lebens sein, nicht nur, weil du abnehmen möchtest."

Da hast du sicher Recht.Da mir die Diät nach nur einer Woche sowieso auf die Nerven geht (Verlust=0 G!),habe ich beschlossen,damit aufzuhören,mich aber weiterhin fettarm,gesund und ausgewogen zu ernähren und weiterhin Sport zu treiben,um mich einfach wohl zu fühlen.Ich treibe sehr ,sehr gerne Sport,fühle mich wunderbar dabei , darum ist es an sich allein Anlaß genug,es weiter zu treiben,ohne das Ziel,abzunehmen.Und wenn ich dabei schlanker werde,um so besser!:)

LG Frany

Hi Frany,
ob deiner Energiebilanz entsprechend deinem Ziel liegt, merkst du sehr gut anhand deiner Hüfte :D Dort setzt sich nämlich bei den meisten Menschen das überflüssige Körperfett ab.

Will damit sagen, dass man nicht jeden Tag rechnen muss um die Energiebilanz zukontrollieren. Sondern zur Evaluierung ist das Maßband, das Spiegelbild wesentlich besser geeigenet als Waage und Taschenrechner. Insbesondere weil man zwar die aufgenommene Energiemenge einigermaßen genau bestimmen kann, aber nicht die verbrauchte Energiemenge.

Deine gegenwärtige Einstellung zum Sport ist eine der wesentlichsten Botschaften, die dieses Forum seit langem zu vermitteln versucht.

Weiterhin viel Erfolg!
Thomas
 
Thomas B. schrieb:
Hi Frany,
ob deiner Energiebilanz entsprechend deinem Ziel liegt, merkst du sehr gut anhand deiner Hüfte :D Dort setzt sich nämlich bei den meisten Menschen das überflüssige Körperfett ab.

Will damit sagen, dass man nicht jeden Tag rechnen muss um die Energiebilanz zukontrollieren. Sondern zur Evaluierung ist das Maßband, das Spiegelbild wesentlich besser geeigenet als Waage und Taschenrechner. Insbesondere weil man zwar die aufgenommene Energiemenge einigermaßen genau bestimmen kann, aber nicht die verbrauchte Energiemenge.

Deine gegenwärtige Einstellung zum Sport ist eine der wesentlichsten Botschaften, die dieses Forum seit langem zu vermitteln versucht.

Weiterhin viel Erfolg!
Thomas


Hi Thomas!

Danke für deine Antwort!

Bin heute übrigens 55 Minuten lang geschwommen,bin jetzt schön müde!:)

Was die Glyxdiät anbelangt (deine Link):ich finde den Artikel für einen Laien schon sehr schwer verständlich!Mein gesunder Menschenverstand sagt mir dagegen:was ist an einer Diät,die sich aus Vollkornprodukten (Brot,Nudel,Reis,Quinoa,Hirse,usw.),Hülsenfrüchten ,Obst,Gemüse,fettarme Fleisch- und Fischsorten,fettreduzierte Milchprodukte und kaltgepresste Öle (Rapsöl,Olivenöl in Maßen =maximal 2 EL pro Tag) so schlecht?Im Grunde entspricht sie den heutigen ernährungswissentschaftlichen Empfehlungen!In dem Artikel wird u.a. behauptet,Montignac empfiehlt,sich fettreich zu ernähren.Mir sind seine eigenen Aussagen nicht bekannt,aber als Laie ist es mir selbstverständlich, daß eine Diät,die eine Reduizerung des Körperfettanteils bewirken soll, nicht nur Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index enthalten soll,sondern gleichzeitig auch fettarm (aber nicht fettfrei!) und ausgewogen sein soll!Für mich ist also nicht nur der glykämische Index der Lebensmittel von Bedeutung,sondern auch die negative Energiebilanz.:D

LGFrany

PS Bist du Jäger(deine Signatur!)?
 
Frany schrieb:
Hi Thomas!

Danke für deine Antwort!

Bin heute übrigens 55 Minuten lang geschwommen,bin jetzt schön müde!:)

Was die Glyxdiät anbelangt (deine Link):ich finde den Artikel für einen Laien schon sehr schwer verständlich!Mein gesunder Menschenverstand sagt mir dagegen:was ist an einer Diät,die sich aus Vollkornprodukten (Brot,Nudel,Reis,Quinoa,Hirse,usw.),Hülsenfrüchten ,Obst,Gemüse,fettarme Fleisch- und Fischsorten,fettreduzierte Milchprodukte und kaltgepresste Öle (Rapsöl,Olivenöl in Maßen =maximal 2 EL pro Tag) so schlecht?Im Grunde entspricht sie den heutigen ernährungswissentschaftlichen Empfehlungen!In dem Artikel wird u.a. behauptet,Montignac empfiehlt,sich fettreich zu ernähren.Mir sind seine eigenen Aussagen nicht bekannt,aber als Laie ist es mir selbstverständlich, daß eine Diät,die eine Reduizerung des Körperfettanteils bewirken soll, nicht nur Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index enthalten soll,sondern gleichzeitig auch fettarm (aber nicht fettfrei!) und ausgewogen sein soll!Für mich ist also nicht nur der glykämische Index der Lebensmittel von Bedeutung,sondern auch die negative Energiebilanz.:D

LGFrany

PS Bist du Jäger(deine Signatur!)?


Hey Frany,

du hast selbstverständlich Recht, eine abwechslungsreiche vollwertige Ernährung ist immer das Beste! Allerdings, der glykämisch Index ist für eine Fettreduktion überhaupt nicht von Bedeutung, dass ist die Aussage des Artikels.

Jede Diät stellt in meinen Augen eine zeitlich begrenzte, oft radikale Nahrungsumstellung dar, die auch nur zeitlich begrenzt Erfolge bringt.

Aus diesem Grunde wird in diesem Forum schon seit langem, von jeglichen Diäten abgeraten.

Schöne Grüße
Thomas

PS Bist du Jäger(deine Signatur!)?

Nee, aber u. a. Fleischfresser, im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung :D
 
Zurück
Oben