Internetprovider und tarife!HELFT MIR!

Kidd

New member
hallo liebe mu-gemeinde! :)

ich möchte mal fragen welchen provider und welche tarife ihr habt bzw welche ihr empfehlne könnte und wo man sich diesbezüglich gut informieren kann.

zu meiner person: möchte am liebsten DSL oder isdn. surfe täglich ca. eine Stunde. Lade aber keine lieder und keine ganzen Spielfilme runter. Sollte eben möglichst billig sein.

Vielen Dank schonmal!

Kidd
 
Wenn du täglich nur ne Stunde online bist und eh nichts großartiges runterlädst, reicht ISDN für dich.
Hier gibts ne gute Info-Quelle bzgl. Providers und ihren Tarifen.
Onlinekosten.de
 
Perco schrieb:
Wenn du täglich nur ne Stunde online bist und eh nichts großartiges runterlädst, reicht ISDN für dich.
Hier gibts ne gute Info-Quelle bzgl. Providers und ihren Tarifen.
Onlinekosten.de


danke dir schonmal!

is isdn nicht wesentlich langsamer als dsl? hab nämlich derzeit dsl flatrate. da ich aber beim studieren eher billig surfen will wenn ich von zuhause wegbin und nicht das inet den ganzen tag laufen lassen will denke ich komme ich mit 1-2 stunden täglich gut hin.

grüße
Kidd
 
Kidd schrieb:
is isdn nicht wesentlich langsamer als dsl?
Ist sogar wesentlich langsamer, was aber m.E. nur ins Gewicht fällt, wenn man viel "zieht" oder für Online-Games 'nen schnellen Ping braucht. Zum "normalen" surfen langt's allemal, vorallem, wenn's nur 1-2 Stunden täglich dauert. Hab' mich erst letzte Woche erneut gegen DSL entschieden, weil sich der Aufpreis für mich nicht rechnet.

v.H.
 
van Helsing schrieb:
..was aber m.E. nur ins Gewicht fällt, wenn man viel "zieht" oder für Online-Games 'nen schnellen Ping braucht....
Das stimmt nicht ganz. Vor Fastpath-Zeiten hatte man mit DSL einen wesentlich schlechteren Ping (im Vergleich: ISDN => Ping ~ 48ms, DSL => Ping ~ 70ms).
DSL lohnt sich eigentlich wirklich nur um große Datenmengen zu ziehen. Wenn du nur surfen willst, reicht ISDN völlig. Ein Grund warum so viele DSL haben ist auch der, dass eben fast ausschließlich bei DSL flatrates angeboten werden. Bei ISDN findet man kaum noch einen Anbieter der das anbietet.
 
Perco schrieb:
Das stimmt nicht ganz. Vor Fastpath-Zeiten hatte man mit DSL einen wesentlich schlechteren Ping (im Vergleich: ISDN => Ping ~ 48ms, DSL => Ping ~ 70ms).
Was soll denn diese Aussage? :confused: Ich fang' ja jetzt auch nicht damit an, dass vor ISDN- und DSL-Zeiten im Modembetrieb der Ping noch schlechter war. :rolleyes:

Fakt ist, dass wir uns in der Gegenwart befinden, also bereits nach "vor Fastpath-Zeiten"! ;) Mittlerweile sind Ping-Zeiten um die 30ms bei DSL "Standard".

v.H.
 
ok danke euch dann schonmal!

will halt nur nicht beim studieren in meiner wohnung aufs internetverzichten wobei ich mich dann dort aufs nötigste begrenzen würde.alles andere könnte ich dann ja in der uni machen. Mit welchen Anbietern habt ihr gute erfahrungen gemacht und was kostet überhuapt so ein anschluß?
hab irgendwie keine ahnung welche zusätzlcihe kosten auf mich zukommen außer den tarifkosten.

mit freundlichen Grüßen

Kidd
 
Kidd schrieb:
ok danke euch dann schonmal!

will halt nur nicht beim studieren in meiner wohnung aufs internetverzichten wobei ich mich dann dort aufs nötigste begrenzen würde.alles andere könnte ich dann ja in der uni machen. Mit welchen Anbietern habt ihr gute erfahrungen gemacht und was kostet überhuapt so ein anschluß?
hab irgendwie keine ahnung welche zusätzlcihe kosten auf mich zukommen außer den tarifkosten.

mit freundlichen Grüßen

Kidd
Deswegen habe ich dir die Seite Onlinekosten.de vorgeschlagen.
 
Perco schrieb:
Deswegen habe ich dir die Seite Onlinekosten.de vorgeschlagen.

hi perco!

ja die hab ich ja schon angeschaut und hilft mir auch echt weiter. Aber mein problem is nun dass ich nicht richtig weiß wieviel ein anschluß kostet usw....mit modem und dem ganzen und ob es eventuell dort auch gute angebote gibt.

Viele dank schonmal

Kidd
 
Wenn Du solo wohnst, würde ich Analog + DSL einer vermutlich ähnlich teuren ISDN Lösung vorziehen. Es sei denn Du hast dort örtliche Provider mit besonders günstigen ISDN-Anschlusskosten.

Gute "non-flatrate Angebote" gibts bei 1&1.de und freenet.de

Ich persönlich (als Inet-Dauergast) habe mich für die Freenet Flexi Flat entschieden, bei der Du keine Zeitbegrenzung hast und preislich nach oben hin eine feste Obergrenze, nach unten jedoch volumenbasiert ne ganze Ecke weniger zahlen kannst.
 
van Helsing schrieb:
Was soll denn diese Aussage? :confused: Ich fang' ja jetzt auch nicht damit an, dass vor ISDN- und DSL-Zeiten im Modembetrieb der Ping noch schlechter war. :rolleyes:

Fakt ist, dass wir uns in der Gegenwart befinden, also bereits nach "vor Fastpath-Zeiten"! ;) Mittlerweile sind Ping-Zeiten um die 30ms bei DSL "Standard".

v.H.

nunja, wenn du dir normales DSL von der T-Com holst, dann hast du kein Fastpath integriert und dein Ping wird schlechter sein ;)
 
A

Anzeige

Re: Internetprovider und tarife!HELFT MIR!
Zurück
Oben