Jede Menge Heim-Fitness

Rainer

New member
ab 8. Januar im ALDI!!:winke:
Kurzhantelsets, Fitnessbänder, Tube-Sets, Fitness-Matten, Profi-Stepper, Trampolin, Gymnastikbälle,Heimtrainer......
Seid Ihr noch schlapp oder trainiert Ihr schon?????:winke:

Gruß Rainer
 
Ha, ich wusste......

........dass es wieder kommt! Letztes Jahr um die gleiche Zeit ebenfalls, da musste ich allerdings urlaubsbedingt meine Mutter hin schicken - Himmel, hat die geflucht :winke:!

Na, dann schauen wir mal, worüber mein Schatz wieder die Hände über dem Kopf zusammen schlagen wird :lol:und wissen möchte, wo ich das ganze Zeug zu verstauen gedenke /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif!
Daaaanke schöööön!!!

LG
Meni

(weil - wenn´s der Aldi hat, dann hat´s der Hofer normalerweise auch *träller*)
 
Wie lange wird der Krempel wohl halten? Meiner Meinung nach nicht lange. Ich würde jetzt lieber etwas mehr Geld für bessere Qualtität ausgeben, was am ENde letztlich preiswerter ist.

Gruß und guten Rutsch
 
Die Qualität ist....

....für ein Heimtraining tadellos, für den Wettkampfsport allerdings nicht wirklich geeignet :)

LG
Meni
 
Also mein "Krempel"

lieber Widar,

aus dem ALDI, diverse Kurzhantelsets, Thera-Bänder, Heimtrainer... hält schon jahrelang und zumindest die Hanteln werden mich bestimmt auch überleben. Wie sollen die "kaputtgehen"?
Im übrigen scheinst Du von Zweit - und Drittmarkenstrategien von renomierten
Herstellern über Discounter und Handelsketten noch nichts gehört zu haben!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Also mein "Krempel"

ganz so einfach wie du das sagst, ist das nicht. Auch bei den Hanteln sollte man höllisch aupassen, womit die am Ende zusammengehalten werden. Es gibt da ja Spannschrauben, Handräder.. Wenn die Scheiben dann beim Heben klappern oder sich die Handräder selber lockern, dann macht das auch Hobby-Sportlern keinen Spaß, von der Verletzungsgefahr mal ganz abgesehen. Außerdem habe ich zwei solcher Billig-Hantel-Scheiben-Sets mal nachgewogen. Auf die Zwanzig Kilo kamen immerhin 450 Gramm Fehler (zuwenig) zusammen. Guten Rutsch.

MFG Siggi
 
Ich habe mittlerweile

lieber Siggi,

mehrere Kurzhantel- u. Langhantel-Sets, das erste schon seit etlichen Jahren. Alle sind mit zwei verchromten Feststellringen versehen, und funktionieren wie am ersten Tag, da klappert und wackelt NIX!!:winke:
Und der mögliche Gewichtsunterschied ist zu vernachlässigen, gerade bei "Anfängern"!!:winke:
Der eventuelle "Verlust" von rund 1 Prozent pro Hantel stört jedenfalls weder das Training, nich den Muskelaufbau!!!:):)
Was machst Du mit den Hanteln???????:winke:
Auch Dir einen guten Rutsch, räum vorher die Hanteln weg!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Praxis

ich trainiere einfach mit den Hanteln. Aber es gibt tatsächlich welche, die mit so ekligen Feststellringen (mit Imbus-Schlüssel) funktionieren. Die scheppern dann und man hat immer das Gefühl, daß man sie gleich auf die Füße kriegt. Glücklicherweise konnte ich die verschenken. Solche Dinger würde ich mir selbst von Aldi persönlich nicht verkaufen oder schenken lassen.
Bei welchen von meinem Kumpel sind die Gummis an den von dir erwähnten Feststellringen so spröde, daß sich die Ringe von alleine lockern. Mittlerweile hat er da alte Fahrrad-Gummis drin.

MFG Siggi
 
Statt der Fahrradgummis

lieber Siggi,

soll er sich am 8.1. im ALDI lieber neue Kutzhanteln günstig kaufen, da hat er wieder ein paar Jahre unfallfreies Training vor sich !!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
wozu Feststellringe?

bei guter intermuskulärer koordination kann man darauf verzichten:winke:.

gruß, kurt (der sowas nicht braucht)
 
Re: wozu Feststellringe?

Lieber Kurt,

ich kann mir nur vorstellen, daß du über Silvester einen (oder mehrere?) zuviel genascht hast. Ansonsten wäre nicht erklärbar, daß ein FACHMANN Hantelscheiben LOSE beim Training empfehlen würde. lach. Es sei denn, dir wären schon einige dabei auf dein ZNS gefallen. Auch dir ein erfolgreiches Neues.

MFG siggi
 
Du kleiner Träumer!

und oberg'scheiter! keine sorge, ich hab kein OPS. frag mal klaus, ob er die scheiben arretiert. du solltest im neuen jahr an deiner technik arbeiten, mein guter. mir ist noch nie eine scheibe ins rutschen gekommen. wer kann, der kann...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben