Intervallfasten 16:8 Erfahrungen?!

Rina1108

New member
Hallo,

ich hab mich etwas durchgesucht aber keine wirkliche Antwort für meine Frage gefunden.

Ich mache grundsätzlich viel Sport, wenn halt der Lockdown nicht wäre trainiere ich sicher 4-5 x die Woche Kampfsport, Tanzen oder Fitness. Ich möchte durch das Intervallfasten mehr Körperdefinition haben und natürlich mit der dementsprechenden Ernährung.

Meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr damit?, wenn ja welche? würdet ihr es jemanden empfehlen?

Danke Mal im Voraus :)
 
A

Anzeige

Re: Intervallfasten 16:8 Erfahrungen?!
Speziell 16:8 ist nicht für Sportler empfehlenswert - die katabole Phase ist zu lang.

Am ehesten haut da noch das Leangains-Protokoll von Berkhan hin: das ist nominell zwar auch 16:8, allerdings unterstützt er die Fastenphase massiv mit BCAA.

Dann gibt es noch das F.I.T.-Konzept von Phillip Rauscher, der allerdings viel mit Kohlenhydraten arbeitet und die Zeitspannen ändert. Sein Ansatz ist sehr komplex und nichts für einen Hobbyathleten.

Die beiden funktionieren meiner Meinung nach am besten.
 
Seit ich 16:8 praktisch 7 Tage die Woche mache habe ich zum ersten Mal mein Gewicht über Monate im Griff. Ab 16.00 Uhr wird bis 8.00 Uhr früh nichts mehr gegessen. Es heißt auch dass Männer 16 Stunden brauchen, bei Frauen wären 14 Stunden "Essen-Abstinenz" ausreichend. Allerdings habe ich noch nicht recherchiert warum solche Aussagen vielleicht stimmen.
 
Hi Schwester Petra - der Unterschied zwischen Männern und Frauen in der Zeitspanne wird meist mit dem anders gelagerten hormonellen Milieu erklärt. Ganz grob ausgedrückt: Frauen haben weniger (z.B.) Testosteron und müssen daher eher wieder essen, damit die Produktion nicht gedrosselt wird. Die Hormonproduktion hängt mit dem Ernährungszustand zusammen (Extrembeispiel: Ausbleiben der Menstruation bei jungen Turnerinnen) - und bei Frauen liegt das Basallevel aller "Fitness-Hormone" niedriger.
 
Hey, meine Freundin hat damit eine Menge Gewicht verloren und war super happy damit. Jedoch kann sich, wie schon beschrieben das Fasten auch negativ auf die Hormone auswirken, deshalb empfiehlt es sich für Frauen doch eher nur jeden zweiten Tag zu fasten. Du kannst es ja mal ausprobieren und schauen, wie dein Körper damit klar kommt oder ob du gestresst dadurch bist. Achte auf jeden Fall darauf, dass du trotzdem genügend Kalorien zu dir nimmst, da man dann doch dazu neigt, viel zu wenig zu essen.

LG
 
A

Anzeige

Re: Intervallfasten 16:8 Erfahrungen?!
Zurück
Oben