Ist das sinnvoll?

Martin2

New member
Hallo auch,

noch ne´Frage zum Training.

Zur trainiere ich 3x die Woche

in der ersten Einheit Brust und Bizeps, in der zweiten Rücken und Trizeps und dann noch Beine und Schultern.

Aus Zeitgründen würde ich mein training gern auf zwei einheiten heruntersetzten.

Muß ich beim neuen Zusammenstellen der Übungen auf bestimmte Aspekte achten oder macht so ein " Zweiersplitt" keinen Sinn?
 
Die Frage nach der Trainingsorganisation (Split- oder Ganzkörpertraining) richtet sich aus trainingsmethodischer Sicht nach dem anvisierten Trainingsziel. Das Ziel (Muskelaufbau in einer bestimmten Zeit, Prävention, Rehabilitation...) wiederum erfordert ein gewisses Maß an Zeit, die ich in mein Training investieren muss. Leistungssportler (wie etwa Bodybuilder oder Kraftsportler) müssen nahezu täglich trainieren und verwenden deshalb häufig sogenannte Split-Pläne. Der Sinn eines aufgeteilten (gesplitteten) Trainingsplan besteht darin, die Regenerationszeiten einzelner funktioneller Strukturen zu verlängern.

Beim präventiven oder breitensportlich orientierten Krafttraining mit vielleicht 2 Trainingseinheiten pro Woche würde ich eher zu einem Ganzkörpertraining, das die großen Muskelgruppen anspricht, anraten. Bei einem geteilten Trainingsplan ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Zeitabstände zwischen den Trainingsreizen, die auf eine Muskelgruppe wirken zu groß sind, um optimale Erfolge zu erzielen.

Solltest Du irgendwann wieder einmal etwa mehr Zeit zum Training haben, macht es auf jeden Fall Sinn, das Training wieder zu teilen in 2er- oder sogar 3er Split

Thomas
 
Zurück
Oben