isolations-übungen

fit365

New member
in meinen safs-schulungsunterlagen steht, dass sich isolationsübugen speziell zur hypertrophie der langsamen (typ I) muskelfasern eignen. weiter wird leider nicht dazu eingegangen.

das was ich bis jetzt so hier im forum mitbekommen habe ist, dass im krafttraining allgeimein die schnellen (typ II) muskelfasern arbeiten.

weiss wer eine antwort, was die safs damit meinen könnte?
christian
 
nein, es geht dabei nicht um kraftausdauer. es geht vielmehr um die art der übung (isolation / mehrgelenkige übungen)

christian
 
Irgendwie unlogisch

Guck dir doch mal die BB an, die trainieren ziemlich viele Isos und ich würde nicht sagen, dass die auf KA bzw. die langsamen Muskelfasern trainieren :)
Ich verstehe nicht, warum die Art der Übung über die Hypertrophie der Muskelfasern entscheiden soll...
Meines Wissens nach werden die ft-Fasern (also die schnellen) mit Krafttraining "trainiert" bzw. verdickt und die st-Fasern (slow) eher bei Ausdauerbelastungen oder eben mit Krafttraining über 30-50 Wdh trainiert.

MfG
Phil
 
Re: Irgendwie unlogisch

ja eben, das dachte ich bis jetzt ja eigentlich auch.

darum bin ich jetzt ziemlich ratlos, wieso die safs sowas erzählt...

lg
christian
 
weil auch die SAFS...

...bodybuilding-lastig ist und dessen mythen unterliegt.
mehr dazu im forenarchiv (HIT usw...)

gruß, kurt
 
es geht nicht primär um die Hypertrophie!

wie ich schon oft sagte, krafttraining und bodybuilding sind zweierlei.

gruß, kurt
 
Re: weil auch die SAFS...

habe nun antwort von einem safs-ausbildungsleiter bekommen. er ist der meinung, dass über die isolationsübungen nahezu alle motorischen einheiten eines muskels, also auch die der typ I, aktiviert werden können.

was ist davon zu halten? :)
christian
 
wie ich schon sagte, nicht viel

wenn man krafttraining betreiben will und kein bodybuilding. die typ I- fasern spielen für die kraft so gut wie keine rolle. wie ich schon sagte, krafttraining und BB sind zweierlei!
abgesehen davon - wer sagt denn, dass bei komplexen übungen keine typ I-fasern involviert werden?

gruß, kurt
 
Zurück
Oben