ist der MIHA-zirkel etwas für mich?

miez

New member
hallo an alle,
also vor meiner frage,kurz zu mir,ich hab vor ca drei jahren regelmäßig an den geräten im fts trainiert und das fand ich soweit immer ganz super.nur konnt ichs mir halt als schülerin irgendwann nichtmehr leisten...jetzt hab ich vor einer woche einen einjährigen vertrag geschenkt bekommen,das freut mich natürlich total:)
also gleich termin für trainingsplan ausgemacht und so wie sich das am telefon angehört hat,wollen die mir gleich diesen miha-zirkel aufquatschen.also ohne dass sie mich mal gefragt hätten was ich denn mit dem training erreichen möchte.jetzt habe ich am donnerstag dort einen termin "zur einweisung" und eigentlich will ich nicht an diesen zirkel.ich hab dazu im internet von nutzern nichts wirklich gutes gefunden,da heisst es immer "es ist nur ein kraftausdauerzirkel"....hm.
aber jetzt dachte ich mir,bevor ich da dann am donnerstag einspruch erhebe und die versuchen mich zu überzeugen und mir das aufschwatzen wollen,frag ich euch mal.
meine ziel sind hauptsächlich muskelaufbau...typisch frau,bauch-beine -po.unter der woche gehe ich täglich eine halbe stunde laufen,manchmal auch radfahren,skaten,was mir gerade freude macht.am wochenende hätte ich dann zeit fürs fitnessstudio und könnte freitag und sonntag muskelaufbau trainieren,eben für einen knackigen hintern,schöne beine und einen straffen bauch...;) ist da der zirkel genau perfekt oder soll ich mich dafür einsetzen an die geräte zu kommen?
danke schonmal für eure antworten:) lg
 
Hallo miez,

ob dieser Zirkel etwas für dich ist hängt ganz von dir ab. Allerdings erhebst du besser gleich von Anfang an Einspruch allein wegen der Tatsache das du nicht gefragt wirst was du eigentlich erreichen möchtest. Einfach mal so ein Standardtrainingsplan ist für die Trainer zwar wesentlich einfacher aber für dich nicht unbedingt zweckdienlich. Vielleicht wollen sie einfach auch nur erreichen das die teuren Geräte auch mal bzw. wieder regelmäßig benutzt werden :). In vielen Studios stehen sie nämlich mittlerweile einfach nur ungenutzt rum.

Für den Muskelaufbau ist diese Art Training allerdings nicht optimal, denn wie du schon sagtest wird eher auf Kraftausdauer hin trainiert, nicht auf Hypertrophie. Vorzugsweise lässt du dich dahingehend auf die ordentliche Ausführung eines Langhanteltrainings mit komplexen Übungen hin beraten (Wiederholungszahl zwischen 6 und 12). Lass dich nicht von Hinweisen à la "du musst erst einmal an Geräten trainieren um fit für diese Art Übungen zu werden" abschrecken. Wenn du langsam anfängst und mit der richtigen Technik arbeitest (die dir natürlich ordentlich erklärt werden muss) schadet es nichts sondern bringt dir auch in Sachen Alltagskraftsteigerung mehr als jede isolierte Einzelübung. Für die Trainer ist das natürlich eine stärkere Herausforderung weil sie theoretisch auch während deiner einzelnen Trainingseinheiten auch ein Auge auf dich werfen müssten und dich ggf. korrigieren sollten. Den MIHA-Zirkel kannst du zzgl. dazu nutzen um eben auch die Kraftausdauer zu trainieren oder wenn gerade nicht viel Zeit zum trainieren vorhanden ist. Der Vorteil besteht ja darin das man sein Training innerhalb kürzester Zeit absolviert hat. Und wenn man schon Muskeln hat schadet es auch nichts sie auch regelmäßig auf längerdauernde Belastungen hin zu trainieren.

Lass es dir ruhig zeigen wenn sie partout darauf beharren aber bestehe auch auf eine Extra-Einweisung in Sachen richtiges Krafttraining. Da werden sie sich zweimal überlegen ob sie die Zeit dafür aufbringen möchten. Ansonsten wäre es sinnvoll wenn du dir ein paar Tage zwischen den Trainingstagen Zeit zur Regeneration gibst, d.h. einen Tag des Wochenendes und einen Tag in der Mitte der Woche, dazwischen die Ausdauereinheiten. Ein knackiges Krafttraining mit komplexen Übungen ist in 45 Minuten gut zu schaffen, ist also kein ganz so enormer Zeitaufwand wie z.B. mit Einzelübungen an Geräten.

Grüsse

Maria
 
Zurück
Oben