Immer diese Triefnase :-(((

Ina

New member
Hai Outdoorsportler,



geht euch das auch so, oder bin ich damit alleine??



Im Winter dachte ich ja noch, die Triefnase bei der Kälte ist normal, aber jetzt. Es ist wärmer geworden, und sobald ich mich mal ein wenig mehr anstrenge, weil Steigung, oder ich persönliche Geschwindigkeitsrekorde brechen will, dann fängt die Nase an zu laufen, wie bei einem Kleinkind. Es ist zum Mäusemelken. Dann fang ich mangels Taschentuch an undamenhaft zu schnoddern und krieg nicht richtig Luft, so daß ich auch noch schnaufe wie eine Dampfmaschine, obwohl mein Herzschlag gar nicht so hoch geht (so etwa Puls 140-150) :-(((((((((

5 bis 10 Minuten nach dem Sport ist die Schnoddernase dann wieder weg.



Geht euch das auch so, oder bin ich "unnormal". Woran liegt das, wenn´s jedem so geht.



Ich bin mir übrigens ziemlich sicher, daß ich keinen Heuschnupfen habe! Ist vor drei Jahren mal gestestet worden, bin gegen nix allergisch :)))



Herzliche Grüße, Ina
 
Da bin ich beruhigt, nur noch........

neugierig, du kennst mich ja Kurti. :)))



Frag mich jetzt woran liegt´s, und warum muß mein Göga nicht soviel schnoddern wie ich (obwohl er Heuschnupfen hat)



Herzliche Grüße von der hartnäckigen Neugierdsnosn,



Ina
 
Hallo Ina,

ich dachte schon das ich der einzigste wäre. Mir geht es genauso, nur das die triefende nase auch noch nach der Belastung läuft und läuft...



Naja kann man nichts machen :)



Gruß Patrick
 
o.k. - FRAU ist ein Individuum ! :))

es ist ein vasomotorisches phänomen!

alles klar?

:))))))
 
Hat mal wer ein medizinisches Wörterbuch?? *ggg* :))

wenn ich ehrlich bin nö. Kenn keine Blumen-VASEN mit Motor :)))))
 
das kenn ich

es geht mir auch immer so, nur habe ich immer ein (zwei oder drei)taschentuch(tücher) dabei und schnaube bei bedarf. beim laufen geht das gut, aber wenn ich mich recht erinnere radelst du ja, das ist natürlich dann sch...ade.

ich hab mir das mit meinem logeischen verständnis immer so erklärt: frische luft = viel sauerstoff = gute durchblutung = schleimhaut wird angeregt = nase läuft.

ist wahrscheinlich quatsch, aber ich fands logisch



schö julie
 
Ich würde wohl ein ganzes Paket verbrauchen :-((

liebe Julie,



hast dich recht erinnert. :)) Deine Erklärung klingt logisch, mal sehen was unser Doc dazu sagt.



Wenn sie nicht stimmt, wird er´s uns schon verraten :))



Es tröstet mich ja ungemein, daß ich da nicht alleine bin. :)) Werd nachher auf dem Heimweg an euch denken :))



Herzliche Grüße, Ina
 
Re: Hat mal wer ein medizinisches Wörterbuch?? *ggg* :))

Vasomotorisch = die Gefäßnerven betreffend



also nix mit motorisierter Blumenvase, obwohl siech diese Übersetzung wirklich gerade zu anbietet!



