In welchem Wechsel Kraft-& Ausdauertraining?

Bea444

New member
Ein Haaloo in Forum,
aalsooo, ich bin eine Fitnessanfängerin (41 Jahre alt), die sich seit 2 Monaten ZUM ALLERERSTEN MAL BEWEGTund nun an einem toten Punkt ist. Vielleicht könnt ihr mir helfen: Innerhalb der letzten zwei Monate habe ich mit einer Mischung aus Ernährungsumstellung, Kraft und Ausdauertraining 4 KG verloren. Bei 163cm wiege ich jetzt 54 KG und die Figurverbesserung ist enorm! Ich habe 2 Monate täglich auf dem Stepper (Ausdauer) trainiert um von 5 Minuten auf 30 Minuten zu kommen und habe zusätzlich regelmäßig figurstraffende Übungen (Kraft) gemacht.
Und jetzt meine Frage: Wie oft und in welchem Wechsel sollte ich die Kraft bzw. Ausdauertrainings absolvieren? Alle an einem Tag (Stepper und Gymnastik) oder ein Tag Kraft und ein Tag Ausdauer? Und bei jedem Training einen Tag Pause dazwischen einlegen, oder kann ich es täglich im Wechsel machen, oder wie?
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt...was meint ihr?? :confused:
Vielen Dank für Eure Hinweise....
Liebe Grüße
Bea
PS Ich bin jetzt in der "Feintuning-phase" :D und würde eventuell gernw noch ein Kilo abnehmen, aber wie verschwinden die letzten kleinen Fettpölsterchen um den Bauch herum: Mit Ausdauertraining, mit Bauchübungen oder mit einem Kilo abspecken....was meint ihr??
 
Hi Bea!

Du kannst Kraft und Ausdauer am gleichen Tag trainieren. Dann solltest du erst Kraft und dann Ausdauer trainieren, weil müde Muskeln kein vernünftiges Krafttraining ertragen. Beides im Wechsel ist auch problemfrei, hängt von der persönlichen Terminplanung ab.

Der Tag Pause gilt für das Krafttraining - was für Übungen machst du da denn?

Was das Feintuning angeht... Bauchübungen sind egal, der Fettabbau ist nicht auf bestimmte Regionen steuerbar. Ansonsten funktioniert alles, was eine Unterdeckung des Energiebedarfs verursacht. Krafttraining, Ausdauer, moderat weniger Essen...

Liebe Grüße,

Timm
 
Bea444 schrieb:
Ein Haaloo in Forum,
aalsooo, ich bin eine Fitnessanfängerin (41 Jahre alt), die sich seit 2 Monaten ZUM ALLERERSTEN MAL BEWEGTund nun an einem toten Punkt ist. Vielleicht könnt ihr mir helfen: Innerhalb der letzten zwei Monate habe ich mit einer Mischung aus Ernährungsumstellung, Kraft und Ausdauertraining 4 KG verloren. Bei 163cm wiege ich jetzt 54 KG und die Figurverbesserung ist enorm! Ich habe 2 Monate täglich auf dem Stepper (Ausdauer) trainiert um von 5 Minuten auf 30 Minuten zu kommen und habe zusätzlich regelmäßig figurstraffende Übungen (Kraft) gemacht.
Und jetzt meine Frage: Wie oft und in welchem Wechsel sollte ich die Kraft bzw. Ausdauertrainings absolvieren? Alle an einem Tag (Stepper und Gymnastik) oder ein Tag Kraft und ein Tag Ausdauer? Und bei jedem Training einen Tag Pause dazwischen einlegen, oder kann ich es täglich im Wechsel machen, oder wie?
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt...was meint ihr?? :confused:
Vielen Dank für Eure Hinweise....
Liebe Grüße
Bea
PS Ich bin jetzt in der "Feintuning-phase" :D und würde eventuell gernw noch ein Kilo abnehmen, aber wie verschwinden die letzten kleinen Fettpölsterchen um den Bauch herum: Mit Ausdauertraining, mit Bauchübungen oder mit einem Kilo abspecken....was meint ihr??


Hallo Bea,

herzlichen Glückwunsch zu deinen bisherigen Erfolgen!

Sorry, aber ich habe den Eindruck, dass du die ganze Sache etwas zu verbissen angehst. Dies ist oftmals die Ursache für den Abbruch jeglicher sportlichen Betätigung.

Ich gehe mal davon aus, dass dein KT kein Maximalkrafttraining beinhaltet und auch sonst nicht sehr intensiv ist. Deshalb brauchst du dir um die Pausen zw. den Trainingseinheiten keine großen Gedanken zumachen. Timm hat es schon schön gesagt.

Vertrauche einfach deinem Körpergefühl. Wenn du noch Lust für eine Ausdauereinheit hast, dann mach es.

Noch etwas, fixiere dich nicht so sehr auf das Gewicht. Das Gewicht ist kein gutes Maß um die Erfolge bei der Fettreduktion zu kontrolieren. Das Körpergewicht wird von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst auf die du keinen Einfluss hast (besonders bei Frauen). Kontrolliere Erfolge mit dem Maßband und dem eigenen Spiegelbild.

Weiterhin viel Spaß
Thomas :)
 
Zurück
Oben