Intervall- oder Dauermethode

Oli251

New member
Da ich neu bin im Ausdauersport, interessiert mich, was sich für mich eher anbietet: Dauermethode (durchgehend gleiches, langsames Tempo schaffe ich etwa 10min) oder eher Minutenlaufen mit Gehpausen (z. B. 20 mal 1min Laufen jeweils mit Gehpause)?

Gruß Oli
 
Also vielleicht doch besser durchgehend gleiches Tempo (bei mir eher langsam) und versuchen die Minuten zu steigern?
 
Hallo!

Für den Anfang ist es auf jeden Fall sinnvoll regelmässige Gehpausen zu machen. zB: 5min laufen 1 min gehen usw. Dadurch kannst du schon zu Beginn längere Trainingseinheiten machen. Mit der Zeit solltest Du dann die Laufphasen verlängern und die Gehpausen verkürzen. Es dauert gar nicht so lange bis du 30-40 min durchlaufen kannst! Viel Spass beim Trainieren! :)

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Re: Neueinsteiger

hallo oli!
als einsteiger würd ich eher die methode wählen. 2min laufen /1min gehpause. das machst du 3/wo für 20 min. nach ca. 8-10 wochen steigern 3min/1min, 4min/1min. usw....bis du die 20 min. durchlaufen kannst. dann kannst du langsam die umfänge und wenn du 60 min schaffst erst das tempo steigern. auf diese weise adaptiert sich dein körper und du beugst überlastungsbeschwerden vor.
viele anfänger machen den fehler zu viel und zu schnell zu beginnen und verlieren dadurch schnell die freude am laufen und handeln sich schmerzen durch überlastung ein.

seas, uschi

 
Re: *ggg*

hi floh!
i sollt schneller schreibn :)
wie schauts aus am 16.5.? brauchst no groupies? :winke:

seas, uschi

 
Re: Wasserträger

klar kannst uns mit einplanen. hab grad mit klaus telefoniert. er nimmt sich frei, damit er den sherpa machen kann :winke:
normalerweise ist kurt ja auch als betreuer in wien. werd das gleich mal klären.

 
Zurück
Oben