Ist Sport gefährlich?

Die meißten heute ausgeübten Sportarten sind gesundheitsschädlich. Ich möchte diese Vermutung aus rein phänomenologischer Sicht begründen.Schaut man einmal in einem Fitnesstudio sich die Bewegungsformen, die dort schwerpunktmäßig ausgeübt werden an, so kann man leicht feststellen das dies in der regel rein lineare, eindimensionale Formen sind.Solche Bewegungsformen sind in der Natur (und zu der gehört auch der Mensch) nicht anzutreffen, es sei denn sie sind vom Menschen künstlich erzeugt.Hierfür zwei Beispiele:1. die Wasserleitungen unserer Häuser.Dieses so unter Druck und linear bewegte Wasser läßt unsere Leitungen verkalken.In natürlichen , nicht begradigten Flussläufen fließt wasser aber nicht linear und unter Druck sondern in Wirbeln und unter Sogkräften.Ein solcher Fluß hat keine Ablagerungen auf seinem Grund, ist quasi selbsreinigend.In einem künstlich begradigten(lineare Bewegungsform) Flußbett finden sich stets Ablagerungen, die ständig abgebaggert werden müssen um den Fluß befahrbar zu halten.Er hat sozusagen Arteriosklerose (Gefäßverkalkung,Blutgefäßverschluß durch Ablagerungen).Allein dieses Beispiel zeigt auf, das unter Druck ausgeübte lineare Bewegungsformen Ablagerungen hervorrufen.Auch im menschlichen Gefäßsystem?Es wäre zumindest einer Untersuchung Wert, wahrscheinlich würde diese aber viel zu spät kommen, da die Folgen solcher Bewegungsformen aller Wahrscheinlichkeit nachlangfristig zu sehen sind.Um den Sport gesunder zu gestalten bin ich also der Meinung schnellst möglich sich von den rein linearen Bewegungsformen zu verabschieden und sich den gesundheitsfördernden dreidimensionalen Bewegungsformen zuzuwenden.
 
Zurück
Oben