In Amerika ist alles möglich..

Polynomstapler

New member
North Californien, ein Rechtsanwalt kaufte eine Kiste sehr
> > seltener und teurer Zigarren, und versicherte sie gegen Feuer und
> > andere Dinge. Innerhalb eines Monats rauchte er die ganze Kiste
> > dieser großartigen Zigarren und vor der ersten Premiumbezahlung
> > seiner Police, meldete der Rechtsanwalt Ansprüche gegenüber der
> > Versicherungsgesellschaft an. In seiner
> > Forderung gab der Rechtsanwalt an, die Zigarren gingen in einer "Reihe
von
> > kleinen Feuern" verloren. Die Versicherungsgesellschaft weigerte
> > sich zu zahlen, aus folgendem einleuchtendem Grund: Der Mann habe
> > die Zigarren geraucht.
> >
> >
> >
> > Der Anwalt klagte .... Und bekam Recht!
> >
> > In den zugrundegelegten Regeln, stimmte der Richter der
> > Versicherungsgesellschaft zu, das die Forderung
> > leichtsinnig/irrsinnig ist. Der Richter entschied dennoch, da der
> > Rechtsanwalt die Police der Gesellschaft hatte, in welcher ihm
> > zugesichert wurde, daß seine Zigarren versichert seien und ihm
> > garantiert wurde, daß sie auch gegen Feuer geschützt sind, ohne zu
> > benennen welche Arten von Feuer nicht
akzeptierbar
> > sind, daß die Gesellschaft verpflichtet ist die Forderungen zu
> > bezahlen.
> >
> >
> >
> > Statt eines langen und kostspieligen Berufungsprozesses, akzeptierte
> > die Versicherungsgesellschaft die Entscheidung und zahlte dem Anwalt
> > $ 15.000,00 für den Verlust seiner seltenen Zigarren durch "Feuer".
> >
> >
> >
> > Nun kommt der beste Teil! ....
> >
> > Nachdem der Anwalt den Scheck eingelöst hatte, ließ die
> > Versicherunggesellschaft ihn verhaften wegen 24 facher
> > Brandstiftung!!! Seine eigenen Versicherungen und Aussagen vom
> > vorherigen Fall wurden
gegen
> > ihn benutzt, der Anwalt wurde schuldig gesprochen, sein versichteres
> > Eigentum mutwillig in Brand gesetzt zu haben und wurde zu 24 Monaten
Haft
> > und einer Geldstrafe von 24.000,00 $ verurteilt.
> >
> >
> >
> > Dies ist eine wahre Geschichte und bekam den 1. Platz im letzten
> > Kriminellen Rechtsanwalt Wettbewerb.

Quelle: Mail.
 
A

Anzeige

Re: In Amerika ist alles möglich..
Hallo Polynomstapler,

schau mal hier:
im .
laugh1blue.gif

Das ma echt genial
xxrotflmao.gif
 
So was ähnliches gabs auch mal bei Burger King (kann auch sein dass es McDonalds war).
Eine Frau hatte sich nen Kaffee bestellt und ihn sich ihn beim Hinsetzen über den Rock geschüttet. Anschließend zum Rechtsanwalt und zum Schluss wurde die Firma gezwungen über eine Million Dollar zu zahlen, bloß weil sie nicht auf die Verpackung geschrieben haben "Vorsicht, Inhalt ist heiß"!
 
Das mit dem Kaffee hat nicht allzuviel Geld gebracht. Die Frau ist durch den DriveIn von McDonalds gefahren und hat sich dann den Kaffee auf den Schoß gestellt. Beim Anfahren ist der Kaffee umgekippt und sie hat sich den Schoß verbrüht. Sie ist vor Gericht, wollte ein paar Millionen aber nach einer Revision gabs nur einen Vergleich mit ein paar tausend Dollar. Ist immer noch eine Menge Holz für die eigene Dummheit.

Spin
 
Ja!
Seitdem müssen ja auf amerik.Mikrowellen Aufschriften draufstehen wie:
"Bitte keine Tiere in die Mirkowelle stellen"
:D
Jaja...die Amis...ein komisches Völkchen:D
 
Hier in Deutschland hat jedenfalls noch keiner die Zigarettenindustrie verklagt, weil das Rauchen unerwarteterweise die Gesundheit negativ beeinflußt. Hab jedenfalls noch nix von so'nem Fall hier gehört. ;)
 
Hab da noch was zu gefunden:

Dicke US-Burger klagen gegen Fast-Food-Kette Mc Donald's

Acht "Opfer" wurden am Mittwoch vor einem New Yorker Gericht angehört. Der Klagepunkt: McDonald´s hätte auf gesundheitliche Risiken beim Verzehr ihrer Produkte hinweisen sollen. Die Mutter eines 180 Kilo Brockens glaubte immer, dass McDonald´s gesund für ihren Sohn sei...

Aber bei uns gibts auch genügend lustige Urteile:

Partnerin nicht zu heftig schleudern: Wirbelt ein Hochzeitsgast eine Tanzpartnerin gegen ihren Willen so stark über das Parkett, dass beide aus einem Fenster stürzen, so muss der Tänzer sowohl für die Behandlungskosten der Frau aufkommen, als auch Schmerzensgeld zahlen (Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, 6 U 262/98).

Auch wortloser Anwalt darf fürs Sprechen berechnen: Auch ein Anwalt, der an einem Gerichtsverfahren "wortlos" teilnimmt, weil er, wie er sagt, "nichts zu sagen hat" oder sein Eingreifen nicht erforderlich war -, darf seinem Mandanten eine "Erörterungsgebühr" berechnen (Saarländisches Oberlandesgericht, 6 W 63/00-19).

"Sekundenschlaf" bringt keine neue Verhandlung: Will ein Steuerzahler eine Wiederholung seines Verfahrens erreichen, weil ein Richter "zwar anwesend gewesen" sei, "aber der Verhandlung wegen Übermüdung" nicht habe folgen können, so muss er dafür "konkrete Tatsachen" vorweisen. Die Behauptung, ein Richter habe "teilnahmslos gewirkt" oder sei in einen "Sekundenschlaf” gefallen, reicht nicht aus (Bundesfinanzhof, VII R 88/ 99).

Für Beifahrer-Fenstersturz haftet auch der Fahrer: Lehnt sich der Beifahrer eines Autofahrers während der Fahrt so weit aus dem Fenster, dass er schließlich hinausstürzt, so haftet auch der Fahrer (bzw. seine Kfz-Haftpflichtversicherung) für die Verletzungsfolgen zu 50 Prozent, weil er in einer solchen Situation sein Fahrzeug sofort hätte abbremsen müssen (Oberlandesgericht Karlsruhe, 10 U 24/98).



usw.
 
Da gibts auch ein nettes Urteil für den fall das in der Gebrauchsanweisung einer Waschmaschnie nicht drin steht das man lebewesen nicht drinen waschen darf.:rolleyes:

Da find ich es schon viel besser das bush es druchbringen wollte das USsoldaten nicht wegen kriegsverbrechen verurteilt werden können...
Hat er auch QUASI geschaft
 
A

Anzeige

Re: In Amerika ist alles möglich..
Hallo bAzZ,

schau mal hier:
im .
Zurück
Oben