Ich hab´s gemacht!

Aquarius

New member
So, gestern habe ich es also gemacht:
Mein 1repmax auf der Bank waren 75kg (vielleicht wären noch 5 Kilo mehr drin gewesen). Das ist also etwas ernüchternd gewesen.

Heute kann ich der Sache aber wieder etwas Gutes abgewinnen, denn jetzt weiß ich, wo ich stehe UND ich weiß, wo ich hin will. 100kg bis Jahresende (wie Klaus vorgeschlagen hat) sind schon heftig, aber das nehme ich mir jetzt als Ziel.
Es war übrigens nicht so schlimm, wie ich dachte; der "one-rep-Matsch":winke: ist wirklich nicht so das Problem.

Bei den klimmzügen (mit weitem Griff) schaffe ich drei saubere. Trotzdem habe ich mich gestern vom einarmigen Rudern verabschiedet und Lat-züge gemacht (hierbei 1repmax 85kg). Sind Lat-Züge die beste Alternative, oder soll ich die ersprungenen Klimmzüge machen, Kurt?

Bei den tiefen Langhantel-Kniebeugen nehme ich in den drei schweren Sätzen 75 kg. Das entspricht zwar nicht der Abwärtspyramide und den Prinzip der letzten Wdh, aber bei dieser Übung (wie auch beim Kreuzheben) gehe ich nicht ganz bis an die Grenzen. Kurt, du sagtest ja, dass das bei diesen zwei Übungen nicht unbedingt sein muß, stimmt´s? Beim Bankdrücken die Hantel nicht mehr nach oben zu bekommen ist eine Sache, aber bei den Kniebeuge...? /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif Klaus würde jetzt wahrscheinlich für Box-squats pledieren.

Alles in allen habe ich mich alleine in der kurzen Zeit enorm durch das "neue" intensive Krafttraining gesteigert. Mein "alter" Trainingsplan (vom "Trainer", der auch noch Physiotherapeut ist) umfasste 16 verschiedene Übungen und dauerte fast zwei Stunden *gähn*. Kein Wunder, dass meine Max.kraft so unterentwickelt ist, oder? Hätte mir das bloß jemand mal früher gesagt... /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gegen Jahresende werde ich dann mal ein feed-back geben, wie sehr ich mich steigern konnte.

Viele Grüße vom hochmotivierten Jörg :winke:
 
Da bin ich dabei

Bis Jahresende 100 kg Bankdrücken!!
Liege im Moment bei 80 kg und habe mir auch vorgenommen bis zum Jahresende die 100 kg zu knacken.

Mal schauen was draus wird...

Gruß
der zuversichtliche Soja
 
Wie lange trainiert Ihr ...

.. denn alle schon? So schön sich 100 kg beim Bankdrücken ja anhören, aber daran kann ich beim besten willen nicht einmal im traum denken. Momentan trainiere ich nur an den Geräten Butterfly, Brustpresse, Schrägbank. Weil das normale Bankdrücken mit Gewichten einfach zu heftig wäre. OK habe es jetzt noch nicht wieder versucht aber 100kg, dass wären doch 2x20kg Scheiben auf jeder Seite ?!? Die Stange wiegt 20 kg oder irre ich mich?!???

Entweder sind 80% aller "Forumels" (<- oder wie sagt ihr das so schön ;P) seid geraumer Zeit schon im Studio oder ... hmm ... oder ... ich weiss auch nicht. Als blutiger Anfänger kann man doch nciht mit Bankdrücken an der Langhantel beginnen...aber vielleicht mach ich ja noch immer was verkehrt o_O
 
was stemmst du denn?

als ich mit 19 jahren mal im fitnessstudio an einer maschine "bankdrücken" machte waren 30 kg eingestöpselt... als ich anfang des jahres mal beim kumpel ne onerepmax versuchte (untrainiert) waren es 60 kg und ich bin bei weitem kein talent für kraft und hebelgesetze :winke:

ich müsst mal wieder ne onerepmax probieren, mal sehen ob mein heimextremliegestützing was gebracht hat :winke:

ps: schon alleine deine anmerkung der 3 übungen für die brust lässt ahnen, dass du nicht effektiv trainierst, ich kann mich selbst bei meinen liegestützen verausgaben innerhalb von 3 sätze

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Wie lange trainiert Ihr ...

also ich trainiere ca. 1.5 jahre und drücke 1-rep-max 100kg. hab aber bis jetzt NUR bankdrücken gemacht (danach noch butterflys, was ich aber jetzt aufgehört habe, da keine effizienz gegeben ist).
ich habe als blutiger anfänger sofort mit bankdrücken angefangen.

gruss, donny
 
Re: Wie lange trainiert Ihr ...

