Hab ich gefunden, was sagt ihr dazu... ist dies korrekt ? wozu dann jeden zweiten tag trainieren ? aber lest selbst und schreibt was dazu.--------------------------------------------------------------------------------
Gruppe 1 absolvierte das absolute Hardcore Programm:
2 Wochen lang von Mo-Fr, also 5x aufeinanderfolgendes Training in einer Woche, ein Trainingsprogramm welches nur aus 3 Übungen bestand. Kniebeuge, Bankdrücken, Langhantelrudern. Jedoch wurden. Die Sätze wurden so ausgeführt das man mit seinem normalen Gewicht von 10 Wdh. bis zum Muskelversagen anfing und dann das Gewicht runterschraubte so das man nachher nur noch mit der leeren Langhantelstange einen Satz absolvieren konnte. Dafür brauchten die meisten Athleten ca. 10-15 Minuten. Also so gut wie keine Pausen zwischen den Sätzen. Nach den 2 Wochen machten sie ganze 4 Wochen Pause. Ohne irgendein Training
Gruppe 1 ( Hardcore 3 Grundübungen ): Nach den 2 Wochen Training verringerte sich das Körpergewicht um durchschnittlich 5,2kg. Nach den 4 Wochen Pause erhöhte sich allerdings das Gewicht um durchschnittlich 12,5 kg ( !!!! ). Das ist der Faktor 2,4 von der Körpergewichtsabnahme.
Also hat Testgruppe 1 die besten Ergebnisse erzielt. Daraus lässt sich schliessen, das ein stark provoziertes Übertraining in einem riesigen Muskelwachstum endet bei absoluter Ruhepause. Was noch bei der Studie zu erwähnen wäre, das sich der Körperfettanteil der Probanden jeweils nur gering veränderte +/- max. 2%. Ebenfalls wurden nur Naturel Athleten ausgewählt, die bereits 3-5 Jahre regelmäßiges Krafttraining betreiben.
Diese erstaunlichen Ergebnisse konnte ich wie gesagt, weil ich selber Proband dieser Studie war, an mir selber feststellen, da ich in Gruppe 1 eingetragen war.
Mein Körpergewicht fiel nach den 2 Wochen Training von 86,7kg auf 81,8kg. Innerhalb der anschliessenden 4 Wochen Ruhe veränderte sich mein Körper täglich. Ich erreichte dadurch mein persönliches Spitzengewicht von 92,6kg. Also eine Massezunahme von fast 6 kg. Und mein Körperfett blieb auch stabil...
--------------------------------------------------------------------------------
Gruppe 1 absolvierte das absolute Hardcore Programm:
2 Wochen lang von Mo-Fr, also 5x aufeinanderfolgendes Training in einer Woche, ein Trainingsprogramm welches nur aus 3 Übungen bestand. Kniebeuge, Bankdrücken, Langhantelrudern. Jedoch wurden. Die Sätze wurden so ausgeführt das man mit seinem normalen Gewicht von 10 Wdh. bis zum Muskelversagen anfing und dann das Gewicht runterschraubte so das man nachher nur noch mit der leeren Langhantelstange einen Satz absolvieren konnte. Dafür brauchten die meisten Athleten ca. 10-15 Minuten. Also so gut wie keine Pausen zwischen den Sätzen. Nach den 2 Wochen machten sie ganze 4 Wochen Pause. Ohne irgendein Training
Gruppe 1 ( Hardcore 3 Grundübungen ): Nach den 2 Wochen Training verringerte sich das Körpergewicht um durchschnittlich 5,2kg. Nach den 4 Wochen Pause erhöhte sich allerdings das Gewicht um durchschnittlich 12,5 kg ( !!!! ). Das ist der Faktor 2,4 von der Körpergewichtsabnahme.
Also hat Testgruppe 1 die besten Ergebnisse erzielt. Daraus lässt sich schliessen, das ein stark provoziertes Übertraining in einem riesigen Muskelwachstum endet bei absoluter Ruhepause. Was noch bei der Studie zu erwähnen wäre, das sich der Körperfettanteil der Probanden jeweils nur gering veränderte +/- max. 2%. Ebenfalls wurden nur Naturel Athleten ausgewählt, die bereits 3-5 Jahre regelmäßiges Krafttraining betreiben.
Diese erstaunlichen Ergebnisse konnte ich wie gesagt, weil ich selber Proband dieser Studie war, an mir selber feststellen, da ich in Gruppe 1 eingetragen war.
Mein Körpergewicht fiel nach den 2 Wochen Training von 86,7kg auf 81,8kg. Innerhalb der anschliessenden 4 Wochen Ruhe veränderte sich mein Körper täglich. Ich erreichte dadurch mein persönliches Spitzengewicht von 92,6kg. Also eine Massezunahme von fast 6 kg. Und mein Körperfett blieb auch stabil...
--------------------------------------------------------------------------------