Da ist Aufklärung gefragt
hallo donny,
du weißt doch, was kreatin bewirkt, nämlich eine vermehrte hydratation der muskelzelle. sprich, es ist mehr wasser in der zelle, wodurch sie "anschwillt". nur im weitesten sinn kann man das als "muskelmasse" bezeichnen (weil muskelgewebe zu 80% aus wasser besteht). aber eine neubildung von myofibrillen ist dabei nicht der fall. ob der größere wassergehalt der muskelzelle eine proteinneubildung im sinne einer muskelhypertrophie fördern kann, ist derzeit gegenstand der forschung - es sieht aber nicht danach aus. allerdings ermöglicht mehr power ein intensiveres training, und dadurch evtl. auch eine hypertrophie.
wenn ein 18-jähriger schon mit kreatin arbeitet, weiß ich, was los ist. du kannst davon ausgehen, dass er in spätestens einem jahr seine erste "kur" mit steroiden macht.
du kannst ihm folgendes sagen:
1. dass durch eine kreatinsupplementation keine "echte" muskelmasse aufgebaut wird, sondern die muckis nur durch einen größeren wassergehalt anschwellen (er kann ja meinen artikel auf meiner homepage lesen)
2. dass (wie klaus schon sagte) eine kreatin"aufladung" niemals das gewicht um 6 kg steigen lässt (weil die osmotische wirkung von kreatin nicht so groß ist, um 6 liter wasser in die muckis zu schleusen) und er offensichtlich aufgrund einer positiven e-bilanz (die, wie du weißt, im BB zum muskelaufbau propagiert wird) einiges an "neuem" fett gespeichert hat, und
3. dass er das buch "der adonis-komplex" lesen soll, weil er sich darin wiederfindet (klassischer fall von muskeldysmophie).
gruß, kurt