Also ich trainiere jetzt so ca. ein Jahr mit vielen Pausen immer so nach Lust und Laune. Aber wenn ich hier so lese (Klaus ist eigentlich an allem Schuld :winke:), dass man sich so schnell steigern kann mit dem richtigen Training (die Möglichkeit 100 kg Bankdrücken bis Jahresende stammt von Klaus) ist mein Ehrgeiz natürlich angespornt. Ich habe mir dann mal die Power To The People Postings durchgelesen und mir einen neuen Trainingsplan erstellt. Und jetzt greif ich die 100 kg an... :)

Was ich bei Dir nicht verstehe: Angst vor dem Bankdrücken??? Du machst lieber Butterfly und was weiß ich noch alles? Schau Dich mal ein bisschen im Archiv um zum Thema Effektives Training oder so. Und es sagt ja keiner dass du mit 80 oder 100 kg beim Bankdrücken anfangen sollst. Such Dir einen erfahrenen Trainingspartner, lass Die dir korrekte Ausführung fürs Bankdrücken erklären und trainier mit dem Gewicht mit dem Du gut klar kommst. Mit dem richtigen Training wirst Du Dich schnell steigern können (gerade am Anfang). Bankdrücken ist wohl die beste Übung für die Brust...

Und auf jeden Fall wichtig: Spaß beim Training bringt auch noch mal mehr Power !!!

Gruß Soja
 
Form-"Tenor"

HansDampf, ich bin kein Forum-Profi, aber wenn du schreibst dass du "Butterfly, Brustpresse, Schrägbank" trainierst, dann hast du den Form-"Tenor" nicht verstanden. Gerade Butterflys (oder fliegende Gewichte) haben hier keinen guten Ruf. Eine Übung für die Brust (Bankdrücken) reicht völlig aus.

Mach dir nix draus, bevor ich auf diese Seite gestoßen bin, habe ich die drei Übungen auch trainiert, weil man mir das empfohlen hatte. ich empfehle dir im Archiv nach "komplexe Ganzkörperübungen", "Abwärtspyramide", etc zu suchen.

Meine Erfahrungen als new-comer sind: "Wirf deinen alten Trainingsplan auf den Müll." Höchste Zeit, dass du dir das nötige Wissen aneignest und endlich RICHTIG trainiert!

Viele Grüß, Jörg
 
Yeah!

siehst du, war doch nicht so schlimm, oder?
was das kreuzheben und die tiefen kniebeugen betrifft, so hast du dich richtig erinnert, dass ich hier ungern "ans limit" gehe. wenn, dann nur mit zwei trainingspartnern "stand by" links und rechts. aber ich hab bei diesen übungen noch nie one-reps gemacht (zugegeben zu großer respekt), sondern "normale" oder "speed"-serien. allein, sprich ohne partner in stand by-funktion, mach ich "box squats" mit einer niedrigen flachbank, auf die ich mich zur not (was schon mal vorkommt, wenn ich mich überschätze und nicht mehr hochkomme:winke:) hinsetzen kann. wenn dann niemand in der nähe ist und mir die hantel abnehmen kann, lasse ich sie nach hinten auf das rack fallen. ist ein wenig laut im moment, was alle blicke im kraftraum kurzfristig in meine richtung lenkt, aber what shall's?:winke:)
die "schallmauer" von 100 kg beim bankdrücken solltest du in absehbarer zeit schaffen, das jahresende ist meiner meinung nach zu optimistisch, aber in einem jahr könnte es schon klappen (mit klaus' programm). ebenso 10 saubere klimmzüge. lat-züge sind sicherlich eine gute alternative dafür, v.a. mit einer ergonomischen lat-zugmaschine (ich bevorzuge diese, weil man damit erstens mit beiden armen getrennt zieht und zweitens die geführte bewegung den latissimus in seiner gesamten ROM optimal belastet). daneben würde ich auch bankziehen und rudern vorgebeut machen - du kannst ja abwechseln. "eingesprungene klimmzüge" nach deinen drei "aktiven" sind eine effektive übung für zuhause am türreck.
wie gesagt, sind deine derzeitigen kraftleistungen eher bescheiden, was dich aber nicht frustrieren als vielmehr motivieren sollte. du solltest jedoch geduld haben und dir keine zu hohen ziele stecken. das wichtigste ist und bleibt der spaß beim bzw. am training!
gruß, kurt
 
stimmt, du machst immer noch was verkehrt!

