ist das Training effektiv?

Rohbart

New member
Hi, ich habe vor kurzem angefangen zu trainieren(zur Zeit reicht meien Körpergewicht).
Ich mache alle 2-3 TAge Kniebeugen (möglichst einbeinig, aber das klappt noch nicht ganz ohne Mitwirkung der Hände(Türrahmen)), Klimmzüge und Liegestützen. Alles an verschiedenen Tagen. Bei den Kniebeugen versuche ich sie bei 8, 9 Wiederholungen ermüden zu lassen, bei den anderen Übungen sind es ein paar weniger.
Jedoch trainier ich immer nur mit einem SAtz, ohne aufwärmen oder sonstigem, sodass ich theoretisch in weniger als 10 MInuten alles machen könnte(eigentlich weniger, da ich jeden Tag nur eine Übung mache.
Meine Frage ist ob ich so eienn Trainingsfortschritt errecihen werde, oder ob ich da noch sehr viel verbessern muss.
 
Wenn man ganz am Anfang steht bringt eigentlich jedes Training gewisse Fortschritte.
Es könnte natürlich effektiver sein.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich das ganze Folgendermaßen planen:

Du machst dein Training alle 2-3 Tage, alle Übungen am Stück.
1. Einbeinige Kniebeuge, wie du sie bisher machst, ABER davon 4 Sätze, also nach dem ersten Mal ca. 3 Minuten Pause und dann weiter...
2. Liegestütz, auch 4 Sätze, soviel wie es geht, versuch jede Woche eine Wiederholung zu steigern. Wenn du bei 20 bist bist du so weit, dass es nicht mehr viel bring.
3. Klimmzüge, siehe Liegestütz.

Zusätlich könntest du noch
4. Dips zwischen 2 Stühlen/Bänken (stabil sollten sie sein!)
DSC_0050.jpg

Mit den Sätzen und wiederholunge machstes hier genauso.
5. Kreuzheben mit einem Kasten Bier ( http://www.fitness-center.at/wissen/training/alle_uebungen/unterruecken/unterruecken_06.gif)
6. Crunches/Situps


Trotz diesem "Trainingsplan" sind dein Training und dessen Möglichkeiten sher begrenzt.
Wenn du wirklich was erreichen willst ist eine Hantelbank für zuhause oder die Mitgliedschaft in einem Fitnesstudio mit gutem Freihantelbereich zu empfehlen, da hast du alles Equipment, das du brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß, dass das begrenzt ist, aber wenn ich meine Muskeln schon allein durch mein Körpergewicht auslasten kann, dann reicht es ja für den Anfang. Später kann man ja dann weitersehen.
Diese Dips Trainieren doch genauso wie die Liegestützen den Armstrecker, somit sollte ich entweder Dips oder KLimmzüge machen, richtig?
Ist es richtig, dass bei Obergriff, die Handflächen nach unten zeigen würden, und bei Untergriff nach oben, wenn man die Hände öffnet? Warum soll man beide Griffe gleichzeitig nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst ruhig Dips und Liegestütz machen, da Dips mehr Belastung auf deinen Trizeps setzen und auf Brust und Schulter anders belasten.
Klimmzüge:
Breit mit Handflächen von dir weg zeigend:
26.jpeg

Eng mit Handfächen in deine Richtung:
1067630,h=252,pd=2,w=420.jpg


Ich würde dir letzteren empfehlen, da er leichter ist und mehr Kraft auf den Bizeps legt, den du ja sonst auch nicht mir Hanteln trainieren kannst.
 


:eek: Ich trainiere zwar schon einige Zeit (Jahre), habe aber diese Art von Dips (so blöd es jetzt auch klingen mag) vorgestern zum ersten mal, aufgrund dieser Anleitung von K. A. Moosburger absolviert.
Na gut, ich hatte zwarschon meine Bankdrückeinheiten hinter mir, trotzdem gaben die mir absolut den Rest!
Um so weiter ich mich nach vorne neigte um so mehr gings in die Brust.
(hatte ich zumindest den Eindruck)


danke Herr Moosburger :D
 
danke, also weiter hinten sind arme und weiter vorne Brust, habe ich das richtig verstanden?


Ja genau, richtig!
Ich sehe gerade dass dieser Fakt sogar in Kurt Moosburger's Skriptum nachzulesen ist.

Hier das Originalzitat:
Abstützen an einem Barren oder Holm (ca. schulterbreit)
Möglichst weites Absenken (Winkel im Ellbogengelenk zumindest 90°,
wenn möglich noch kleiner), bis die Brust fast auf Höhe der Griffe ist,
anschließend Armsteckung
Bei aufrechtem Oberkörper wird der Trizeps,
bei Vorneigung des Oberkörpers der Pectoralis mehr beansprucht

gute Nacht
 
alles klar.
leider kann ich diese dips (noch) nicht
würde ich stärker werden, wenn ich die Bewegung für den Anfang nicht über den vollen Umfang mache, sondern nur ein bischen runtergehe(natürlcih irgendwo an die Grenze), also den ARm etwas länger lasse?
 
ja, das kannst du ruhig machen, genau wie angesprungene klimmzüge.

versuch nur konstant von woche zu woche tiefer zu gehen.
 
danke, Klimmzüge kann ich übrigens ohne Hilfe aus den Beinen.
Jedoch ist bei 6, 7 schon schluss:(
 
Zurück
Oben