Liebe Grüße, Simone
 
Hups *ggg* :))

Liebe Simone,



jetzt ist´s klarer. Obwohl mich die Übersetzung zu noch mehr Späßen animiert:



z.b. daß so ein triefende Nase einem wirklich auf die NERVEN gehen kann. Also sind meine Nerven schuld, daß mir was auf die Nerven geht *ggg*



Liebe, kichernde Grüße, Ina
 
Simone hat den Pschyrembel !

hallo ina,

das mit den "gefässnerven" trifft's im grossen und ganzen. unter der vasomotorik versteht man bewegungsprozesse der blutgefässe, basierend auf spontaner aktivität (basaler gefässtonus) sowie nervalen (autonomes = vegetatives nervensystem: sympathicus und parasympathicus) und humoralen (katecholamine: adrenalin und noradrenalin sowie weitere wie angiotensin, vasopressin, estradiol usw....) einflüssen auf die glatte muskulatur, die die vasokonstriktion (gefässverengung) und vasodilatation (gefässerweiterung) steuern.

wenn die nase "rinnt" oder "läuft", kannst du davon ausgehen, dass die blutgefässe deiner nasenschleimhaut weitgestellt sind.

uff - zufrieden ?

dein kurti-doki



p.s.: motorisierte blumenvasen wären aber auch nicht uninteressant...







Ina schrieb:

> wenn ich ehrlich bin nö. Kenn keine Blumen-VASEN mit Motor :)))))
 
Klinisches Wörterbuch !

darin steht die von dir (s.o.) wiedergegebene definition !

:)

lg, kurt
 
Ätsch, hab`s Köpfchen gefragt!! :p

Es ging gerade noch ohne klinisches Wörterbuch! :p Vasa: Gefäß, Blutgefäße und motorisch von movere...und dann, grübelgrübelnachdenk: 1+1 macht: o.g. Definition! Hätte aber auch sowas ähnliches wie diesen Pschyrembel zu Hause. Nennt sich bei mir "Hammerschmid-Gollwitzer"!

Liebe Grüße, Simone
 
Frage an den Pschyrembelbesitzer

steht dort auch die Morton´sche erkrankung (irgend was am fuß) drin?

ich habe davon gelesen: bei einigen läufern werden die zehen beim laufen taub (bei mir halt auch, echt merkwürdiges gefühl, nach 15 bis 20 minuten geht es los, nach 40 minuten sind alle taub) ja und daran sei die obige erkrankung schuld, und mit einer entsprechenden einlage, die die stellung des mittelfußknochens verändert sei es besser. schon mal davon gehört?

würde mich über eine info freuen (vielleich war das auch nur falschinformation). aber wenn man da was machen kann wär das nicht schlecht, denn lästig ist das taube gefühl schon.



danke von julie
 
ausgesprochen kluges köpfchen!

da sage noch einer, latein wäre eine "tote" sprache...

;-))

schönes wochenende und liebe grüsse,

kurt



Simone schrieb:

> Es ging gerade noch ohne klinisches Wörterbuch! :p Vasa: Gefäß, Blutgefäße und motorisch von movere...und dann, grübelgrübelnachdenk: 1+1 macht: o.g. Definition! Hätte aber auch sowas ähnliches wie diesen Pschyrembel zu Hause. Nennt sich bei mir "Hammerschmid-Gollwitzer"!

> Liebe Grüße, Simone
 
nix tse tse *kopfschüttel* !

wie schon gesagt, hat knigge beim sport keine daseinsberechtigung! :)

beim radeln in der gruppe muss allerdings der zu "auszuschnaubengedenkende" fahrer sein vorhaben den "hintermännern" andeuten und zur seite fahren - wenn er ein gentleman ist! sonst bekommt hintermann einen sprühregen in die visage!

so ist das, mein weisser ninjakämpfer!





WhiteNinja schrieb:

> Im "Kalorienzählen" seid Ihr ja gut, was aber die "Praxis" angeht ... Was macht Frau/Mann denn bei einer tropfenden Teekanne???? Noch nie was von Tropfenfängern gehört? Sieht bestimmt gut aus, wenn in Österreich eine neue (praktische) Laufmode kreiert wird (verzichte mal grosszügig auf die Patentrechte)....

> Schönen Gruss aus dem hohen Norden, noch jenseits vom Weisswürschteläquator...

>

> WhiteNinja
 
danke für die schnelle antwort

schmerzen habe ich nicht, also liegt es nicht daran



danke noch mal und noch ein schönes wochenende

julie
 
Zurück
Oben