In Whistler ist das Rauchen im Freien verboten!

tomato

New member
Mir fällt auf verschiedenen Sportveranstaltungen, Fitnessconventions und auch Pilateseventes immer wieder auf: Wenn dort Gäste aus den USA oder Kanada dabei sind, ob Presenter oder Teilnehmer, niemand von diesen kommt auch nur auf die Idee sich vor die Tür zu stellen und zu rauchen. Nichtrauchen ist in diesen Ländern weitgehendst der Normalzustand, wenn dieser auch nur durch eine "gewisse, gesunde :) Ausgrenzung der Raucher zu erreichen war.

Schlimm genug wenn in NRW, das sowieso schon den laschesten Nichtraucherschutz nach Timbuktu hat, auch noch ausgerechnet zu den närrischen Tagen, zu Fasching, das Rauchverbot aufgehoben hatte. Man denke nämlich an folgendes: Viele "Kappensitzungen" finden nämlich in Mehrzweckhallen oder Turnhallen statt, in denen 2-3 Tage nach Fasching spätestens wieder jede Menge Kinder ihren Turnunterricht haben. 1.stinken diese Turnhallen noch Wochen nach Rauch nachweislich, gleichzeitig wurde auch für Wochen noch eine durch Nikotin und Feinstaub belastete Luft in diesen Hallen gemessen.

Inzwischen spricht man sogar nicht mehr von Second Hand Smoke, sondern von Third Hand Smoke. Grund: Die Tabakdämpfe lagern Nikotin und Feinstaub an Wänden, Decken Gegenständen ab und lösen sich "zeitverzögert" noch über Monate "wieder in (der) Luft auf, und wird dann im Falle der Turnhallen, von den Heranwachsenden eingeatmet.

Gesundheitsminster der Länder und des Bundes, die vor einer Tabaklobby kriechen, weil diese mit üppigen Sponsorengeldern Parteien weiterhin fördern, sind ihren Namen nicht wert.

Im Gegensatz dazu kann man sich gerne mal ansehen, wie handfest die USA oder Kanada, auch während der olympischen Spiele gegen Raucher vorgeht, und den Nichtraucherschutz als wichtigste Präventionsmaßnahme sehen:

Wer in Whistler an der Zigarette zieht, erlebt sein blaues Wunder. ...Tatsächlich ist Whistler eine Stätte, an der sich der Raucher sein Laster abgewöhnen muss, wenn er es sich schon angewöhnt hat. ...Gemäß den offiziellen Statuten des Olympischen Komitees findet das Rauchen hier nicht statt. Da aber die menschliche Natur selten vor Regeln kapituliert, gibt es Raucherzonen. Zone ist ein anderes Wort für Ghetto, und es beginnt hinter tristen Baracken... ist „wildes“ Rauchen illegal.
Vor ein paar Tagen hat mich ein Busfahrer gerettet. Ein Polizist muss mich mit Zigarette in der Hand schon länger aus dem Augenwinkel beobachtet haben. Der Fahrer – wahrscheinlich mehrfach vorbestrafter Kettenraucher – hat mich eilig zu sich hinter den Bus gewinkt. Öffentliches Paffen an nicht gekennzeichneter Stelle ist verboten.

Hier zum ganzen Artikel: Olympia-Tagebuch Vancouver 18.2. 2010: Feindesland für Raucher - Tagebuch - FOCUS Online
 
Impfung gegen Nikotin - Raucherimpfung

2012 könnte es soweit sein, dass jeder der bisher aufs Rauchen nicht verzichten konnte es sich ganz einfach abgewöhnen kann. Viele Menschen sind ja nicht aus Überzeugung Raucher - ich denke viele sind nur zu schwach um konsequent zu sein und aufzuhören - unbestritten Rauchen ist nicht nur eine "schlechte Gewohnheit" sondern auch eine Sucht, der man nicht so leicht abschwören kann. Jetzt scheint Wissenschaftlern ein fulminanter Durchbruch gelungen zu sein: Eine Impfung gegen das Rauchen!
Artikel aus dem Focus: Medizin: Immun gegen Tabak - Medizin - FOCUS Online
 
Zurück
Oben