Hallo miteinander!
Hab letzten Sonntag wieder einmal einen Marathon absolviert. In 4:08, viele sagen, super für dein Alter (56, 80/179, nicht gerade ein Lauftyp). Ich sehe das aber anders.
Ich laufe seit 9 Jahren 1 bis 3 Marathons pro Jahr und bereite mich eigentlich immer gleich vor: Aus 40 - 50 km /Woche werden 12 Wochen vorher 60 - 80, 1 längerer Lauf pro Woche (HM - ca. 33 km), usw.
Bei meinem "Referenzmarathon" folgende Ergebnisse:
1995: 3:28, 1996: 3:34, 1997: 3:35, 1998: 3:46 (wenig Training), 1999: 3:35, 2000: 3:36, 2001: Ausstieg, 4 W vorher HM 1:38, der beste meines Lebens!) 2002: 3:53, 2003: Pause, 2004: 4:08 (HM 4 W vorher 1:41)
Immer schlimmer wird der Einbruch nach km 32, trotz immer langsamerem Start (normalerweise 1 Hälfte ca. 1:44, heuer 1:54!)
Ist es die Motivation, weniger Qual im Training, Alter? Bisher waren die ersten 3 Stunden ganz gut und die letzte halbe ist der Kopf gelaufen. Aber für den ist 1 Stunde offenbar zu viel...
Was kann man tun? Gibts Leidensgenossen?
Hab letzten Sonntag wieder einmal einen Marathon absolviert. In 4:08, viele sagen, super für dein Alter (56, 80/179, nicht gerade ein Lauftyp). Ich sehe das aber anders.
Ich laufe seit 9 Jahren 1 bis 3 Marathons pro Jahr und bereite mich eigentlich immer gleich vor: Aus 40 - 50 km /Woche werden 12 Wochen vorher 60 - 80, 1 längerer Lauf pro Woche (HM - ca. 33 km), usw.
Bei meinem "Referenzmarathon" folgende Ergebnisse:
1995: 3:28, 1996: 3:34, 1997: 3:35, 1998: 3:46 (wenig Training), 1999: 3:35, 2000: 3:36, 2001: Ausstieg, 4 W vorher HM 1:38, der beste meines Lebens!) 2002: 3:53, 2003: Pause, 2004: 4:08 (HM 4 W vorher 1:41)
Immer schlimmer wird der Einbruch nach km 32, trotz immer langsamerem Start (normalerweise 1 Hälfte ca. 1:44, heuer 1:54!)
Ist es die Motivation, weniger Qual im Training, Alter? Bisher waren die ersten 3 Stunden ganz gut und die letzte halbe ist der Kopf gelaufen. Aber für den ist 1 Stunde offenbar zu viel...
Was kann man tun? Gibts Leidensgenossen?