hallo hans,
du bist doch kein neuling mehr in diesem forum!
gruß, kurt (der vor 22 jahren mit bankdrücken begonnen hat, und das natürlich frei)
 
hat eh jeder verstanden

gruß, kurt (der als internist nicht viel zu verbinden hat:winke:)
 
so...

zwischen zwei stühle (beine auch erhöht) und dann gaaaaaaaanz langsam runter und wieder hoch (auch mal ein paar schnelle, damit die ik vielleicht auch besser wird und nicht nur "luftmuskeln" wachsen :winke: ) da die waage beim liegestütz ein gewicht von ca. 57 kg anzeigt ist es wohl derzeit noch eine gute übung für meine verhältnisse um mich auch evtl. zu steigern bei der onerepmax :)

aber zur zeit ist ehh prüfungszeit, da muss ich ganz andere brocken stemmen ;P eigentlich genauso schwer

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: Form-"Tenor"

hi,

den "tenor" habe ich schon verstanden, im Ansatz zumindest :p. Gerne würde ich auch nach einem Trainingsplan nach Power to the People trainieren, leider bin ich mir nicht sicher, ob es zur Zeit, dass richtige für mich ist. Aus dem einfachen Grund, dass ich verletzungsbedingt (Knie) nicht so trainieren kann, wie ich gerne möchte. Daher sind Boxsquats oder Kniebeugen z.Zt. einfach utopisch. Zur Zeit bin ich aber dabei meinen Trianingsplan zumindest vom Oberkörperbereich an PttP anzupassen, so dass ich dann von den gängigen Geräten wie Butterfly und Brustpresse wegkommen sollte.

mfg
 
so Jungs ...

... ich bin also nicht alleine mit meiner "eher bescheidenen Kraftleistung" (o-Ton: Kurt) :winke:

Im Prinzip ist es ja völlig egal, wie weit man kommt.
Viel wichtiger ist es doch, seinen eigenen persönlichen Spielraum auszureizen.
Wenn man mit diesen Maßstäben mißt, braucht man sich auch nicht mit den "Genetik-Stoppschild" zu belasten. Erstens weiß niemand WIE die genetische Ausstattung letztendlich ist und zweitens spielt meines Erachtens der genetische Unterschied im Fitnessbereich ein untergeordnete Rolle - wir sind schließlich keine Profis.

Dennoch: Ganz ohne Ziel vor Augen funktioniert nichts.
Daher ist heute der Startschuß für uns 4 Grünschnäbel/Neulinge auf die 100 kg beim Bankdrücken (wir dürfen nur nicht vergessen, dass es am Körper noch andere Muskeln außer dem m. pectoralis major gibt, sonst klingt das bei uns bald wie den den BB: "Was drückst du? Welchen Oberarm-Umfang haste?" :)).

Grüße, Jörg
 
100kg....

würd aber an eurer stelle eins nicht vergessen:es is durchaus möglich,das man einmal einen schwachen tag hat(oder eine schwere nacht hatte:)), aber wenn man sich zb über 3w nicht steigert(und der tag wird kommen:)),sollte man am training was ändern!
beim bankdrücken immer drauf achten:wo häng ich im moment,knapp über der brust,beim lockout oder in der mitte?
enorm wichtig is es richtig explosiv zu werden...das beste mittel über einen toten punkt drüber zu kommen.
trainier wie schon gesagt im moment mit einem kollegen,der sich etwa auf dem gleichen kraftlevel wie anscheinend mehrere hier befindet,bin schon gespannt was sich tut!und wenn mir was auffällt,werd ichs posten...
eins is mir eigentlich schon aufgefallen....wenn die leistung noch relativ gering is(zumindest bei ihm is es so...man soll ja nicht von einem auf alle schliessen),kann man den speed auch mit höheren gewichten gut halten...werden bei den speedsesssions auf 55% und dann vermutlich auf 60% vom 1rm steigern(er nahm bisher 50%)...
cheers,klaus
 
*freudensprüngemach*

So...ich draf mich hiermit auch in den Club der 100er einklinken
Hab beim 2monatlichen Max.test mit ach und krach 105 gepackt.
nebenbei bemerkt mach ich seit 2 Jahren sehr unregelmäßig krafttraining...mal 2 monate nix...dann wiedern monat alle 2 tage..etc.

greetz
Victor

http://www.diskuswerfer.de/ava.jpg
 
Zurück
Oben