Intervalltraining

DerRalf

New member
Hallo Kurt,

als Ausdauertraining mache ich Intervalltraining auf dem Laufband à 30 min mit Steigerungen ect ect, sehr intensiv, da ich keine Lust habe stundenlang in der gegend rumzulaufen, so bin ich nach 30min richtig ausgepowert ...
Wrkt sich diese Art von Ausdauertraining auch positiv oder eher kaum auf das Herz aus ? Habe deinen Artikel 'Das Sportherz' gelesen, aber verstehe es eigentlich so, dass man wohl zeitlich länger unterwegs sein muss -als 30min- um einen positiven Effekt zu erreichen ??? Obwohl dieses Training 30min Training viel intensiver ist....

mfg Arntt
 
Hey, ich bin zwar nicht Kurt, antworte dir aber trotzdem.

Hast du schon mal im Archiv nachgeschaut? Dort ist es schon mal beantwortet worden.

Gruß
Perschke
 
OT welche Laus ist denn dir über die Leber gelau.

Hallo Perschke!

Eines verstehe ich nicht, wenn dir der Stil hier im Forum nicht passt, warum gehst du dann nicht in ein anderes Forum.

Grüße

Flar
 
na also... nächstes mal kannst Du dir bitte solche Art der Antwort auch gerne sparen, oder was sollte der Schwachsinn jetzt...
 
hallo arntt,
gerade die intensiven einheiten sind ein "sportherztraining". hiebei kommt es weniger auf die belastungsdauer an als auf ein hohes HMV mit entsprechend großer "füllung" des linken ventrikels (ventrikel = herzkammer) mit dem damit verbundenen dehnungsreiz, der die adaptativen vorgänge auf struktureller ebene induziert. längere extensive einheiten verbessern die ausdauer via periphere effekte, sprich auf muskulärer ebene (kapillarisierung, fettstoffwechsel usw.).
buchtipp "ausdauertraining" von fritz zintl, blv sportwissen.

gruß, kurt
 
Re: OT welche Laus ist denn dir über die Leber gel

Der Stil des Forums gefällt mir, auch das man eine Menge lernen kann.

Nur das man immer erst auf das Archiv verwiesen wird, finde ich nicht gut.
Ich bin in vielen Foren des Internets aktiv aber so etwas habe ich noch nicht gesehen.

Die meisten User sind nun mal Anfänger, die in solchen Foren Antworten auf ihre Fragen finden wollen. Fertig! Ich verstehe abe auch, dass die Erfahrenen es leid sind immer die gleichen Fragen zu beantworten. Aber dann sollen sie nicht antworten. Fertig!

Mehr zu diesem Thema im Archiv, das ist schon oft diskutiert worden.

Gruß
Perschke
 
Re: OT welche Laus ist denn dir über die Leber gel

Hallo Perschke,

also das kann ich mir nicht vorstellen. Es gehört ganz einfach zum guten Ton (oder zur Netiquett) zuerst ein wenig die alten Nachrichten durchzulesen, damit man die länger aktiven Poster nicht mit Allerweltsfragen nervt. Das Internet ist ja schon etwas älter und hat halt auch schon Umgangsformen entwickelt.

So gut wie in jedem Forum wird auf's Archiv verwiesen, und bei Foren die sich auf ein Produkt beziehen wird auch erwartet, dass man zuerst einmal das Handbuch liest, ansonsten setzts halt ein RTFM oder 'lies mal im Archiv'.

Grüsse,

Marcus
 
Perschke möcht halt ein noch "dickeres" Archiv...

"aufgeblasen" durch immer wieder dieselben anworten...

gruß, kurt (der sich erlaubt, bei FAQs weiterhin auf das archiv zu verweisen:winke:)
 
Zurück
Oben